Thomas Hochgesang
Unregistered
Wenn ich mich erinnere, hatte es auf Arte schon einmal eine Dokumentation über Stephen King gegeben. Ich glaube allerdings das sie nur eine Stunde ging. Darum wäre es gut, wenn man eine Dokumentation über Stephen King, mehr als eine Stunde zeigen würde. Es sollten aber nicht nur seine Familie, Kollegen, Kolleginen, meintewegen auch Kritiker und Verlage, Lektore, Übersetzer vorkommen, sondern auch seine Leidenschaft zur Musik. Wie er dazu gekommen ist.
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Beiträge: 823
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Eine King-Doku halte ich für eine super Idee. Für den Inhalt gibt's einige Themen, die ich wichtig finde. So könnte eine Doku aufgebaut sein:
1. King's Jugend
2.Seine Frau/Familie
3. Die Bücher
4. Bachman
5.Die Filme
6. Seine Sucht
7. Seinen Unfall
8.Die letzten Jahre
9.was noch kommt....
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 823
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Also ich finde, mann kann die einzelnen Punkte nicht chronologisch abarbeiten. Mehr greifen sie ineinander.
Seine Sucht sollte man schon einbeziehen (aber nicht drauf rumhacken), da auch bei King Sucht immer wieder , jüngst Dr.Sleep, Thema ist.Jedes Buch einzeln zu besprechen würde jeden Rahmen sprengen.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
theklaus schrieb:Wenn es eine Dokumentation im TV über Stephen King geben sollte, was sollte sie enthalten?
Interviews mit Weggefährten oder Freunden von King, wenn ja mit wem?
Vorstellung seiner Heimat Bangor/Maine
Genaue Aufnahmen von den Handlungsorten seiner Bücher
fällt euch da noch mehr ein?
Viele Grüße
Klaus
P.S.: Ich frage das jetzt nicht aus Spass oder aus Langeweile, ich habe da den einen oder anderen Hintergedanken
Nun, ich schliesse mich hier an.. Tiberius hat im Großen und Ganzen schon Alles genannt, was in so eine *seufz* Dokumentation, so sie denn je entsteht, hinein gehören würde.
Egal ob für SK-Hardcore Fans oder solche die es noch werden wollen...
Aber, ich denke King's Werk ist mittlerweile so gigantisch und komplex, gerade weil er schon lang nicht mehr nur ausschliesslich das Horror-Genre bedient, sodass man ihm eher eine mehrteilige Dokumentation widmen müsste/sollte.
Im TV sind bislang, so weit mir bekannt, bisher 2 oder 3 Dokumentation(a max 45-60min lang) ausgestrahlt worden. Eine davon, SHINIG IN THE DARK, auf ARTE.
Letzere war schon mal sehr gut und informativ. Aber, wie man als wasch-echter KING-Fan nun mal so ist..
selbst nach 2-3 Dokus, den ebenfalls sehr interessanten Werken DANSE MACABRE und dem genialen DAS LEBEN & Das Schreiben... man bekommt einfach nie genug.
Daher wünschte ich persönlich mir, eine mehrteilige Dokumentation, die 'den Meister' von klein auf beleuchtet, sämtliche Bereiche seines bisherigen Schaffens aufzeigt, vielleicht sogar Inspiratinsquellen verrät. und z.Bsp. auch über Drehbucharbeiten für diverse TV Serien, Musik-Videos > s. MJ's Ghosts.. etc. Auskunft gibt, einschliesslich persönlicher Interviews mit Stephen King höchst selbst,versteht sich. Na eben kaum mehr Fragen offen lässt...
Leider wird es aber eine solche wundervolle Doku-'Reihe' über den King of Horror nie geben.
Beiträge: 157
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Ich finde, hier sind viele gute Ideen. Besonders hat mir der Punkt gefallen, dass King nicht immer auf seine Standardwerke reduziert werden sollte. Dies hat meines Erachtens der Film YCKSK gut umgesetzt, auch wenn er schlaff ist. Sein Haus fände ich auch sehr interessant, besonders die King'sche Bibliothek, die wohl gigantisch sein soll.
Aaaaber, ich glaube, das wird eine Standarddoku. Viele dieser Sachen kann man nachlesen bzw. weiß man schon. Ich weiß ja nicht, an was der Chef hier dran ist. Ich persönlich fände eine Doku interessant, in der das Team SK eine Woche begleiten würde (Pressetermine, Freunde besuchen, Red Sox Besuche, Gespräch mit Agent, Einkaufen, Gartenarbeit, Familienfest etc.) und gleichzeitig den Weg vom Manuskript bis zur Veröffentlichung in einem oder mehreren Verlagen verfolgt. Besonders Heyne als aktueller deutscher Verlag (auch Lübbe etc.) müssen bei ihm ja höllisch aufpassen.
Man würde viel Neues erfahren können, da die Interviews nicht durchweg geplant werden müssten, sondern es entwickelt sich ein authentisches Gespräch
Ich bringe einfach ein paar Kinder und Omis um, und dann stehe ich wieder da, wie eine Eins.
King-Quiz (4/0)
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
MrRabbitTrick schrieb:Ich finde, hier sind viele gute Ideen. Besonders hat mir der Punkt gefallen, dass King nicht immer auf seine Standardwerke reduziert werden sollte. Dies hat meines Erachtens der Film YCKSK gut umgesetzt, auch wenn er schlaff ist. Sein Haus fände ich auch sehr interessant, besonders die King'sche Bibliothek, die wohl gigantisch sein soll.
Aaaaber, ich glaube, das wird eine Standarddoku. Viele dieser Sachen kann man nachlesen bzw. weiß man schon. Ich weiß ja nicht, an was der Chef hier dran ist. Ich persönlich fände eine Doku interessant, in der das Team SK eine Woche begleiten würde (Pressetermine, Freunde besuchen, Red Sox Besuche, Gespräch mit Agent, Einkaufen, Gartenarbeit, Familienfest etc.) und gleichzeitig den Weg vom Manuskript bis zur Veröffentlichung in einem oder mehreren Verlagen verfolgt. Besonders Heyne als aktueller deutscher Verlag (auch Lübbe etc.) müssen bei ihm ja höllisch aufpassen.
Man würde viel Neues erfahren können, da die Interviews nicht durchweg geplant werden müssten, sondern es entwickelt sich ein authentisches Gespräch
...ich würde da gerne freiwillig ne Woche mitmarschieren..... wenn das ginge!!!
Beiträge: 267
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Auf N24 läuft immer wiedermal eine Dokureihe über die Sci-Fi-Propheten überhaupt. Sind 8 Teile, je Episode 60 Minuten. Und für jede Folge wird ein Autor verwendet. Aber für King selbst, bräuchte man alle 8 Teile á 60 Min.
Ich lese gerade:
Nicht-King: Sternenkämpfer (William Voltz) (pausiert)
Carrie (pausiert)
Ich höre gerade:
Die Augen des Drachen
Gänse:
1. Gans am 01.04.14!!!!
(3/0)
 Wenn es jemand Aufnehmen sollte, wäre ich SEHR an einer Kopie (DVD oder Blu Ray) interessiert. Natürlich gegen Unkosten- und Portoerstattung!!!
Ein Freund von mir ist die ganze Woche unterwegs und kann es sich somit nicht Anschauen.
Er ist selbst größer King Fan und würde sich riesig darüber freuen!!!
Und über eine Info...würde ich mich Freuen! :-)
Vielen Dank schonmal!
|