Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filmpreise (Oscar, Golden Globe, Emmy etc.)
alacienputa schrieb:Ich halte jedoch auf diese meinung auch wenn ich sie nicht immer teile, weil das nicht irgendwelche lutscher sind die da abstimmen, sondern leute die da was von verstehen. Es dürfen ja auch nur kameraleute über den kamera oscar entscheiden. Und regiesseure über die regie, alle jedoch über den besten film....
Ja aber alles eben nur Akademiker. Lass mal einen guten aktuellen Regissseur in die Jury und alles wird in eine ganz andere Richtung laufen. Und warum? Weil sich "echte " Regisseure eben doch besser auskennen, da sie selber jedes Jahr Flme drehen. Die Jurymitglieder dagegen lassen sich gerne von anderen bequatschen. Wie ich schon erwähnte, wie konnte King Kong sogut abschneiden, wenn das eine ach so tolle, und überqualifizierte Jury sein soll? Das wirkt eher so, als wenn sie ihre Kinder haben abstimmen lassen. Bei nicht allen, aber bei vielen Kinogängern ist er, zwar nicht finanziell gesehn, eher auf Unzufriedenheit gestoßen. Ein möglicher Grund war der schon 2 Jahre voraus sehr hochgehandelte Name Peter Jackson. Klar war Herr der Ringe ein schöner und zurecht mit dem Oscar gekrönter Film. Aber das heißt nicht, dass alles was er in Angriff nimmt zu Gold wird. King Kong strotzt nur so von Kitsch und billigen CGI, das es einem die Schuppen von der Kopfhaut donnert. Die Message des originalen 33er King Kong, nämlich, das sich der Mensch über die Natur stellt, sie versucht zu kontrollieren, und die soziale Allegorie der Fremdartigkeit, und die konsequente Agressivität der Menschen war und ist ein wichtiges Thema. Während im 33er Original nach Kongs Tod die Piloten die ihn abgeschossen haben vor der Leiche Kongs für Fotos posieren, trauern die Leute in Jacksons Film nachdem KK auf dem Boden liegt. Obwohl sie ihn davor erbittert bekäpften. Unlogik par Exellance.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste