19.04.2006, 20:10
Also ich kann mich eigentlich nur nenya anschließen...natürlich mit zeiltichen Einschränkungen...zu jeremy...ein Kind ist selbst theoretisch erst ab der 28 Schwangerschaftswoche lebensfähig (da beginnt (ich möchte betonen BEGINNT!!!) die Bildung von sog. Surfactantfaktor)...Dieser verringert den Widerstand der Alveolen (Lungenbläschen) und verhindert, dass sie unter dem Luftdruck kollabieren...Somit wäre das Kind erst ab diesem Zeitpunt zum selbständigen Leben fähig (es ist in der forschung noch nicht 100%ig gelungen Surfactant zu produzieren welches auch wirkt und die Kinder kann an vor beginn der Surfactantbldung auch kaum künstlich beatmen)...Ab der 24. Woche entstehen auch schon Alveolen an sich, jedoch müssen die erst untereinander verknüpft werden und davor ist auf keinen Fall Leben möglich. Ich möchte dich da nur kurz fragen: Kann man einen Embryo töten der sowieso nicht lebensfähig wär?
Ich möchte aber auch nochmal betonen, dass ich nicht dafür bin, bis zur 28. woche abtreiben zu lassen...die Regelungen in Dtl. sind schon ok.
Und dann noch zu dem, was du mit den Behinderungen sagtest...Im Grunde stimm ich der Argumentation nach Singer zu...Abtreibung bei extemer körperlichen/geistiger Behinderung des ungeborenen Kindes...ABER: Woher weiß man, wie das Kind empfindet, sollte es auf die Welt kommen und leben? ...Wer sagt das es Schmerzen hat? (Schmerz ist subjektiv!) Wer beurteilt das alles? Auch ich argumentierte so, aber mittlerweile seh ich das ein wenig differenzierter... Es kommt in diesen Situationen auf die einzelnen Fälle an!
mfg medizyner
Ich möchte aber auch nochmal betonen, dass ich nicht dafür bin, bis zur 28. woche abtreiben zu lassen...die Regelungen in Dtl. sind schon ok.
Und dann noch zu dem, was du mit den Behinderungen sagtest...Im Grunde stimm ich der Argumentation nach Singer zu...Abtreibung bei extemer körperlichen/geistiger Behinderung des ungeborenen Kindes...ABER: Woher weiß man, wie das Kind empfindet, sollte es auf die Welt kommen und leben? ...Wer sagt das es Schmerzen hat? (Schmerz ist subjektiv!) Wer beurteilt das alles? Auch ich argumentierte so, aber mittlerweile seh ich das ein wenig differenzierter... Es kommt in diesen Situationen auf die einzelnen Fälle an!
mfg medizyner