Bei DT 6 hatte ich manchmal den Eindruck, Stephen King hat vorher Michael Moore gelesen und sich von dessen Schreibstil beeinflussen lassen. Ich hab sowohl DT 6 als auch "Stupid white men" im Original gelesen. Die Stelle, wo Susannah über Mias Beweggründe, schwanger zu werden, nachdenkt ("And wait folks, there's more ..") , erinnert sehr an Michael Moores Beschreibung von George W. Bush ... (Motto: "How stupid can you get ...") :mrgreen:
Billybumbler
Unregistered
@Suz: Da mß ich dir Recht geben,ich find seinen Humor auch toll.Und der ist nicht nur schwarz sondern manchmal auch verdorben....Und es gibt meiner Meinung nach in jedem Buch irgendeine Stelle,die darf ich nicht lesen,wenn ich im Bus sitze,unterdrücktes Lachen hört sich irgendwann an wie Wiehern oder Grunzen!Ganz "schlimm" ist ja wohl Eddie,da muß ich schon vorher grinsen,wenn der die Bühne betritt!
Als Freund des schwarzen Humor's und alter Zyniker mag ich ebenfalls King's Humor sehr.
Vor allem so Sätze wie: Sie brauchte nur noch eine Zigarettenspitze, die sie zwischen die Zähne klemmen konnte. Und natürlich ein paar Zähne. (gerade in Wahn gelesen)
Herrlich!
Billybumbler
Unregistered
@zuma: Ja,das ist echt so ein Ding-als ich das grad gelesen habe,war ich froh kein Getränk im Mund zu haben
Mir geht es da genauso wie dem Threadersteller, es gibt oft Stellen in King-Büchern, über die ich absolut nicht lachen kann.
Rolands Versuche, Witze zu machen, wäre mir gar nicht mehr eingefallen, stimmt aber, das war wirklich sehr witzig.
In der erweiterten Version von The Stand gibt es ein sehr langes Kapitel, das von der Schwangeren (keine Ahnung mehr, wie sie hieß) und der Beschreibung des Elternhauses handelt. Diese Stelle war vom Schreibstil her wirklich extrem lustig, da es alles auf so eine augenzwinkernde Art und Weise geschildert wurde.