25.10.2007, 23:17
Wopper schrieb:Selbst Schuld, wenn er keine bessere Arbeit findet... ist in meinen Augen ein sehr schlechtes Argument. In der heutigen Zeit kann man froh sein, wenn man überhaupt einen Job hat. nicht jeder kann sich seine Job aussuchen. Wir haben bei uns, bei Opel, schon Techniker gehabt, die "an der Kette" gearbeitet haben, weil man sie in ihrem Beruf nicht genug Arbeitsplätze da sind.Zitat:Mein Vater bekommt 1600€ brutto im Monat, wir sind eine 5köpfige Familie und wenn ich meinen Eltern nicht manchmal Geld leihen würde, würde es manchmal am Ende des Monats nicht mehr reichen. Nein, es reicht nicht um eine Familie zu ernähren, aber anscheinend interessiert das nicht, weil mein Vater kein Lok-Führer ist, stattdessen wird noch verlangt dass mich meine Mutter vllt irgendwann zur Schule fahrt und wieder abholt und das damit der Lokführer seine Familie ernähren kann. Dass das mein Vater durch den hohen Spritverbrauch dann erst recht nicht mehr kann interessiert keine Sau.
Wenn ich so etwas lese, kommt mir mein Abendessen wieder hoch
Also, hunderte Lokführer sollen nicht mehr Geld bekommen, weil dein Vater schlecht bezahlt wird? Selbst schuld, wenn er keine bessere Arbeit bekommt. Jeder ist seines eigen glückes Schmied, aber nein, man Jammert lieber.
Nur sollte man dann, wenn der eigene Vater einen schlecht bezahlten Job hat, doch ein bißchen mehr verständniss zeigen.
Und noch mal zu den Lokführern: Was den Job nicht gerade einfach macht ist die Tatsache, dass sich dann auch ab und wann mal einer vor den Zug schmeißt. Danach mußt Du erst einmal psychologische Hilfe in anspruch nehmen. Ne, ne... die verdienen ihr geld nicht mit rumsitzen.