Nachdem die Serie "Bitter Medicine" gestern offiziell startete, gibt es auch das vierte Cover schon vorab. Wie alle anderen auch, hier:
http://cover.stephen-king.de/viewcover/ ... cine_Comic
Das sieht noch immer nach sehr toller Arbeit aus!
Zum ersten Heft der neuen Reihe: Inhaltlich erwartet uns Altbekanntes aus "Drei". Wir springen etwas zurück, um aus Roland und Eddies Sicht nachzuvollziehen, was wir bereits am Ende von "The Lady of Shadows" aus "Susannah in spe"s Sicht mitbekommen haben. Die zweite Hälfte der Handlung geht bis tief in Susannahs erste Nacht in Mittwelt. Ist es spannend? Obwohl ich "Drei" gefühlte 20 Mal gelesen habe, auf jeden Fall. Robin Furth und Peter David bleiben in dieser Ausgabe sehr nah am Ausgangsmaterial von King. Mal schauen, ob sie das für die restlichen vier Hefte auch so durchziehen, oder ein paar weitere Details dazugeben, wie in den vergangenen Reihen auch.
Künstlerisch ist auf dem gleichen Niveau wie auch die vorherige Reihe. Nicht verwunderlich, schließlich sind Zeichner und Colorierer gleich geblieben. Ich finde es extrem klasse. Ein Beispiel? So haben Piotr Kowalski und Nick Filardi in "Der Gefangene" und "Das Kartenhaus" Roland dargestellt (unten links):
http://wiki.stephen-king.de/images/6/68/DT-13-01-03.jpg
so stellen Jonathan Marks und Lee Loughridge ihn dar (unten rechts):
http://wiki.stephen-king.de/images/1/16/DT-15-1-03.jpg
Deutlich besser in meinen Augen. Endlich sieht der Revolvermann wieder einem Cowboy ähnlich und nicht einem glattrasierten Mittzwanziger. Der Konflikt in Detta/Odettas Kopf ist immer noch fantastisch. Dynamisch, chaotisch, brutal, genauso, wie man es erwarten sollte.
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Ich hab mir jetzt mal alle Kunstdrucke aus den Spitter-Ausgaben rausgenommen um sie endlich aufzuhängen (dabei ist mir aufgefallen, das ich mehr Bilderrahmen brauche :mrgreen: ) Und ich kann nur sagen: Wow! Die Bilder sehen einfach fantastisch aus, und sind nur einer der Gründe, warum ich der Spitter-Ausgabe sogar den etwas hohen Preis verzeihe.
Mir ist aber aufgefallen, das "The Long Road Home" gar keinen Kunstdruck hat. Ist das bei allen Ausgaben so? Grade auf so ein qualitativ hochwertiges Bild vom Scharlachroten König hatte ich mich damals beim Kauf gefreut
Und noch eine Kleinigkeit zu "Last Shots" : Bei Sheemies Geschichte ist bei mir ein Druckfehler, der Text einer ganzen Seite fehlt! Und bei "Unheiliger Boden" ist eine Seite zweimal mit drin!
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Vermis schrieb:Mir ist aber aufgefallen, das "The Long Road Home" gar keinen Kunstdruck hat. Ist das bei allen Ausgaben so? Doch in meiner Ausgabe ist ein Kunstdruck vorhanden
Vermis schrieb:Und noch eine Kleinigkeit zu "Last Shots" : Bei Sheemies Geschichte ist bei mir ein Druckfehler, der Text einer ganzen Seite fehlt! Jede Seite mit Text bei mir - welche Seite (Nummer) soll dies sein?
Vermis schrieb:Und bei "Unheiliger Boden" ist eine Seite zweimal mit drin! Kann ich auch nicht bestätigen - welche Seite (Nummer) soll dies sein?
MfG Penny
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Pennywize_666 schrieb:Doch in meiner Ausgabe ist ein Kunstdruck vorhanden
Und welches Bild ist es?
Mir ist das aber schon aufgefallen, bei manchen Ausgaben fehlen die Kunstdrucke, in einer Rezension bei Amazon spricht zum Beispiel einer von Band 9.
Sheemies Geschichte: Seite zwanzig, von Sheemie gezeichnet, mit der Kiste "Ich sehe wer mich öffnet".
Unheiliger Boden: Seite 89 und 90 sind bei mir die selben. In der Szene stößt Roland ins Horn und wirft dann einen Ghoul von sich weg.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Vermis schrieb:Und welches Bild ist es? Mein Kunstdruck in dieser Ausgabe ist: Das Cover zu Long Road Home #1 von Jae Lee & Richard Isanove - weiter vorne im Comic abgebildet.
Vermis schrieb:Sheemies Geschichte: Seite zwanzig, von Sheemie gezeichnet, mit der Kiste "Ich sehe wer mich öffnet". Stimmt auf dieser Seite sind bei mir auch nur die Worte: "Ich sehe wer mich öffnet" zu lesen, aber ich sah die Bilder drumherum als Sheemies Erklärungen, die am Ende der vorherigen Seite erwähnt werden. Ich empfand zumindest keinen Bruch oder eine Lücke im Fortgang der Geschichte.
Vermis schrieb:Unheiliger Boden: Seite 89 und 90 sind bei mir die selben. In der Szene stößt Roland ins Horn und wirft dann einen Ghoul von sich weg. Okay - muss ich eben überblättert haben - ist bei meiner Ausgabe auch so
MfG Penny
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Also sind mehrere Ausgaben davon betroffen. Ich hab aber auch die Ausgabe von Panini und da ist alles richtig, auch der Text bei Sheemie.
Zum Kunstdruck: Naja, dann werd ich ihn mir wohl ein zweites Mal kaufen und auf mein Glück hoffen müssen...
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Schreib Splitter mal an. Die sind - was die Kunstdrucke angeht - bisher immer zuvorkommend gewesen. Wenn sie die Ausgabe noch auf Lager haben, könntest du Glück haben und den Druck noch bekommen.
Die Fehler werden sie aber wahrscheinlich nicht korrigieren, dazu bräuchte es einen zweiten Druck, den sie wahrscheinlich nicht angehen.
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
"Die Herrin der Schatten" erscheint als Softcover am 19. September auf deutsch bei Panini.
https://www.amazon.de/Stephen-Kings-Dunk...C8AFVHDEWM
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
und wieder gibt Panini auf der eigenen Homepage Robin Furth als Zeichnerin an :?
Egal, zwei weitere Neuigkeiten von gestern und heute:
Marvel kündigt "Sailor" (dt. "Der Seefahrer") an. Geneigte Turm-Kenner und -Leser werden sich fragen, was die Reihe schon in "Drei" zu suchen hat, schließlich steht nach Walters Kartengabe am Ende von "Schwarz" Jake Chambers Pate für diese Tarotkarte und tritt erst in "Tot." zu dem Thema wirklich wieder in Erscheinung. Ich denke, wir werden uns in den fünf Heften mit Jakes Seite des Paradoxon beschäftigen, welches Roland durch Jack Mort verursacht hat. In meinen Augen auch ganz interessant, weil mit dem Lösen des Problems und dadurch mit dem Ziehen von Jake auch der Originaltitel "The Drawing of the Three" (also das "Ziehen der Drei") ein klein wenig besser passt. Dennoch erneut eine kleine Abkehr von Kings Originalmaterial.
Desweiteren gibt es inzwischen auf der Verlagsseite von Splitter das Cover zur gebundenen Ausgabe des 14. Bandes zu sehen. "Die Herrin der Schatten" wird in Bielefeld ab 1. November verfügbar sein und ich finde die Wahl das zweite Heft als Grundlage zu nehmen, gar nicht mal so übel.
Die Cover und die Details auf den verschiedenen Seiten:
Die Herrin der Schatten in der CoverDatenbank
Das erste Heft von Sailor in der CoverDatenbank
Die Herrin der Schatten im KingWiki
Sailor im KingWiki
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
@Tiberius
Ich bin mir sicher das Cover der gebundenen Ausgabe wird sich wieder leicht ändern, wie schon beim Gefangenen und dem Kartenhaus. Der Schriftzug wird weiß und der Hintergrund etwas dunkler. Warum wird nicht gleich ebendiese endgültige Version gezeigt?
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
https://www.kingwiki.de/index.php/Datei:...-Cover.jpg
Endlich - das Ka-Tet gemeinsam auf einem Bild, jeder von ihnen sieht so aus, wie ichs mir beim Lesen vorgestellt habe.
Zukünftiger Splitter-Kunstdruck, bitte sei dieses Bild!
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Am 18 September erscheint "Der Seefahrer" im Deutschen:
https://www.amazon.de/Stephen-Kings-Dunk...QJJQDE8YDY
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Hab durch Zufall relativ billig alle amerikanischen Marvel Comic Ausgaben (ohne Variant Cover) bekommen. Darunter waren auch The Dark Tower:
The Gunslinger Born Sketchbook
Marvel Spotlight: The Dark Tower
The Dark Tower: Gunslinger's Guidebook
The Dark Tower: End-World Almanac
The Dark Tower: Guide to Gilead
The Dark Tower: The Sorcerer
Gibt es davon deutsche Übersetzungen? Vor allem das End World Almanac ist wir schön gemacht
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Oh... gute Frage...
Die Gesamtausgaben enthalten immer jede Menge Bonus, kann sein, dass die von dir genannten Einzelhefte darin teilweise oder ganz enthalten sind.
Da ich mir die Frage ob was fehlt aber noch nie gestellt habe, weil ich eh sowohl US versionen als auch die deutschen Ausgaben besitze, kann ich sie nicht so spontan beantworten. Aus dem Kopf weiss ich nur, dass einige Einzelstorys wie z.B. über Sheemie oder Lord Perth in einem Gesamtband Last Shots zusammengefasst sind.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Nach Der Seefahrer wurden bisher keine neuen Ausgaben angekündigt. Weiß jemand ob die Comics weiter fortgesetzt werden, oder ist jetzt schluss? Schade wärs schon, wenn sie einfach aufhören...
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
|