15.06.2006, 12:08
Ich meine auch, dass wir mal so einen Thread hatten - "Buch vs. Film" oder so hab ich im Kopf. Und ebensbo meine ich mich zu entsinnen, dass diverse Threads bei der Übersiedlung ins BookOla-Forum verschwanden ... ![[Bild: smiliez.de_1417.gif]](http://www.smiliez.de/smilies/smiliez.de_1417.gif)
Wie auch immer: Bei "Vom Winde verweht" tu ich mich schwer, einen Favoriten zu küren. Einige Kürzungen haben dem Film im Gegensatz zum Buch gut getan, andererseits gehe ich nicht so weit, dass ich ihn besser finde ... aber sie sind gleichgestellt für mich.
Ansonsten gefällt mir "Das Schweigen der Lämmer" als Film noch besser als das Buch, ebenso "Hannibal" vom gleichen Autor. "Ben Hur" liebe ich als Verfilmung, das Buch konnte mich nie so recht packen.
Die Buchvorlage der "Ring"-Verfilmungen fand ich auch nicht so packend wie das US-Remake.
Die Miss Marple-Filme mit Margaret Rutherford sind zwar anders als die Vorlagen von Agatha Christie und gefielen der Autorin nicht, mir aber schon. Besser als die Bücher. Ebenso die Hercule Poirot-Verfilmungen mit Sir Peter Ustinov.
"Ein Köder für die Bestie" bzw "Kap der Angst" mag ich lieber als die Buchvorlage.
Und "Rosemaries Baby" ist dem Roman mindestens ebenbürtig.
![[Bild: smiliez.de_1417.gif]](http://www.smiliez.de/smilies/smiliez.de_1417.gif)
Wie auch immer: Bei "Vom Winde verweht" tu ich mich schwer, einen Favoriten zu küren. Einige Kürzungen haben dem Film im Gegensatz zum Buch gut getan, andererseits gehe ich nicht so weit, dass ich ihn besser finde ... aber sie sind gleichgestellt für mich.
Zitat:(z.B. noch mehr Ehemänner von Scarlett :mrgreen: )Ich glaub, die Ehemänner kommen alle im Film vor, oder? Allerdings fehlen die jeweiligen Kinder aus den Ehen, um die es mir auch nicht Leid tat ...
Ansonsten gefällt mir "Das Schweigen der Lämmer" als Film noch besser als das Buch, ebenso "Hannibal" vom gleichen Autor. "Ben Hur" liebe ich als Verfilmung, das Buch konnte mich nie so recht packen.
Die Buchvorlage der "Ring"-Verfilmungen fand ich auch nicht so packend wie das US-Remake.
Die Miss Marple-Filme mit Margaret Rutherford sind zwar anders als die Vorlagen von Agatha Christie und gefielen der Autorin nicht, mir aber schon. Besser als die Bücher. Ebenso die Hercule Poirot-Verfilmungen mit Sir Peter Ustinov.
"Ein Köder für die Bestie" bzw "Kap der Angst" mag ich lieber als die Buchvorlage.
Und "Rosemaries Baby" ist dem Roman mindestens ebenbürtig.