28.11.2006, 09:32
biberrulez schrieb:Hätte jemand wie Hitler es verdient, auch nur noch einen glücklichen Moment zu haben? Und sei es beim Lesen eines Buches? Alles in mir schreit Nein!
Hitler und andere von Dir aufgeführte Personen sind natürlich Extrembeispiele aber ich verstehe worauf Du hinaus willst. Beispiele die mir durch den Kopf schwirren sind z.B. ehemalige RAF-Mitglieder, die aus politisch ideologischen Motiven heraus gemordet und sich in der Haft intensiv mit ihren Taten befasst haben. Peter-Jürgen Book z.B. hat während seiner 17jährigen Haft sehr viel gelesen (und auch geschrieben) und sieht nicht zuletzt durch die Literatur viele Dinge grundlegend anders. Was die RAF angeht, so forderten damals nicht wenige ebenfalls die Todesstrafe.
Natürlich würde auch ich einem Hitler, Stalin, Mao oder sonstigem Massenmörder keinen glücklichen Moment mehr gönnen. Bei dem von Dir beschriebenen Grad zwischen dagegen und dafür ist es wahrlich sehr schwer -wenn nicht sogar unmöglich- sich festzulegen.
Allgemein möchte ich jedem, der sich ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen möchte, folgende Dokumentation(en) ans Herz legen:
http://www.amazon.de/Paradise-Lost-Chil ... UTF8&s=dvd
Die Filmemacher planen übrigens zur Zeit eine weitere Dokumentation über die in Todeszellen einsitzenden jungen Menschen zu drehen.