05.04.2010, 21:21
Habe damals (irgendwann anfang der 90er) als erstes Schwarz in die finger bekommen und verschlungen. Konnte es immer gar nicht abwarten, einen neuen Teil zu bekommen und zu lesen und ihr wisst ja, was das für ein 'Leidensweg' war. Jedes mal, wenn ich mir den neuesten Teil gekauft hatte, hab ich wieder von vorne angefangen (hab also Schwarz mind. 7 mal gelesen). Nach dem ersten Lesen von 'Der Turm' war ich recht enttäuscht und hab die Reihe dann einige Zeit im Regal gelassen, bis es mich Anfang dieses Jahres wieder mal gepackt hat. Nach dem mich der 'Herr der Ringe' über die Wintermonate brachte, war meine Lust auf was 'episches' richtig gross und ich hab die 'Dunkler Turm' -Reihe wieder hervorgeholt. Bin da nun seit ca. 1 Woche durch und obwohl ich mich nun gerade im 'Big Pink' (Wahn) einrichte, geistert Roland noch immer in meinem Kopf rum. Nach dem ich es ja nun mit einigem Abstand noch mal gelesen habe, konnte ich mich auch ein wenig mehr mit dem Ende anfreunden und 'verstehe' nun King's Ende ein wenig besser (obwohl ich immer noch denke, das er wohl eine andere Geschichte geschrieben hätte, wenn er nicht so lange gebraucht hätte). Ich glaube eh, das es ihm am Ende immer schwerer fiel, nach Gilead bzw. in die Endwelt zurückzukehren. Was mich nicht wirklich wundert, denn eine Fantasiewelt über 20 Jahre im Kopf zu behalten ist kein einfaches Unterfangen. Eines weiss ich aber so sicher wie Roland mit seinem Revolver trifft: Ich werde die Reihe bestimmt noch mal lesen (Ka ist eben ein Rad
), denn 'Der dunkle Turm' ist nur ein anderer Name für einen äusserst ansteckenden Virus. Sage meinen Dank
