Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Mann, d. nieman. die Hand geben wollte (Im Morgengrauen)
#16
Ich fand die lustig... Smile
Zitieren
#17
Ich fand die eher so unterer Durchschnitt :|

Von der Thematik her, kommt die mir auch ziemlich bekannt vor
Zitieren
#18
Ich mag die Geschichte. Da Sie wie auch schon Atemtechnik in dem Privatclub in der 249 B East 35th Street erzählt wird entsteht sofort ein gewisses Flair. Was das Päckchen mit dem Pulver angeht - gehört das nicht zu dem Ritual, dass der jenige das Päckchen in den kamin wirft, der mit dem Erzählen dran ist? Ich glaube mich zu erinnern, dass das auch schon in Atemtechnik so war.
Zitieren
#19
Ich fand sie ganz gut...
Zitieren
#20
Ginny-Rose_Carter schrieb:Achso, immer noch die gleiche Story.

Das ist interessant: In meiner Ausgabe steht gar nichts von einem Fünften. Bei mit steht:

"Und als Jason Davidson mir berichtete, daß George Oxley, der normalerweise unsere Runde vervollständigte, sich das Bein gebrochen hatte ..."

Sie sind nämlich mit Brower tatsächlich sechs. Einmal de Erzähler, George Gregson. Dann Jason Davidson. Darrel Baker. Andrew French. Jack Hilden. Und Henry eben.

Von wann ist Deine Ausgabe? Ich nehme mal an, dass das bei Dir ein Fehler war, und es in einer späteren Übersetzung korrigiert wurde. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Der Erzähler war damals doch gar nicht dabei, oder? Der Erzähler der Geschichte sitzt in der Gegenwart und lässt sich von George Gregson die Geshichte erzählen über Brower, oder? Es ist quasi doppelt Ich-Erzähler, weil ja dann die eigentliche Geschichte von George in der Ich-Perspektive als wörtliche Rede erzählt wurde...damit sinds nich 6 mit Brower sodnern nur 5 beim Pokern, oder?
Zitieren
#21
Spoiler!


Der Titel ist außerordentlich doof, die Geschichte dafür umso besser. Als störend und zu sehr ausgeweitet empfand ich die Pokerszene, die eigentliche Geschichte von dem Mann, dem dieser Fluch auferlegt wurde, der ihn einsam und zum Todbringenden Menschen machte, fand ich aber sehr bewegend, besonders dieses kleine Drama auf der Strasse, mit dem Hund und beim Ende; bei dem Satz „Er ist der einzige, den ich je gesehen habe, der gestorben ist, während er sich selbst die Hände schüttelte.“ überlief’s mich eiskalt. Eine Geschichte, die nachdenklich stimmt.
Zitieren
#22
Ich fand auch das Pokern zu ausgeweited besonders dann wenn man keine Ahnung vom Pokern hat^^. Die Geschichte gehört ab jetzt mit zu denen die ich am besten finde, einfach klasse beschrieben
Zitieren
#23
Ich fand die Geschichte ganz gut,war zwar nicht die gruseligste .Schön fand ich das es sich wieder
Zitieren
#24
Wenn man die Geschichte liest, ohne zu wissen, dass sie von King ist, könnte man fast glauben, E.A. Poe hätte da seine Finger im Spiel.
Schon der Titel ist seltsam - wirkt irgendwie von einem älteren Werk. Auch der Stil wirkt (bewusst) angestaubt, aber eben passend zu der Zeit der ´20er, in der die Story spielt.
So muss man, glaube ich auch die Story sehen - aus Sicht der damaligen Zeit, wo Dinge wie Flüche, Voodoo und ähnliches aus den Kolonien, die Amerikaner und Europäer sicher faszinierte und ängstigte.

Meine "No. 2" der Kurzgeschichten in "Im Morgengrauen"

W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
Zitieren
#25
MercuryX schrieb:Ich mag die Geschichte. Da Sie wie auch schon Atemtechnik in dem Privatclub in der 249 B East 35th Street erzählt wird entsteht sofort ein gewisses Flair. Was das Päckchen mit dem Pulver angeht - gehört das nicht zu dem Ritual, dass der jenige das Päckchen in den kamin wirft, der mit dem Erzählen dran ist? Ich glaube mich zu erinnern, dass das auch schon in Atemtechnik so war.
Genau so ist es!
Ich mag beide Erzählungen. Schade nur, dass man nichts mehr von diesem Club gehört hat...
Ich hätte gerne noch die ein oder andere Geschichte aus/von der Männerrunde gehört.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste