Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlaflos (geplante Verfilmung)
#1
Hi!

weiß jemand ob das Buch ,,Schlaflos" von ihm verfilmt wurden ist?
Zitieren
#2
Es wurde noch nicht verfilmt.
Zitieren
#3
Aber ich glaube daraus könnte man einen super Film machen, oder?!... Wink
Zitieren
#4
Ich traue mich kaum daran zu denken, wie man die kleinen Ärzte oder die Fäden darstellen würde... :?

Von der Story her wäre es mit Sicherheit gut möglich, aber man muss Schlaflos ja auch im DT-Zyklus sehen und der "Scharlachrote König" würde den naiven Kinogänger mit Sicherheit überfordern...
Zitieren
#5
Aenema schrieb:Ich traue mich kaum daran zu denken, wie man die kleinen Ärzte oder die Fäden darstellen würde... :?

Von der Story her wäre es mit Sicherheit gut möglich, aber man muss Schlaflos ja auch im DT-Zyklus sehen und der "Scharlachrote König" würde den naiven Kinogänger mit Sicherheit überfordern...

Also zumindest die zweite Hälfte halte ich in dieser Form für unverfilmbar - die Ärzte, Auren und Ballonschnüre könnte man mit der modernen Technik sicher hinbekommen Smile . Was ich mir aber gut vorstellen könnte, ist eine Verfilmung in der Art von Kubricks "Shining" mit gröberen Änderungen der Handlung - z.B. dass nicht der Scharlachrote König die Hauptrolle spielt, sondern irgendwie auf eine allgemeinere Weise die Welt gerettet werden muss . Ist nur die Frage, ob uns King-Fans das Ergebnis dann auch gefallen würde, aber einen Versuch wär's schon wert.
8)
Zitieren
#6
aber leider gibt es keinen Kubrick der das machen könnte!
Zitieren
#7
alacienputa schrieb:aber leider gibt es keinen Kubrick der das machen könnte!

Wie wärs mit David Lynch? Oder Spike Jonze? Das Thema könnte auch Cronenberg gut stehen Wink
Zitieren
#8
oder Peter Jackson!!

ach, ne :mrgreen: der verfilmt hoffentlich die unverfilmbare Dark Tower Reihe
Zitieren
#9
David Lynch? Ich will den Film aber auch noch verstehen können.
Spike Jonze schon eher. Na mal gucken.
Aber vielleicht sollt man nicht alles von King verfilmen, denn dann werden einige Schlaumeier sagen das ja auch einfach den Film gucken können anstatt das buch zu lesen. Und ich finde auch selber sollte man sich den Zauber eines Buches durch einen Film ersetzen lassen.
Zitieren
#10
alacienputa schrieb:Und ich finde auch selber sollte man sich den Zauber eines Buches durch einen Film ersetzen lassen.

Den Satz versteh ich jetzt mental nicht so richtig...

Anonsten: Wenn alle traditionellen filmischen Umsetzungen versagen sollten, gibts für mich nur noch eine Antwort: Augsburger Puppenkiste.
Zitieren
#11
Oh stimmt, es sollte heißen: Und ich finde auch selber sollte man sich den Zauber eines Buches nicht durch einen Film ersetzen lassen.
Zitieren
#12
Martin65 schrieb:oder Peter Jackson!!

ach, ne :mrgreen: der verfilmt hoffentlich die unverfilmbare Dark Tower Reihe

*rofl*
jajaja... Roland und seine "Gefährten" machen sich auf die Suche nach dem dunklen Turm, um dort die eine Kugel ("Eine schwarze Dreizehn, sie zu knechten...") einzuschmelzen, damit das Auge des scharlachroten Königs nicht in einen normalen Körper zurückkehren kann.

Während dessen fressen die gigantischen Hummerorks (Di-Da-Chick) ihm die Hand ab, welche er dann durch seine Revolver ersetzt und von nun an so RICHTIG Gas gibt...

Die Folken laufen alle mit Elfenohren rum und Shardik lebt in einem Wald, wo die Elben leben...

Wenn das nicht Oscar-reif ist Big Grin
Zitieren
#13
Absinth schrieb:...Anonsten: Wenn alle traditionellen filmischen Umsetzungen versagen sollten, gibts für mich nur noch eine Antwort: Augsburger Puppenkiste.


Lol Lol Lol Ja...und den "scharlachroten König" spielt dann die Figur "König Alfons der 1/4 vor 12te" aus "Jim Knopf"... Lol


Zuck. Wink
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Zitieren
#14
Und der wird dann gemeinschaftlich mit Knüppeln verkloppt... Wink
Zitieren
#15
Ich kann mir auch nur schlecht vorstellen,wie die die Auren darstellen wollen,ohne dass es albern wirkt.
Aber cool wäre es sicherlich.
Dachte ja schon,das Ding mit Robin Williams wäre die Verfilmung- aber die Story hat ja nicht mal ansatzweise gepasst...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste