11.12.2006, 17:34
Iris_71 schrieb:Die lustigsten Stellen schreibt King,meiner Meinung nach immer in seinen Vor-und Nachworten^^
Bei dem Buch" Das Leben und das Schreiben" ist der komplette biographische Teil sehr lustig beschrieben!Besonders der,in dem er erzählt,das er als kleines Kind desöfteren zum Ohrenarzt mußte und das Trommelfell durchstochen bekam
Grausam,aber lustig
ja, dem otiologen! das war schon was:grin:
und die geschiche mit eulah-beulah war auch herrlich! :lol2:
was ich auch genial fand (zum thema vorworte) war das vorwort zu the stand. "vor dem kaufen lesen" und "nach dem kaufen lesen" und dann diese geschichte mit hänsel und gretel:
"Hänsel und Gretel waren zwei Kinder mit einem lieben Vater und einer lieben Mutter. Die liebe Mutter starb, und der Vater heiratete eine Schlampe. Die Schlampe wollte die Kinder loswerden, damit sie mehr Geld für sich selbst ausgeben konnte....
Ich weiß nicht, was Sie davon halten, aber für mich ist diese Version ein Reinfall. Die Geschichte ist da, aber sie ist nicht elegant. Sie ist wie ein Cadillac, dessen Chromteile man entfernt und dessen Farbe man bis aufs stumpfe Metall abgeschmirgelt hat. Man kann damit fahren, aber es ist irgendwie nicht, wie soll ich sagen, geil."