ich fand die alte besser. Jack Nicholson hat das einfach besser geschauspielert. Die neue war auch so lange und langweiliger. die neue war aber näher am Buch dran.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Die neue Serie mag sich noch so genau ans Buch halten, sie wird irgendwann lächerlich.
1.) Dieser furchtbare Danny, der mit seinem dicken Schmollmund wirklich nur Mist labert-
2.) Furchtbare Computereffekte, vor allem bei den Heckentieren... Auweia Auweia :roll:
3.) Teilweise echt *gääähn* spannend...
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Deadreckoning
Unregistered
Also beide Teile haben ihre Vor- und Nachteile. Jedoch wenn ich mich entscheiden müsste wäre Kubricks Version meine Nr.1, weil ich weiß nicht. In jedem der beiden Versionen gibt es Darsteller die nerven, in der Serie ist es Danny und in Kubricks Version ist es Wendy und Danny. Aber dafür ist Kubricks version nicht so langwierig und man hat auch nicht das Gefühl, das nimmt ja kein Ende.
Ich finde, Nicholson hat in Kubricks Version wirklich gut gespielt, während beim Jack aus Kings Version nicht so der ich nenn es mal Wahnsinn durchkam.
The-Comedian
Unregistered
Ihr immer mit eurem "ES MUUUUSS sich ganz dolle ans Buch halten"...so ein schwachsinn. Man kann keine Romane 1 : 1 verfilmen. Nocht nicht mal 1 : 10 . Das geht nicht, das ist ein Widerspruch in sich. Bei der Verfilmung einer Buchvorlage geht es darum ATMOSPHÄRE, CHARACKTERZEICHNUNG u.ä in das Medium FILM bestmöglich zu ÜBERTRAGEN
und von der warte aus gesehen ist Kubricks Shining kongenial. Es ist einer der ebsten Horrorfilme aller Zeiten. und ob ihr es wollt oder nicht...es ist besser als das Buch. Shining war Kubricks zweitbester Film und Shining war nich gerade Kings bestes Buch. Ihr versteht?^^
Garris und Kings Shining Mini Serie hat DURCH DIE BANK ZWEITKLASSIGE Akteure (NEIN Steven weber ist NICHT gut)...Kubrick hat Nichsolson, nach Marlon Brando einer der besten Schauspieler aller Zeiten und einer der ebsten die noch leben. Der Mann kanns. es ist nicht seine Schuld wenn Studios ihn immer in so dumme Filme stecken (Wutprobe, Bucket list)
Das Drehbuch der Mini Serie ist ZU LANG und laaaaaaaaaaaaaangweilig. Und die Süezialeffekte sind selbst für 1997 UNTERIRDISCH und unter TV Standard. das hat Kubrick mit seiner Blutlawine 17! Jahre zuvor schon besser hinbekommen im jahre 1980
Ihr seht....Ihr vergleicht ein kongeniales Meisterwerk mit einem drögen Aufhuss nur weil der Schöpfer des Buches zu quängelig war und Qualität nicht erkannt hat
Das war jetz villeicht hart...aber in dem Fall war Stephen king einfach mal doof
King findet ja seltsamerweise immer Filme schlecht die Meisterwerke sind (Shining, Carrie von DePalma) und er findet Filme Gut die nachweislich Bio Müll sind (Dreamcatcher, Kinder des Zorns)
naja jedem das seine^^ ZUMINDEST mag Stephen King Stand by Me und Misery...zumindest zwei seiner eigenen werkverfilmungen konnte er richtig beurtielen^^