07.11.2007, 18:47
@pRyma. Glaube auch, dass das ganze einen religiösen Charakter hat. Mich hat das Ende auch außerordentlich beschäftigt.
Meiner Interpretation nach könnte man auch die höchst Stufe als eine Art "Erlösung" betrachten. Roland kann diese nur erreichen, wenn er reinen Gewissen ist. Also Niemanden geopfert hat, deshalb macht er so eine Zeit Schleife um die Möglichkeit zu bekommen alles nochmal von vorne beginnen zu können. Vielleicht ändert sich mit jedem erreichen des Turms Rolands Vergangenheit bis zu einem bestimmten Punkt zum positiven, also hat er in dem "nächsten Leben" das Horn bekommen als Zeichen für den positiven Ausgang der Schlacht an dem Jericho Hill, und im nächsten Leben opfert er vielleicht nicht Jake. Vielleicht schafft er es selbst, vielleicht hilft ihm der Turm als Dankeschön sozusagen dafür, dass er ihn ja immerhin rettet und so kommt der dem wahren Turm, dem in seiner Seele immer ein stücken näher, mit jedem mal, räumlich wie auch Zeitlich Seelisch wie auch real und am Ende muss alles auf einen Punkt gebracht werden.
Ich finde bei Stephen Kings schreib Stiel klingt das auch immer mit an, wenn er mal über das Seelenleben von Roland schreibt, dass ihn seine Vergangenheit so belastet und er erstmal nie weiß für wen er sich entscheiden soll, für den Turm oder nicht. Außerdem ist Wiederholung ja schon mal ein Thema gewesen, als er Jake zurückholt ich glaube das ist die Macht des Turms. Das ganze erinnert auch irgendewie an "täglich grüßt das Murmeltier" wenn Jemand den Film schon mal gesehten hat.
@Guru Josh. Er muss sich dessen nicht bewusst sein, denn es ist religiös betrachtet eines Jeden streben, gut zu leben und schlechtes wieder rückgängig zu machen, gerade für ihn. Roland hat ja das Problem, dass er immer den Turm an erste stelle setzt und dann die Anderen, deshalb findet er keine Erlösung. Das Horn ist bestimmt nur eine Interpretations stütze von King, aus Schriftstellerischer sicht. Es erinnert an die Schlacht am Jericho Hill, verliert er das Horn nicht in der Schlacht, weil alle seine Freunde Tot sind?
Meiner Interpretation nach könnte man auch die höchst Stufe als eine Art "Erlösung" betrachten. Roland kann diese nur erreichen, wenn er reinen Gewissen ist. Also Niemanden geopfert hat, deshalb macht er so eine Zeit Schleife um die Möglichkeit zu bekommen alles nochmal von vorne beginnen zu können. Vielleicht ändert sich mit jedem erreichen des Turms Rolands Vergangenheit bis zu einem bestimmten Punkt zum positiven, also hat er in dem "nächsten Leben" das Horn bekommen als Zeichen für den positiven Ausgang der Schlacht an dem Jericho Hill, und im nächsten Leben opfert er vielleicht nicht Jake. Vielleicht schafft er es selbst, vielleicht hilft ihm der Turm als Dankeschön sozusagen dafür, dass er ihn ja immerhin rettet und so kommt der dem wahren Turm, dem in seiner Seele immer ein stücken näher, mit jedem mal, räumlich wie auch Zeitlich Seelisch wie auch real und am Ende muss alles auf einen Punkt gebracht werden.
Ich finde bei Stephen Kings schreib Stiel klingt das auch immer mit an, wenn er mal über das Seelenleben von Roland schreibt, dass ihn seine Vergangenheit so belastet und er erstmal nie weiß für wen er sich entscheiden soll, für den Turm oder nicht. Außerdem ist Wiederholung ja schon mal ein Thema gewesen, als er Jake zurückholt ich glaube das ist die Macht des Turms. Das ganze erinnert auch irgendewie an "täglich grüßt das Murmeltier" wenn Jemand den Film schon mal gesehten hat.

@Guru Josh. Er muss sich dessen nicht bewusst sein, denn es ist religiös betrachtet eines Jeden streben, gut zu leben und schlechtes wieder rückgängig zu machen, gerade für ihn. Roland hat ja das Problem, dass er immer den Turm an erste stelle setzt und dann die Anderen, deshalb findet er keine Erlösung. Das Horn ist bestimmt nur eine Interpretations stütze von King, aus Schriftstellerischer sicht. Es erinnert an die Schlacht am Jericho Hill, verliert er das Horn nicht in der Schlacht, weil alle seine Freunde Tot sind?