Meist bedrücken mich ja Textpassagen mehr als das ich wirklich losheule, aber ich glaube das erste mal Tränen in den Augen in einem S.K. Buch hatte ich am Ende von "Das Mädchen" als...
...Trisha im Bett liegt und die Krankenschwester die Familie rauswerfen möchte. Trish schaut zu ihrem Vater und sie versucht zu sprechen, aber ihr gelingt es nicht. Sie deutet auf ihre Kappe, aber der Vater versteht nicht gleich. Sie deutet noch einmal darauf und schließlich versteht er und legt ihr die Kappe in die Hand. Die Schwester drängt die Familie ein letztes Mal zu Gehen, aber sie hält den Vater noch einmal zurück und und macht jenes geheime Zeichen, dessen Bedeutung nur die zwei kennen: sie tippt auf den Schirm der Kappe und deutet dann in Richtung Zimmerdecke. Und wie dann der Vater lächelt und Trish endlich Ruhe findet
Ich hab schon einen Kloß im Hals, wenn ich nur daran denke. Eigentlich ziemlich banal, aber toll geschrieben.