23.01.2007, 15:10
@Gio:
Es ging mir ja auch nicht um das Urteil, sonderm um die Diskussion bezüglich Tat, Verantwortung, Täter, Opfer, Gesellschaft etc...
Wie zivilisiert wir sind kann ich jeden Tag in den Nachrichten sehen
Ähm...ICH war es nicht, der mit der Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn der Gesetze angefangen hat...
Zum einen habe ich bereits angemerkt, daß dieses Argument ziemlich polemisch ist, zum anderen wird doch sonst auch an jeder Ecke mit dem Geldscheinargument gewedelt! Positive Sachverhalte können nicht umgesetzt werden, weil die Kassen leer sind, aber wenn es darum geht, bei Schwerverbrechern den "Gutmenschen" heraushängen zu lassen, sind wir schnell dabei...verkehrte Welt meiner Meinung nach....
Zitat:Dann solltest du dir mal darüber Gedanken machen, um wen sich das Urteil der Todesstrafe dreht
Es ging mir ja auch nicht um das Urteil, sonderm um die Diskussion bezüglich Tat, Verantwortung, Täter, Opfer, Gesellschaft etc...
Zitat:Das hat mit Mitleid nichts zu tun (auch wenn die Entwicklung des Mitleids immer ein Zeichen der Zivilisiertheit einer Gesellschaft war).
Wie zivilisiert wir sind kann ich jeden Tag in den Nachrichten sehen

Zitat:Das sollte uns aber nicht interessieren, wenn wir Gesetze beschließen, die das gesellschaftliche Leben strukturieren.
Ähm...ICH war es nicht, der mit der Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn der Gesetze angefangen hat...
Zitat:Fragt sich auch, ob man an monetären Vorteilen ermessen sollte, wann man Töten darf
Zum einen habe ich bereits angemerkt, daß dieses Argument ziemlich polemisch ist, zum anderen wird doch sonst auch an jeder Ecke mit dem Geldscheinargument gewedelt! Positive Sachverhalte können nicht umgesetzt werden, weil die Kassen leer sind, aber wenn es darum geht, bei Schwerverbrechern den "Gutmenschen" heraushängen zu lassen, sind wir schnell dabei...verkehrte Welt meiner Meinung nach....