Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtschreibung
Zitat:@ Aurora
Ich glaub, die Biggy meinte nicht Rechtschreibung ansich, sondern die Rechtschreibreform.

Danke Gwenh, genau das meinte ich.

Man sieht ja auch an meinen Postings, daß ich mich benühe, die Rechtschreibung, welche ich gelernt habe, anzuwenden.
Das finde ich auch wichtig.


Und @ Aurora:

Zitat:Stellt euch nur mal vor wie schrecklich es wäre, wenn die Bücher willkürlich verfasst worden wären. Da würde doch keiner mehr durchblicken.

Superbeispiel!

Ich gehe auch nicht mir der allgemeinen Ansicht konform, daß zum Beispiel, die Groß- und Kleinschreibung bei SMS´und auch teilweise bei E-Mails, keine Verwendung mehr findet.

Ich kann mich gar nicht überwinden, das Groß- und Kleinschreiben, auszulassen !

Und die Sache mit den Dialekten, sehe ich Folgendermaßen:

Solange (bei deutschen Dialekten!), nicht falsches Deutsch geschrieben wird, sehe ich da auch kein Problem.

"schwätzen" ist doch kein falsches Wort !

Auch wehre ich als Berliner, mich dagegen, daß viele Menschen glauben, den Berliner Dialekt, machen falsche Wortkonstruktionen aus.

Irrtum.


"Ick muß Dich mal wat sajen ."

...ist bei uns Berlinern genauso falsch, wie anderswo.
Es heißt hier auch:


"Ick muß Dir mal wat sajen."

Dieser Jargon stammt bei den Berlinern, genauso von den unteren Schichten, wie anderswo.

Unser Dialekt wird bestimmt von Wörtern, welche keinesfalls falsch angeordnet sind, jedoch anders ausgesprochen werden.
Und dann, werden diese Wörter, durchaus richtig geschrieben.

Ein Beispiel:

GRÜN (geschrieben) --- JRÜN (ausgesprochen)

Ich ( " ) --- Ick ( " )



rechtschreibende Grüsse, Biggy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste