Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Superman Returns
#4
Hmmm, scheinbar scheint der Film nicht so beeindruckt zu haben, als großartig Diskussionsbedarf bestehen würde Orange
Ich habe ihn gesehen, und nachdem ich nach all den schlechten Kritiken meine Erwartungen schon ziehmlich runtergeschraubt hatte, muß ich sagen, dass ich durchaus zufrieden bin.
Die große Stärke des Films ist sicherlich, dass er nahtlos an die alten Filme anschließt. Wenn man nicht so ganz genau hinschaut, könnte man fast das Gefühl haben, es wäre Reeves, der da durch die Gegend fliegt. Im Vergleich zu den alten Filmen muß sich dieser Film bestimmt nicht verstecken. Die Darsteller, allen voran natürlich der wie immer großartige Spacey, waren gut besetzt, einzig Kate Bosworth war in meinen Augen etwas fehlbesetzt. Wenn man mal überlegt, wäre sie, als sie beim Planet angefangen hat, ungefähr zwölf Jahre alt gewesen :lol2:
Naja, und nach X-Men stinkt James Marsden jetzt auch hier wieder ab. Bis auf seine Brille spielt er hier eigentlich wieder den Cyclops Muhahaha
Aber worin ich den Medien absolut recht geben muß ist, das die große Stärke des Films auch gleichzeitig seine große Schwäche ist. Anders als z.B.bei Batman hat man sich bei Superman absolut auf die Tradition der alten Filme verlassen und hat sich nicht an einen Neuanfang getraut. Lex Luthor ist immer noch mehr der verrückte Wissenschaftler als der eiskalte Industrie-Magnat, Clark Kent ist immer noch der vertrottelte und nicht der coole Reporter aus den Comics und Jonathan Kent ist immer noch tot.
So kann man sich zwar gemütlich zurücklehnen und in Nostalgie schwelgen, aber auf einen neuen, innovativen Superman wartet man vergebens.
Und auch wenn Superman etwas arg animiert aussieht, wenn er so durch die Gegend fliegt (aber irgendwie sieht Brandon Routh den ganzen Film über irgendwie animiert aus Lastlaugh) und auch wenn der Plot arg an den Haaren herbeigezogen scheint, kann man sich trotzdem einen gemütlichen Kinoabend machen und sich beruhigt zwanzig, dreißig Jahre zurückversetzen lassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste