Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Mann, d. nieman. die Hand geben wollte (Im Morgengrauen)
#1
hallo zusammen,

btr. : Der Mann der niemanden die Hand geben wollte

George Gregson warf den Inhalt des kleinen weißen Päckchen ins Feuer. Kapier ich nicht, was war der Inhalt und wieso warf er ihn ins Kaminfeuer ?

Kann mir jemand das sagen ?

Gruß, Estrichleger
Zitieren
#2
Hi und willkommen!
Wenn ich mich richtig erinnere (verdamp lang her!), gibt es für den Wurf keinen besonderen Grund. Ich glaube, das ist nur ein kleines Detail, um den übernatürlichen Charakter der Story zu unterstreichen. (Die alten Herren versammeln sich am Kamin, um Gruselgeschichten zu hören, und da wirft eben einer ein mystriöses Pulver ins Feuer, und Bingo! das Feuer brennt magisch!)
Zitieren
#3
So, hab nach Jahren auch mal wieder diese Kurzgeschichte gelesen ... ich finden sie übrigens sehr gut, erinnert mich an die klassischen Schauergeschichten aus dem 19. Jahrhundert ... und die sagen mir bekanntlich sowieso fast immer zu. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Ich denke auch, dass dieses Päckchen nur dem Effekt dienen sollte und keine weitere Bedeutung für die Stoty hatte.

Was anderes ist mir aber aufgefallen:

"... und links von mir Emlyn McCarron, der uns einmal eine schreckliche Geschichte über eine Frau erzählt hatte, die unter ungewöhnlichen Umständen geboren hatte."

Das ist mal wieder einer von Kings beliebten Querverweisen - besagte Geschichte ist nämlich "Atemtechnik", die in "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" erzählt wird.
Ich mag diese Verbindungen zwischen seinen Werken, auch wenn sie noch so unauffällig scheinen. [Bild: glcklch_103.gif]
Zitieren
#4
hallo nochmal und Danke für die Beiträge !

Noch ne Frage:

1. Seite der Geschichte: Ich erinnere mich daran, daß ... / und / Ich sah wie sein Blick ... --- Wer war dieser Unbekannte auf der ersten Seite der Geschichte (sein Name wird nicht erwähnt), ich nenne ihn "King oder Mister X" ?

Ist mit der Inschrift am Schlußstein des Kamins die Antwort darauf gegeben : Es kommt auf die Geschichte an, nicht auf den Erzähler. ?

Gruß Estrichleger
Zitieren
#5
Also, komolizierter gehts wohl nicht mehr, oder? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [Bild: glcklch_173.gif]

Meinst Du, dass der Ich-Erzähler der Story keinen Namen trägt, oder was?!?
Zitieren
#6
hallo Ginny-Rose_Carter

ich lese nicht all zu viel und beschäftige mich auch sonst nicht mit Literatur/ Romane. Ich-Erzähler-Geschichte ist das also, hm, dank Deiner Hilfe weiß ich das jetzt Bescheid. Sehr kompliziert für mich zumindest die erste Seite der Geschichte.

eine Ungereimtheit hab ich noch (aus Blut) , und zwar:

Als Jason Davidson mir sagte, daß George Oxley, normalerweise unser fünfter, sich das Bein bebrochen hatte .... / ....sah es so aus als würde an diesem Abend nichts aus unserem Spiel werden.

Die waren doch zu fünft auch ohne Oxley, mit Brower sechs. Oder ist das auch zu kompliziert für mich ?

Gruß Estrichleger
Zitieren
#7
Ähem.. Dazu müsste ich jetzt mal die Stelle genau im Buch nachlesen und dazu muss ich erst wissen, was für eine Geschichte Du genau meinst.
"Blut" ist eine Sammlung von 21 Kurzgeschichtem die auch getrennt in drei Bänden erschienen sind, und auch wenn ich fast alle gelesen habe, kann ich bei den von Dir angegebenen Zeilen nicht direkt erkennen, um welche Kurzgeschichte es sich da jetzt handelt... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#8
Der Mann der niemanden die Hand geben wollte [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#9
Achso, immer noch die gleiche Story.

Das ist interessant: In meiner Ausgabe steht gar nichts von einem Fünften. Bei mit steht:

"Und als Jason Davidson mir berichtete, daß George Oxley, der normalerweise unsere Runde vervollständigte, sich das Bein gebrochen hatte ..."

Sie sind nämlich mit Brower tatsächlich sechs. Einmal de Erzähler, George Gregson. Dann Jason Davidson. Darrel Baker. Andrew French. Jack Hilden. Und Henry eben.

Von wann ist Deine Ausgabe? Ich nehme mal an, dass das bei Dir ein Fehler war, und es in einer späteren Übersetzung korrigiert wurde. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#10
Blut: Printed in Germany 1996 soweit ich sagen kann ist das die "neuere" überarbeitete Version (Joachim Körber).
Ich glaube in "Im Morgengrauen" (Alexandra v. Reinhardt)ist diese Geschichte 1985 als erstes gedruckt worden, somit hat sich ein Fehler in der Überarbeitung der Geschichte eingeschlichen.Im Heyne Jahresband 91 steht ebenfalls nichts von einem *fünften*.


Gruß Estrichleger

hoffe das stimmt was ich da lalle...

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#11
Jep, meine steht nämlich in "Im Morgengrauen" und wenn Deine Version die spätere ist, dann muss der Fehler ebenfalls erst später dazugekommen sein... Seltsam.. [Bild: fragend004.gif]

Mich würde jetzt mal interessieren, was denn im Original steht... [Bild: schchtrn_30.gif]
Zitieren
#12
Hi
Der inhalt des Päckchens war glaub ich eine chemische verbindung von Stoffen, die das Feuer färbt beim verbrennen.
Soweit ich mich erinnere gehörte das zu so einer Geschichtenerzählung in diesem Club.

MfG Roland of G.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
#13
Eine viel wichtigere Frage ist, warum hat er nicht Handschuhe getragen? Vielliecht hätte man ihn dann berühren können und Niemand wäre gestorben.

Am Schluss stirbt er selber indem er sich selber die "Hand" gibt. Das hätte jedes Mal eine riessen Arbeit gegeben wenn er sich ausziehen wollte. Daher könnte es vielliecht gut möglich sein, dass nur die Innenfläche der Hand tödlich ist, was mit einem Handschuh wiederum abdeckbar wäre.


The god

Anubis
Zitieren
#14
Dies Geschichte fand ich toll. Und auch etwas traurig zu gleich. Und muss sagen das ich sie schon mal irgendwo gesehen habe. Kann es sein, das es diese irgendwie wo zu sehen gibt?

Ja der Querverweis zu der anderen Kurzgeschichte "Atemtechnik" ist schon super. Vielleicht sollte King diese Herren mal einen eigenen Band widmen. In dem er "die Geschichten des Clups der Männer" oder so rausbringt. Denn so wie die Geschchten sind, könntem an da doch ne Serie rausbringen.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#15
[quote="AQ2"]Dies Geschichte fand ich toll. Und auch etwas traurig zu gleich. Und muss sagen das ich sie schon mal irgendwo gesehen habe. Kann es sein, das es diese irgendwie wo zu sehen gibt?

Habe diese Geschichte vorgestern zum erstenmal gelesen und als ich fertig war,dachte ich auch,daß ich diese Geschichte schon kannte.Gibt es diese Geschichte als Film?Oder vielleicht so ähnlich von einem anderen Autor?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste