27.11.2006, 18:31
@ tiffany:
ich hab etwas gefunden. bezieht sich aber auf die todesstrafe allgemein:
und noch andere Gründe, die ich beim Stöbern gefunden habe:
Ich selbst bin eigentlich auch gegen die Todesstrafe. Jemanden umzubringen macht das Verbrechen ja schließlich auch nicht rückgängig. Außerdem halte ich eine lebenslange, wirklich lebenslange Haftstrafe für sehr viel schlimmer für den Täter, als den Tod, der ihn eigentlich erlöst. Zudem denke ich auch, dass es den Angehörigen, oder dem Opfer durch den Mord am Täter nicht besser gehen würde.
ich hab etwas gefunden. bezieht sich aber auf die todesstrafe allgemein:
Zitat:Die Todesstrafe wird mit einer Reihe von stets wiederkehrenden ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Argumenten begründet. Sie lassen sich im Wesentlichen auf drei Hauptargumente zurückführen, die oft miteinander kombiniert werden und sich gegenseitig stützen sollen:Quelle: wikipedia.de
* gerechte Vergeltung für die schwersten Verbrechen,
* notwendiger unmittelbarer Schutz der Gesellschaft durch Beseitigung des Täters (Spezialprävention) und mittelbare Abschreckung weiterer möglicher Täter von Verbrechen (Generalprävention; siehe Die relative Strafzwecktheorie),
* geringere finanzielle Belastung für die Allgemeinheit.
und noch andere Gründe, die ich beim Stöbern gefunden habe:
Zitat:* Die Todesstrafe ist abschreckender als jede andere Strafe.
* Wenn die Todesstrafe abgeschafft wird, steigt die Kriminalitätsrate.
* Die Todesstrafe ist gerecht. Sie ist die angemessene Antwort auf besonders grausame Verbrechen. Mörder „verdienen“ die Todesstrafe.
* Die Todesstrafe ist nötig, um Opfern von Verbrechen und deren Angehörigen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
* Nur die Todesstrafe kann die Sicherheit vor Straftätern garantieren.
* Die Todesstrafe wird als Mittel gegen Terrorakte und politisch motivierte Gewalt benötigt.
* Die Todesstrafe hilft, die Drogenkriminalität einzuschränken.
Ich selbst bin eigentlich auch gegen die Todesstrafe. Jemanden umzubringen macht das Verbrechen ja schließlich auch nicht rückgängig. Außerdem halte ich eine lebenslange, wirklich lebenslange Haftstrafe für sehr viel schlimmer für den Täter, als den Tod, der ihn eigentlich erlöst. Zudem denke ich auch, dass es den Angehörigen, oder dem Opfer durch den Mord am Täter nicht besser gehen würde.