19.09.2006, 19:56
alacienputa schrieb:Meat schrieb:Zitat:Ich liebe es, wenn Filme so ganz nah am Buch sind, und das ist ja hier der Fall - Szene für Szene, manche Dialoge wurden sogar wortwörtlich übernommen.
Das lässt mich irgendwie denken das der Film völlig überflüssig ist.
Ich denke es geht einfach nur darum, dass nicht die Hälfte weggelassen wird (wie bei "Harry Potter und der Feuerkelch", "Es"...), vom Buch nichts mehr übrig bleibt (so wie in einigen Stephen-King-Verfilmungen) oder man gar was ganz Neues draus machr ("Frühstück bei Tiffany") etc. wo ich mich frage, was das noch mit der Romanvorlage zu tun hat. Der Film ist nicht überflüssig, weil ich ja genau das filmisch umgesetzt sehen will, was ich gelesen habe. Gerade bei dem Buch dachte ich: Wie wird wohl die Geburt auf dem Fischmarkt aussehen? Und erst die Massenorgie am Ende? Und genau deshalb war ich so begeistert: ist einfach toll umgesetzt worden.
Es gibt ja auch Leute, die keine Bücher lesen und sich nur den Film reinziehen, um ja nicht ein Buch in die Hand nehmen zu müssen (ich kenn da so einige...), für die ist der Film dann ja ein Segen, da sie nicht lesen brauchen
