12.07.2006, 21:17
Das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht @Dough ;-)
Leider ist das Thema Gewalt ja nicht nur an den Schulen allgegenwärtig. diejenigen, die nicht in die Schule gehen, weil sie einfach keinen Bock drauf haben, lungern auf den Strassen herum, ziehen mit ihren "Gangs" durch die Gegend und lassen dabei gebündelten Aggressionen freien Lauf. Sie langweilen sich zu Tode, finden ihr Dasein vielleicht sinnlos und entwickeln dabei eine ungeheure Wut, die sie zu gefährlichen Aktionen antreibt. Die lassen sie dann gezielt an schwächeren Opfern aus. Ich denke, dass Maßnahmen, die diese Aggressionen effektiv angehen, äußerst sinnvoll sein können. Denn genau darum geht's doch, dass sie eine sinnvolle Beschäftigung brauchen, eine Aufgabe, etwas, die sie erfüllt und ihnen einfach wieder Freude am Leben gibt. Sicher, ist es nicht einfach, zu diesen Leuten erstmal durchzudringen, zu erfahren, was genau eigentlich los ist. Ich bin überzeugt davon, dass der Aspekt der Erziehung, des Bemühens der Eltern um ihre Kinder eine gewichtige Rolle spielt. Denn dort erfahren sie zu allererst, was das Leben für sie bedeutet. Jedoch ist es nicht richtig, den Eltern die alleinige Schuld zu geben. Oftmals sind sie selber einfach ratlos, müssen zusehen, wie ihr Kind immer tiefer fällt und fühlen sich nicht in der Lage, etwas zu unternehmen. Deshalb ganz wichtig: Kommunikation. Gespräche, die die Kids aufrüttelt, durch die sie sich öffnen und so erfahren Aha, es gibt noch andere Wege, sich zu verständigen, als Brutalität. Die fehlende Aufmerksamkeit dieser Kinder ist doch meist der Grund für ihre Aggression. Wenn sie sich daheim nicht verstanden fühlen, wenn sie etwas sagen, sich ignoriert fühlen, greifen sie zu den Mitteln, die ihnen scheinbar als einzige übrig bleiben: Zu Händen und Füßen, denn die, so sind sie ganz sicher, missversteht keiner! Also, statt auf diese Menschen runterzuschauen und zu missachten, sollte man hinter diese Fassade blicken, um ihnen zu zeigen, dass man mit Menschlichkeit sehr viel weiter kommt als mit Gewalt, die alles nur noch schlimmer macht.
Ich habe zu diesem Thema angefangen, einen Roman zus chreiben und denke, dass Ihr einen Teil davon bald zu lesen bekommt. ;-)
Leider ist das Thema Gewalt ja nicht nur an den Schulen allgegenwärtig. diejenigen, die nicht in die Schule gehen, weil sie einfach keinen Bock drauf haben, lungern auf den Strassen herum, ziehen mit ihren "Gangs" durch die Gegend und lassen dabei gebündelten Aggressionen freien Lauf. Sie langweilen sich zu Tode, finden ihr Dasein vielleicht sinnlos und entwickeln dabei eine ungeheure Wut, die sie zu gefährlichen Aktionen antreibt. Die lassen sie dann gezielt an schwächeren Opfern aus. Ich denke, dass Maßnahmen, die diese Aggressionen effektiv angehen, äußerst sinnvoll sein können. Denn genau darum geht's doch, dass sie eine sinnvolle Beschäftigung brauchen, eine Aufgabe, etwas, die sie erfüllt und ihnen einfach wieder Freude am Leben gibt. Sicher, ist es nicht einfach, zu diesen Leuten erstmal durchzudringen, zu erfahren, was genau eigentlich los ist. Ich bin überzeugt davon, dass der Aspekt der Erziehung, des Bemühens der Eltern um ihre Kinder eine gewichtige Rolle spielt. Denn dort erfahren sie zu allererst, was das Leben für sie bedeutet. Jedoch ist es nicht richtig, den Eltern die alleinige Schuld zu geben. Oftmals sind sie selber einfach ratlos, müssen zusehen, wie ihr Kind immer tiefer fällt und fühlen sich nicht in der Lage, etwas zu unternehmen. Deshalb ganz wichtig: Kommunikation. Gespräche, die die Kids aufrüttelt, durch die sie sich öffnen und so erfahren Aha, es gibt noch andere Wege, sich zu verständigen, als Brutalität. Die fehlende Aufmerksamkeit dieser Kinder ist doch meist der Grund für ihre Aggression. Wenn sie sich daheim nicht verstanden fühlen, wenn sie etwas sagen, sich ignoriert fühlen, greifen sie zu den Mitteln, die ihnen scheinbar als einzige übrig bleiben: Zu Händen und Füßen, denn die, so sind sie ganz sicher, missversteht keiner! Also, statt auf diese Menschen runterzuschauen und zu missachten, sollte man hinter diese Fassade blicken, um ihnen zu zeigen, dass man mit Menschlichkeit sehr viel weiter kommt als mit Gewalt, die alles nur noch schlimmer macht.
Ich habe zu diesem Thema angefangen, einen Roman zus chreiben und denke, dass Ihr einen Teil davon bald zu lesen bekommt. ;-)