30.11.2006, 14:01
ich denke auch nicht, daß mildere strafen abschrecken. ich denke, der täter tut seine tat nicht mit dem blick auf mögliche folgen, sondern impulsiv (jedenfalls in vielen fällen). wenn ich raubkopiere, weiß ich, daß das strafbar ist und daß man mich erwischen kann. aber es ist mir für diesen moment egal (ich hab noch nie raubkopiert, kann das gar nicht, ist nur ein beispiel!). man hat lust drauf, also tut man es. und auch was die gez betrifft; man bescheißt die, weil man einfach keine lust hat, geld zu zahlen, und es interessieren einen die folgen nicht. die werden meistens erst interessant, wenn man dabei erwischt wird. und so denke ich, ist es auch bei der todesstrafe; man begeht eine tat, bringt jemanden um, weil man emotional irgendwie aufgewühlt ist. man macht es impulsiv (ich gehe jetzt nicht von geplantem mord aus, das ist wohl doch in hinblick auf mögliche strafen).
warum sonst soll die todesstrafe nicht abschreckend wirken, was ja erwiesen ist?
warum sonst soll die todesstrafe nicht abschreckend wirken, was ja erwiesen ist?