Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtschreibung
Das ist doch dialektbedingt. Ich sag auch immer zu allem "wie" anstelle von "als", heißt aber nicht, daß ich das auch so schreibe.

Bei einem meiner ersten Aufsätze in der Schule hab ich irgendwie von "schwätzen" geschrieben anstatt von reden. Bin sogar extra zur Lehrerin vor und hab mich beschwert, weil die das angestrichen hat. :lol2:

Diese dialektbedingte Aussprache find ich super und nicht rechtschreibmäßig verdammenswürdig.

P.S.: Goehte und Schiller haben selbst Dialektschnitzer in ihren Werken. :lol2:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste