Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
Levia hat geschrieben::
Zitat:denk mal lieber ein bißchen nach bevor du sowas sagst!
warum sollte denn deiner meinung nach die hälfte der u-bahn bevölkerer von berlin nicht lesen können?

hmmm die Diskussion ist hier sicher falsch Big Grin

dennoch:

1) pflege ich sogar sehr intensiv nachzudenken vorm schreiben
2) war das selbstverständlich eine rethorische Übertreibung zur verdeutlichung meines Standpunktes. Bestimmt können nicht die Hällfte sondern lediglich ein drittel nicht lesen Wink
3) solltest du mal außerhalb von Steglitz und Zehlendorf rumfahren Lol

Ach ja und stolz darauf Stephen King zu lesen bin ich genausewenig, wie im mich deswegen schäme. Wie kann ich denn auch stolz drauf sein, das Lesen eines Buches ist doch nun wirklich keine besondere Leistung (abgesehen von dem oben erwähnten Drittel natürlich Big Grin )
Zitieren
es geht auch nicht um´s lesen eines x-beliebigen buches sondern um unsren ehrenwerten sai king -und nein, ich schäme mich nicht. der, der ihn jemals gelesen hat, wird sehen, dass es sich, wie ich meine, nicht um trivialliteratur handelt

und ja ich kann´s: gott-bombe-gott-bombe-gott-bombe-gott-bombe :mrgreen:
Zitieren
Sage meinene Dank Tongue
Gottbombe.
Zitieren
Schäme mich absolut nicht, nerve sogar meine Freunde damit, wenn ich sie wieder neugierig auf einen Roman mache, den ICH gerade lese, und sie warten müssen :mrgreen: (bis sie ihn von mir geliehen bekommen)!
Zitieren
Also ich schäme mich nicht, King-Leserin zu sein!
Mich regen die manchmal blöden Kommentare und diese "Ach,dieistnichtmehrzuretten"-Blick einfach nur auf. Warum lassen die einen nicht in Ruhe? Jeder liest doch, was ihm gefällt und ich stelle mich ja auch nicht vor denen hin, zeig mit nem Finger auf sie und urteile über die Bücher, die sie lesen, so wie sie zu meinen scheinen, es bei mir machen zu müssen!
Zitieren
Ehrlich gesagt höre ich weniger blöde Kommentare, sondern wundern sich viele Bekannte, dass man 1.sowas "grausiges" lesen kann und 2. dass man überhaupt liest (tun ja nur noch die wenigsten).
Aber wie es aussieht, halten alle King Fans zusammen!!! Redjump
Zitieren
So muss es ja auch sein! Tongue Also dass wir King-Fans alle zusammenhalten!
Zitieren
Schäme mich auch nicht Tongue .
Meiner Erfahrung nach:
Die meisten Leute die komisch kucken oder "dumme" Bemerkungen machen hatten noch nie ein Kingbuch in der Hand geschweige denn einen Film gesehen. Ebenso ist King ja auch nicht reiner Horror ich finde das er z.B. zwischenmenschliche Beziehungen gut beschreibt und seine Dialoge sind einfach Lebensnah, mal ganz abgesehen von den übernatürlichen Vorkommnissen.
Und wenn ich an andere Autoren denke(Bret E. Ellis) ist er auch nicht der brutalste oder ekelerregenste(bei American Psycho musst ich einmal fasst Kotz :oops: , stellenweise einfach abartig).

Man liest ja auch nicht nur King(hoffe ich doch zumindest Wink ).
...hmpf...

"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen.
Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben."
-Douglas N. Adams

4(0)
Zitieren
Warum sollte man sich dafür schämen ein Stephen King Buch zu lesen? Schämen würde ich mich eher in der Öffentlichkeit mit einer Kronenzeitung (oder in Deutschland Bildzeitung) gesehen zu werden. :mrgreen:

Es ist mir auch schon untergeommen, daß jemand gemeint hat, so einen Schrott lese er nicht, aber solche Leute sind verbal sehr leicht in den Boden zu stampfen. ;-) Immer wenn Leute anfangan von Dingen zu reden, von denen sie keine Ahnung haben, ist die Diskussion für sie auch schon verloren. :mrgreen: Und das ist gut so.

Gerald
Zitieren
Gerald schrieb:Schämen würde ich mich eher in der Öffentlichkeit mit einer Kronenzeitung (oder in Deutschland Bildzeitung) gesehen zu werden.
Thumbs :lol2:

ich glaube jeder kennt eigenartige reaktionen der ungläubigen auf diese "trivialliteratur"! habe bemerkt, dass da auch kein argumentieren hilft! was soll man machen... vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun! Wink

aber ich muss zugeben, dass ich in der öffentlichkeit auch mal das cover verstecke! allerdings bei bei jedem buch, das hat nichts mit stephen king oder mit schämen zu tun, ...ob hesse, salinger oder poe.. oder sogar einer der beiden russen... oder eben king, ganz egal.
es ist einfach eine persönliche sache für mich, was ich gerade lese. ein einblick in die seele. und das will ich den leuten im bus, zug oder kaffeehaus nicht zeigen! das ist mir unangenehm :oops:
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Also ich schäm mich nich im Geringsten dafür king-leser zu sein!

muss mir seit neuestem auch ständig so merkwürdige schon-wieder-hat-sie-das-buch-in-der-hand-blicke von ner freundin antun, oder falls mich wirklich mal jemand fragt wie und was der king denn so schreibt, kommt sie an mit den worten: "oooh, jetzt werden wieder erfahrungen über den meister ausgetauscht..." total sarkastisch

komm mir vielleicht schon machmal blöd vor, aber das spornt mich nur an noch mehr king zu lesen. Muss ja "zum Meister" halten, nich wahr? Tongue
Zitieren
also, ich finde es sehr seltsam, dass man sich gedanken macht, ob man sich schämen muss, wenn man king liest. ich denke, es kann wirklich jedem total egal sein, ob ich rosamunde pilcher lese oder sk!
es stört mich auch nicht, wie und ob jemand guckt!!!
ich freue mich natürlich, wenn mich jemand drauf anspricht, wenn ich ein buch lese, ob es gut ist und wie der inhalt ist. aber ansonsten ist es mir wirklich total egal!!!!
da ich sowieso fast alles verschlinge, was buchstaben hat Big Grin ist eh immer das ein oder andere buch dabei, über das irgendjemand was zu sagen hat.... aber man sollte schon so viel selbstbewusstsein haben, dass man dazu steht - egal was man liest....
Zitieren
Mir ist es keinenfalls peinlich, mich mit einem King-Buch in der Öffentlichkeit zu zeigen - im Gegenteil 8) .
Vor kurzem saß ich in einem randvollen Stadion umgeben von hunderten Personen, die alle darauf warteten, dass die Sache auf dem Rasen seinen Lauf nehme. Da es dort zu wenige Parkplätze gab und ich ein weitsichtiger Mensch bin, fuhr ich natürlich rechtzeitig los - bewaffnet mit meiner Susannah, die ich gerade lese. Keine fünf Minuten nachdem ich Platz genommen und zu lesen begonnen hatte, kam von links hinten der Kommentar, wie man solch einen Schund lesen könne.
Ich drehte mich um und wäre fast vom Hocker geplumst - saß dort einer mit einer BILD-Zeitung in der Hand. Da ich ein höflicher Mensch bin, gab ich keine Antwort, sondern begann in meiner Tasche rumzukramen und zog eine Tupperschüssel, die ich für mein Vesper dabei hatte, heraus und reichte sie ihm wortlos. Auf seine Frage, was er damit anstellen solle, erwiderte ich nur, das Blut aus seiner intellektuellen Lektüre auffangen, nicht, dass noch jemand voll wird.
Die Lacher waren auf meiner Seite und ich konnte weiterlesen.

PS: Willkommen Crazy im Forum
Zitieren
Ich denke in Deutschland, trotz einer zahlmäßig wachsenden Fangemeinde, ist Stephen King noch immer verkannt. Doch die Tatsache, und das wissen ja die wenigsten die noch nie ein Kingbuch gelesen haben, dass King mit dem national book award ausgezeichnet wurde, sollte wohl zeigen dass, auch wenn ich mich keineswegs schäme ein Kingbuch in der Öffentlichkeit zu lesen , Stephen King ist ein anerkannter Schriftsteller und sollte wie Lovecraft Bradbury oder andere Vertreter der Phantastik behandelt werden.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinen verstand gehangen
Zitieren
Nein, ich schäme mich nicht. Das gilt aber auch für alle anderen Dinge die ich mag in meinem Leben, das kommt aber vielleicht auch mit den Jährchen die ich auf dem Buckel habe.

Wenn es zu einer Diskussion über King kommt, lege ich meinen Standpunkt dar, warum ich ihn lese und das war's auch schon, ich versuche keinen zu überzeugen oder gar mich dafür zu verteidigen.

...und wenn wer meint es wäre Schund, was soll's, ich weiß es besser. :mrgreen:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste