26.10.2007, 13:50
Little: Daß sie während der Fahrt Radio hören, find ich auch nicht schlimm, das machen LKW-Fahrer ja bestimmt auch und selbst im Bus kann man manchmal leise Radio hören. 
Zu den Dozenten: Vielleicht hättest trotzdem mal Mittwochabend - auch, wenns knapp ist - eine Mail schreiben können, dann hättest Dich u.a. auch darauf berufen können, wenn Dir ein Dozent blöd gekommen wäre. Ich verstehe einfach nicht, wie man DAFÜR als Dozent kein Verständnis haben kann, immerhin sind sehr viele Leute auf die Bahn angewiesen!
Aber ein Tip: Wenn Die Streiks lange angekündigt wurden, dann kannst Du wirklich auf Fahrgemeinschaften zurückgreifen. Das ist generell (ob Streiks oder nicht) vielleicht auch eine gute Alternative zur Bahn, evtl. vielleicht sogar billiger, müßtest mal schauen.
Das Dumme ist natürlich die Referatsverteilung, daß Du da nicht anwesend sein konntest. Aber das passiert einem ja auch, wenn man mal verschlafen hat und ne Stunde später erscheint, oder krank geworden ist - dann muß man immer in den sauren Apfel beißen und dort mitmachen, wo man noch mitmachen kann.

Zu den Dozenten: Vielleicht hättest trotzdem mal Mittwochabend - auch, wenns knapp ist - eine Mail schreiben können, dann hättest Dich u.a. auch darauf berufen können, wenn Dir ein Dozent blöd gekommen wäre. Ich verstehe einfach nicht, wie man DAFÜR als Dozent kein Verständnis haben kann, immerhin sind sehr viele Leute auf die Bahn angewiesen!
Aber ein Tip: Wenn Die Streiks lange angekündigt wurden, dann kannst Du wirklich auf Fahrgemeinschaften zurückgreifen. Das ist generell (ob Streiks oder nicht) vielleicht auch eine gute Alternative zur Bahn, evtl. vielleicht sogar billiger, müßtest mal schauen.
Das Dumme ist natürlich die Referatsverteilung, daß Du da nicht anwesend sein konntest. Aber das passiert einem ja auch, wenn man mal verschlafen hat und ne Stunde später erscheint, oder krank geworden ist - dann muß man immer in den sauren Apfel beißen und dort mitmachen, wo man noch mitmachen kann.