Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...habe geschrieben, daß ich auch "Hochliteratur" lese (u.a. Saramago) und daß es in dem Bereich AUCH viel "Müll" gibt...

NICHT gesagt habe ich etwa "In der hochgeistigen Literatur gibt es auch viel Müll, zum Beispiel Saramago"...

Also: ERST richtig lesen und sich DANN aufplustern ;o)

PS.: um an mein voriges Posting anzuknüpfen und ein bisschen gut Wetter zu machen Heilig : ich MAG Saramago, WEIL er eben anders schreibt, als "die Masse" (habe allerdings erst "Alle Namen", "Stadt der Blinden" und "Das Zentrum" gelesen, mochte aber alle drei auf ihre eigene Weise)

PPS.: Pamp mich bitte nicht gleich so an...das ist doch ein Diskussionsforum, oder liege ich da falsch? Fühlt Euch doch nicht gleich so angegriffen...! Schlage vor, wir beruhigen uns und diskutieren friedlich weiter...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste