also ich war jetzt zwar zu faul mir hier alles durchzulesen aber auf der ersten Seite wurde "Dead Man" nich hochgelobt.. wasn da los??? Hä? *G*
Ich liebe diesem Film, liegt wohl aber eher am Regisseur.... "Ghost Dog" war ja auch so klasse...
Habe letzte Nacht "Fear an Lathing in Las Vegas" gesehen. Dazu sollte ich erwähnen, dass es am Stück gescah, von Mitternacht bis etwa 2 Uhr nachts, unter Alkoholeinfluss.Haben das bei ner Freundin gesehen, danach musste ich noch mit dem Rad nach Hause fahren und ich kann euch sagen.....ich kam mir selber vor als hätee man mir irgendwas in den cappucino getan, den ich während dem Filmsehen trank......
Visuell zum Teil echt an der Grenze dessen, was ich bisher sah und die Dialoge (wenn man sie so nennen kann) erst. . .
Korrigiert mich bitte,aber wenn ich nicht gewusst hätte, das Johnny Depp mitspielt, hätte ich ihn nie und nimmer erkannt. Die kurzen Haare, dazu diese Riesenbrille.
Dazu fällt mir noch ein: Die Requisite des Films ist ebenfalls gigantisch. So viel Schwachsinn in einem Hotelzimmer habe ich noch nie gesehen.
Von dem Zirkus - Spielcasino ganz zu schweigen.
Ich denke, wenn man den Film zweimal gesehen hat, behält man bleibende Schäden....ich war zumindest froh, heute morgen endlich gegen halb 3 im Bett zu liegen und schlafen zu können.....
Ja, so ähnlich erging es mir und ein paar anderen auch, als wir "Fear ..." zum ersten Mal aus der Videothek ausgeliehen haben! Spätestens als Johnny Depp mit seiner Fliegenklatsche hinter den Fledermäusen her war bzw. als Benicio del Toro der Salzstreuer mit Koks flöten ging, war`s dann um uns geschehen - und der Film "hatte uns". Genial, was das Trio Benicio del Toro, Johnny Depp und Terry Gilliam da auf die Beine stellten. Sowas abgedrehtes hat es wohl noch nie gegeben :lach
Herrlich übrigens die Szene mit Depp und del Toro im Badezimmer: "Ich bin Ahab!" Könnte mich jedesmal wegschmeißen vor Lachen!
Mein persönlicher Lieblingsspruch von Depp in diesem Film: Wo sie im Cabrio durch Vegas fahren und er zu seinem Partner sagt: "Mach mal das Fenster auf!"
Das einzige, was einen faden Nachgeschmack bei mir hinterlassen hat, war der Mittelteil, in dem Depp allein agiert. An der Stelle fehlt einfach das Zusammenspiel mit del Toro.
Bei mir war der erste Augenblick totaler Gefangennahme durch den Film etwas später: Und zwar da wo sie in der Bar sind und sich alle Besucher plötzlich in Reptilien verwandeln!!!!
Nochmal zum Thema Ausstattung: Wem ist dieser gigantische lilafarbene Plüschelefant auch so aufgefallen wie mir? Die Reguisite war echt der Gipfel allen Schwachsinns, der am Ende in der Suite verteilt war.
Visuell am schwersten zu verkraften waren für mich die Auswirkungen dieses Nebennierenextraktes kurz vor Schluss. Plötzlich war der Bilschirm nur noch orange mit irgednwelchen Schemen...und dann die "Verwandlung" del Torors.........
Alles in allem muss ich mich meinem Vorrednder anschließen. Es gibt nichts vergleichbares.Oder widerspricht jemand????
naja aber am wichtigsten halte ich am film aber die die message, denn im enddefekt ist es ein anti vietnam film und das finde ich bewundernswert!
ein klasse film aber auhc wegen meines lieblings benico del toro!
grüße aus Köln!