04.11.2007, 21:35
Gelten die Bücher vielleicht als literarisch anspruchslos? Vielleicht unter einigen schon aber das kann einem ja egal sein, man wächst in einer Generation heran wo kaum jemand noch freiwillig liest , vor denen braucht man sich ja wohl kaum zu schämen. Schulkollegen denen es zuviel war eine Schulektüre mit knapp 200 Seiten zu lesen, sollten wohl besser still sein als sich darüber zu mokieren das man n 500- 1000 Seiten Wälzer von King liest. Und andere? Welche die Dieter Bohlen Biographien und ähnlichen Schund lesen sollten wohl auch kein Recht haben einem das abzusprechen oder?