17.06.2006, 22:13
Ich weiß nicht, was euch beim iPod abschreckt. Man kann auf völlig umkomplizierte Weise wav-Files in mp3s (sämtliche Bitrates) umwandeln, außerdem in AAC, was für mich das klar besser Komprimierungsverfahren dasteht (da weniger Qualitätsverlust als bei mp3).
Die mp3s, die sich sonst bei wohl jedem ansammeln, sind meistens ein Kraut und Rüben-Potpourri in unterschiedlicher Qualität. Mit iTunes kriegt man da fix ne Einheit rein.
(Und nein, Apple zahlen mir keine Werbekosten.
)
Die mp3s, die sich sonst bei wohl jedem ansammeln, sind meistens ein Kraut und Rüben-Potpourri in unterschiedlicher Qualität. Mit iTunes kriegt man da fix ne Einheit rein.
(Und nein, Apple zahlen mir keine Werbekosten.
