10.04.2006, 12:07
butterblume schrieb:da ich selber schülerin bin, muss ich sagen dass sicherlich jeder seinen teil dazu beiträgt, aber ich denke dass man in der heutigen zeit schon als kind mit gewalt konfrontiert wird und dass einem eingehämmert wird, dass man mit gewalt "alles" lösen kann.
es wäre vielleicht keine schechte idee wenn man an den schulen therapien und kurse veranstaltet. für die täter und vorallem für die opfer.
Wie LittleMissCabyCane bereits sagte, die Schuld liegt (meiner Meinung nach) bei den Eltern! Diese sind für die Erziehung ihrer Kinder verantwortlich. Sie müssen den Jugendlichen moralische Grundsätze und Normen unserer Gesellschaft einprägen!
@Butterblume:
Die Idee mit den Therapien ist nicht schlecht, kostet aber auch wieder viel Geld, da ja zusätzliches geschultes, professionelles Personal und Unterrichtsmaterial da sein muss.
Heutzutage ist eine Konfrontation mit Gewalt völlig normal in einem gewissen Alter...
Gruß!