19.04.2006, 20:41
jeremy schrieb:Genau das ist besagt doch deine Argumentation ? Das du Abtreibung in Ordnung findest solange das Kind nicht selbst lebensfähig ist. Warum also nicht in der 28ten Woche ?
Deiner Meinung nach ist es also ok das Kind sterben zu lassen, da es noch nicht selbst lebensfähig ist ?
Dann brauch ich kein Buch über Schmerztheorie, Nozirezeptoren und ZNS. Zumal würde dir auch kein Neurologe bei so einer Patientin sagen: Schmerz ist Subjektiv
Es ist ein schwieriges Thema...Ich bin nicht dafür noch in der 28ten Woche abzutreiben, da ja die Embryonalentwicklung auch mit einbezieht, dass sich Organe entwickeln...Doch zum Beispiel in den ersten Wochen ist da "nur" ein Zellhaufen, beziehungsweise Kerben in einer Rolle! Da muss man dann ja schon differenzieren.
Es ist für mich nich (NiCHT!!!) ok ein Kind sterben zu lassen wenn es eine Frühgeburt ist!!! Es geht nur darum dass eine potenzielle Frühgeburt vor der 28/bzw 24 Woche niemals, auch mit aller medizinsicher Versorgung überleben kann!
Natürlich braucht man keine Bücher über Nozizeptio wenn man den Patienten den Schmerz ansieht, die Belastung, die Probleme, das "Nicht-Mehr-Leben-Wollen", aber dennoch ist Schmerz subjektiv und nicht umsonst sagte ich ja auch, dass in dieser Situation immer der Fall die maßgebliche Größe sein muss. Kennt mane inen Verlauf einer Behinderung mit allen Einflüssen und Auswirkungen auf das Kind, dann ist in eiigen Fällen für mich eine Abtreibung durchaus leghitimiert (auch im Zweifelsfalle nach der 28ten Woche).
mfg medizyner