Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abtreibung, für oder dagegen?!?!
Odetta schrieb:
Zitat:Ich kann allenfalls sehen, dass soetwas der Emotionalisierung dienlich ist und durchaus Ablehnungen provozieren kann.
Typisch. Bei Definition worüber man hier spricht, wird gleich Provokation gerufen.
[...]
Das ist keine Emotionalisierung, das sind die biologischen Entwicklungsstufen eines menschl. Embryos. Wenn sie falsch sind, korrigiere mich bitte.

Was meinst du hier mit "Definition"? Was wurde denn definiert?

Grundsätzlich erkenne ich einfach nicht, welchen geistigen Nährwert es haben soll, bloß aufzuzeigen, wie sich ein Embryo entwickelt. Denn dass er sich entwickelt, wird doch ohnehin niemand angezweifelt haben.

Meine Frage war im Kern durchaus ernst gemeint: warum sollte z.B. das Kieferwachstum eine Bedeutung haben bezüglich der Frage, ob und bis wann man einen Embryo töten darf? Ich sehe da nicht den geringsten Zusammenhang...

Dass allerdings bei solchen Fragen, wie der nach der Abtreibung, gerne kommentarlos irgendwelche emotionsfördernden Bilder anstelle von Argumenten vorgeführt werden, ist nicht neu. Von daher schrieb ich, dass ich es für bloße Emotionalisierung halte. Das "provozieren" war in dem Falle ganz wörtlich gemeint: durch solche Bilder sollen Emotionen hervorgerufen werden, welche am Ende die Frage entscheiden sollen (provocare = hervorrufen). Das hat aber mit einer Diskussion, also dem Austausch von Argumenten, nichts zu tun.

Zitat:Mit polemischer Theorie, ob ein Mensch das gleiche ist wie eine Blume, macht man es sich in einer Diskussion sicher leichter.

Das war keine Polemik, sondern eine Verdeutlichung. Wenn jemand sagt, ein Embryo dürfe nicht getötet werden, weil er ein Lebewesen ist, dann muss er sich die Anmerkung gefallen lassen, dass auch eine Pflanze ein Lebewesen ist... Wenn er da Unterschiede macht, dann ist es nämlich nicht das Lebewesensein, welches für ihn gegen die Tötung spricht, gleichwohl er so argumentiert hat. (Nebenbei bemerkt ergibt sich schon rein begriffsanalytisch, dass etwas, das überhaupt getötet werden kann, Lebewesen sein muss, womit man, wenn man sagt, dass man ein Lebewesen nicht töten darf, letztlich behauptet, dass man überhaupt nicht töten darf...)
Entsprechend habe ich nicht gesagt, dass ein Embryo das gleiche sei wie eine Blume, sondern bloß, dass sie beide Lebewesen sind.

Zitat:Dacht ich mir schon dass die hier nicht genannt sein wollen.

Wie gesagt, ich lasse mich gerne widerlegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste