11.01.2009, 14:31
Im Grunde gebe ich Dir Recht, aber Du solltest den ersten Teil der Comics mehr als Einstieg sehen, da sie ja Teile aus Schwarz und Glas nacherzählen und somit den Grundstein für weitere, dann neue Geschichten aus Rolands Jugend legen. Im Grunde werden hier nur die Figuren eingeführt
Nachdem ich Gunslinger Born mit dieser Sicht der Dinge recht gelungen fand, war ich von Long Road Home maßlos enttäuscht, da hier kaum etwas passiert und auch einige Dinge sehr gegensätzlich zu dem verlaufen, was wir aus den DT-Büchern kennen.
Der Dritte Teil Treachery gefällt mir jetzt soweit wieder ganz gut, so das ich zumindest ein bißchen gespannt bin, wie es weitergeht.
Eine von King selbst geschriebene Kurzgeschichte über Rolands Jugend würde ich dennoch jederzeit den nur von "Turm-Vertrauten" geschriebenen Comics vorziehen, auch wenn die Comic-Storys angeblich von King abgesegnet werden. Aber dennoch, auch dann ist es nicht seine Phantasie, sondern die eines anderen und nur von ihm abgenickt.
Nachdem ich Gunslinger Born mit dieser Sicht der Dinge recht gelungen fand, war ich von Long Road Home maßlos enttäuscht, da hier kaum etwas passiert und auch einige Dinge sehr gegensätzlich zu dem verlaufen, was wir aus den DT-Büchern kennen.
Der Dritte Teil Treachery gefällt mir jetzt soweit wieder ganz gut, so das ich zumindest ein bißchen gespannt bin, wie es weitergeht.
Eine von King selbst geschriebene Kurzgeschichte über Rolands Jugend würde ich dennoch jederzeit den nur von "Turm-Vertrauten" geschriebenen Comics vorziehen, auch wenn die Comic-Storys angeblich von King abgesegnet werden. Aber dennoch, auch dann ist es nicht seine Phantasie, sondern die eines anderen und nur von ihm abgenickt.