25.03.2007, 13:10
Naja bei der verenglischung, denke ich stehe ich mit oben. Bemerke ich doch öfters das ich englische Wörter in Sätzen mit einbaue. Sei es " Ich kann ja dann mal kurz durch callen." Oder solches...ich denke schon das sich das viele aneignen und trifft noch auf weitaus mehr Wörtern zu.
Zur Mundart, naja, ich benutzte schon Wörter wie amol für einmal oder net für nicht, wenn ich Sätze hier schreibe. Ist das aber wirklich so schlimm? Solange man, wenn es darauf ankommt, richtig schreiben kann, ist das doch völlig egal.
Zur nur Kleinschreibung fällt mir nur eines ein. Wie machen die anderen das? Wenn ich am PC sitze und schreibe, rutscht mein Finger immer wieder auf die Großschreibetaste, ich kann es ja noch nicht amol verhindern. Habe es einmal versucht und bin kläglich gescheitert, von daher....unmöglich für mich.
Zur Mundart, naja, ich benutzte schon Wörter wie amol für einmal oder net für nicht, wenn ich Sätze hier schreibe. Ist das aber wirklich so schlimm? Solange man, wenn es darauf ankommt, richtig schreiben kann, ist das doch völlig egal.
Zur nur Kleinschreibung fällt mir nur eines ein. Wie machen die anderen das? Wenn ich am PC sitze und schreibe, rutscht mein Finger immer wieder auf die Großschreibetaste, ich kann es ja noch nicht amol verhindern. Habe es einmal versucht und bin kläglich gescheitert, von daher....unmöglich für mich.

Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------