Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bahnstreiks / GDL
#93
Naja, wenn die eine Partei sagt: "Wir sind seit 20 Jahren unterbezahlt und wollen jetzt was uns zusteht." und die andere: "Ihr bekommt wie die anderen 5% mehr, aber da wir so gütig sind, zahlen wir euch eure schon geleisteten Überstunden und ihr dürft 4 Stunden die Woche mehr arbeiten, dann habt ihr ca. 10% mehr." Dann wird das nichts.

Ich bin halt ganz klar auf der Seite der GDLer. Die Leute sind einfach unterbezahlt und die 30% die sie fordern sind einfach total realistisch, wobei die von der Bahn angebotenen 10% schon gestrunzt sind.

Warum ein eigner Tarifvertrag so schlimm ist:
Die Sache ist halt, dass die Bahn mit Verdi (soweit ich weiß) einen Tarifvertrag ausgehandelt hat, der eine Lohnsteigerung von ca. 5% umfasst. Damit sind die GDLer wie wir wissen ja nicht einverstanden und fordern mehr. Dies geht allerdings nur mit eigenem Tarifvertrag. Alles was die Bahn ohne eigenen Tarifvertrag anbietet sind fakto keine Lohnerhöhungen sondern nur bezahlte Mehrarbeit oder Überstundenausgleich. Wernn die GDLer (bzw. dann natürlich alle Lokführer) jetzt allerdings einen eigenen Tarifvertrag bekommen, schadet das zum einen dem Image der Bahn ganz gewaltig, da eine relativ kleine Gewerkschaft dann unglaubliche Forderungen durchgesetzt hat, zum anderen könnte es natürlich auch passieren, das andere Berufsgruppen (Zugbegleiter, Technische Mitarbeiter, etc.) auch eigene Tarifverträge fordern könnten, was die ganze Streik Angelegenheiten natürlich um einiges verlängern könnte.

Traurig ist im Moment vor allem, dass nach 19Wochen Streik immer noch 5% gegen 30% stehen.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste