Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
War King früher besser?
#29
nun habt ihr mir ja die worte schon aus dem mund (oder der Hand) genommen....
ich finde auch, das er sich "nur" in eine etwas andere literarische richtung entwickelt hat, die, wie ich allerdings auch dagen muss, nicht unbedingt mein geschmack ist. als ich king-fan wurde, waren die bücher halt noch so richtige horror-bücher voll blutrünstiger szenen und das machte eben für mich die kingsche faszination aus. jetzt finde ich die bücher immer noch klasse, sogar in einem gewissen maße duddits, aber wenn ich heute ein neueres buch als ertes von king lesen würde, wäre ich mit sicherheit kein solcher fan geworden. das heisst nun wiederum nicht, das er so schlecht ist, ich werde mir mit sicherheit weiterhin alles von ihm kaufen, und wenns die vielgerühmte einkaufsliste ist...
ob das alles nun was mit dem unfall zu tun hat, wage ich zu bezweifeln, weil selbst frühere sachen wie dolores oder das spiel schon eher in richtung psychologischer betrachtungen gingen.
andersherum gesagt, ist ein schriftsteller wie z.B. Koontz, von dem ich auch alles gelesen habe, seinem stil dermassen treu geblieben, das dessen bücher sich mittlerweile schon irgendwie ähneln und das ende vorhersehbar wird. find ich aber auch nicht unbedingt besser als so eine stiländerung wie bei king
nun gut, wird sich ja zeigen, wie er sich weiter entwickelt, an den fortsetzungen vom dunklen turm wird man sicherlich merken, ob er sich wirklich so in seinem schreibstil geändert hat.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste