Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gekürzte/ungekürzte und überarbeitete Ausgaben
#76
Meinst du mit der kompletten Übersetzung ES? Habe auch erst vor ein paar Monaten gehört, dass die alte Übersetzung unvllständig ist. So wie bei The Stand wurde jedoch nicht gekürzt. Die neue Übersetzung ("Bearbeitet und teilweise neu übersetzt von Joachim Körber") gibt es auch schon länger. Im Buchhandel dürftest du die alte Übersetzung genauso häufig vorfinden wie die gekürzte Ausgabe von The Stand ^^

Also: keine Sorge, in der Sammleredeition ist auch die neue Übersetzung von ES vorhanden!


Ich finde Hörbücher sollten nicht gekürzt werden. Bei King zum Glück nicht der Fall, aber bei den meisten anderen Hörbüchern.
Zitieren
#77
Meistens aus Produktionsgründen. Das letzte Gefecht wurde auch erst gekürzt, weil der Papierpreis zu hoch gewesen wäre. Erst als King berühmter wurde, hat er die vollständige (und erweiterte) Version produzieren können.

Bei ES weiß ich nicht genau, das liegt wohl mehr am Übersetzer :oops:
Zitieren
#78
Übrigens ist auch die Neu-Übersetzung von Es gekürzt! Siehe King-Wiki.
Zitieren
#79
ich habe mir nun die amerikanische Erstausgabe (Taschenbuch) von ES gekauft (von 1987), mit der Kralle aus dem Gullideckel und das Papierboot, es hat 1090 seiten, weiss jemand ob diese Auflage gekuerzt ist oder ob es ueberhaupt amerikanische Fassungen gibt die gekuerzt sind? ich habe im netz nichts dazu gefunden!

Ich habe mich nur gewundert wegen der Seitenzahl! Bei dem amerikanischen Wikipedia steht was von 1138 Seiten!

Weiss jemand was dazu?
Zitieren
#80
Hallo alle zusammen Hallo

Ich hab mich jetzt wieder ein Weilchen durchs Forum gewühlt aber nichts eindeutiges zu meinen Fragen finden können. Also probier Ichs mal hier, da das dis passendste Thema ist.

Wie genau sieht das denn jetzt mit diesen ganzen "neuen" Auflagen aus dem Heyne Verlag aus? "Es" hat knapp 300 Seiten mehr, und auch einige andere Werke sind teilweise neu übersetzt und bearbeitet. Mich interessiert ob es da auch wirklich einen Mehrwert gibt oder manche Werke vielleicht eher drunter leiden. Wieso jetzt erstmals ungekürzte Fassungen erschienen sind und vorher nicht hab ich mir schon durch Forenbeiträge erklären lassen können. Aber irgendwie geht nirgends jemand mal richtig ins Detail, was sich überhaupt alles geändert hat und vor allem, was da soviel neues hinzugekommen ist. Mir geht's eigentlich speziell um "Es". 300!!!!! Seiten sind schon nen Brett.
Ich hoffe da kann mir mal jemand richtig detailliert was zu sagen... Besten Dank

MfG Denno Confusedweet
Zitieren
#81
Denno schrieb:Hallo alle zusammen Hallo

Ich hab mich jetzt wieder ein Weilchen durchs Forum gewühlt aber nichts eindeutiges zu meinen Fragen finden können. Also probier Ichs mal hier, da das dis passendste Thema ist.

Wie genau sieht das denn jetzt mit diesen ganzen "neuen" Auflagen aus dem Heyne Verlag aus? "Es" hat knapp 300 Seiten mehr, und auch einige andere Werke sind teilweise neu übersetzt und bearbeitet. Mich interessiert ob es da auch wirklich einen Mehrwert gibt oder manche Werke vielleicht eher drunter leiden. Wieso jetzt erstmals ungekürzte Fassungen erschienen sind und vorher nicht hab ich mir schon durch Forenbeiträge erklären lassen können. Aber irgendwie geht nirgends jemand mal richtig ins Detail, was sich überhaupt alles geändert hat und vor allem, was da soviel neues hinzugekommen ist. Mir geht's eigentlich speziell um "Es". 300!!!!! Seiten sind schon nen Brett.
Ich hoffe da kann mir mal jemand richtig detailliert was zu sagen... Besten Dank

MfG Denno Confusedweet

"Es" lohnt sich meiner Meinung nach,es kommen da Sachen im Buch vor,die es in der alten Fassung nicht gab.Ich möchte dich jetzt aber auch nicht zu spoilern. Wink Also eine ganz klare Kaufempfehlung.
Zitieren
#82
Dann werd ich da mal zuschlagen. Danke für die Info.
Zitieren
#83
Kein Thema,und viel Spaß beim lesen der Lektüre der überarbeiteten Fassung von "Es".
Zitieren
#84
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag im Forum, ich begrüße euch alle !

Ich besitze die Weltbildedition und frage mich ob die Versionen von "Es" und "The Stand" nun gekürzt sind oder nicht.
Präzieser gefragt: Sind die aktuellen Heyne Taschenbücher, im Vergleich, länger oder erweitert?

Dies scheint z.B. bei "Die Augen des Drachen" so zu sein. Hier ist jedoch eine weitaus längere Zeit zwischen den Auflagen vergangen.
Die Weltbildausgaben von "Es" und "The Stand" sind ja noch nicht so alt.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

LG
Zitieren
#85
Willkommen ;-)

Meine Meinung, die vielleicht nicht 100% richtig ist...

Ich glaube dass:

a) Die Version von THE STAND ist seit der ersten vollständigen Ausgabe in D unverändert. Dies würde bedeuten, dass sowohl Weltbild als auch Heyne neu/alt identisch sind.

b) ES war bei Weltbild genau wie alle* Ausgaben davor. Erst kürzlich (2012-13?) erschien eine überarbeitete, etwas erweiterte Version bei Heyne (dh keine Neuübersetzung). Somit ist die neue von Heyne die aktuellste und vollständigste. Ob sie dadurch besser ist? Keine Ahnung. (*nur Edition Phantasia soll sich irgendwie unterscheiden)

c) Die Augen des Drachen wurde irgendwann neu übersetzt, da habe ich aber keine Infos, leider...
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
#86
@Baobob57

The Stand: Wurde für die aktuelle Taschenbchausgabe etwas feingeschliffen in Sachen Übersetzung und Rechtschreibung (glaub ich), aber sie ist inhaltlich identisch mit der Weltbildausgabe.

ES: Erst seit dem Heyne Taschenbuch völlig ungekürzt. Bei der Weltbildausgabe sind vermutlich noch einige Übersetzungsfehler drin und einige Szenen und oder Sätze fehlen. Plus, schlechtere Übersetzung (soweit ich weiß).

Augen des Drachen: Ebenfalls erst seit den Heyne Neuausgaben ungekürzt. In den früheren Ausgaben fehlen ganze Kapitel und ruinieren dadurch die Geschichte, da wichtige Plotpunkte fehlen. Hier musst du dir wirklich die aktuelle Ausgabe holen.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste