![]() |
Tommyknockers - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Tommyknockers (/showthread.php?tid=765) Seiten:
1
2
|
Tommyknockers - Kandi - 27.08.2003 Hab jetzt hier niergends ein Beitrag zu dem Film gesehen. Habt ihr ihn mal gesehen? Ich guck mir den jetzt bald an und hab das BUch gelesen (zumindest den Anfang) Wie ist der? Zu gruselig für meine schwachen Nerven? Top, Flop? - tiff´any - 27.08.2003 Hi, der Film ist echter ober schrott! Glaub mir. reine zeitverschwendung. Trotzdem liebe Grüsse Tiff´any ![]() ![]() Re: Das Monstrum - Tommyknockers - Zuckeronkel - 28.08.2003 Kandi schrieb:Hab jetzt hier niergends ein Beitrag zu dem Film gesehen. Habt ihr ihn mal gesehen? Ich guck mir den jetzt bald an und hab das BUch gelesen (zumindest den Anfang) Hi Kandi, naja als Oberschrott, wie meine Vorschreiberin es so krass ausgedrückt hat, würde ich die dreistündige Verfilmung von "Tommyknockers" nun nicht gerade bezeichnen. Er hat halt seine Schwächen, aber durchaus auch seine Stärken. Aber die besitzt der Roman, der nun nicht gerade zu Kings Oberhammerwerken gehört, nun mal auch. Ich würde sagen, er ist wie das Buch eher eine Homage und eine Verbeugung vor der amerikanischen Pulp - Literatur und den Moster- / Science Fiction B - Filmen der 50er Jahre. Somit erfüllen Buch wie Film ihre Erwartungen vollends. Teilweise sehr skuril aber auch durchaus nicht ohne Spannung wird hier eine geradlinige Sci - Fi - Story erzählt. Sie ist nach heutigen Maßstäben nicht all zu gruselig geraten. Du kannst ihn dir also ruhig anschauen ohne gleich einen Herzkasper zu kriegen ![]() Zuck. ![]() - Kandi - 28.08.2003 Okay, danke für eure Meinung ![]() Ich werde in Freitag ich hoffe spätestens Samstag anschauen. dann halt ich euch auf den Laufenden wie ich ihn finde ![]() Das Buch hab ich leider auch nicht richtig gelesen. Mein Freund aber, und er will den Film mit mir unbedingt anschauen. Zitat:Du kannst ihn dir also ruhig anschauen ohne gleich einen Herzkasper zu kriegen Naja, du kennst meine Nerven nicht ![]() ![]() Nein, ich denke ich werde es überleben ![]() - Kandi - 14.09.2003 So, hab ihn mittlerweile gesehen und muss sagen, wenn mein Freund nciht dabei gewesen wäre (der das Buch gelesen hat und den film schonmal gesehen), und mir gesagt hätte, was jetzt eigentlich passiert und was warum so ist, ich nichts verstanden hätte. also, das buch ist bestimmt toll, aber der film war etwas blöd fand ich. ich dachte, wo bleiben kings stellen?! der gigantische schluss und soooo gruselig war er schlussendlich auch nicht. Naja, so, meine Meinung! ![]() - Zuckeronkel - 15.09.2003 Sag' ich doch, du wirst nicht gerade schreiend vor Angst davonlaufen. Ich kann es schwehr einschätzen wie der Film auf jemanden wirkt der den Roman (noch) nicht kennt; ich hatte ihn zum Zeitpunkt der Filmsichtung bereits gelesen. Ich bin allerdings weder ein Riesenfan des Romans, noch des Films. Beide sind durchaus unterhaltsam, haben aber auch ihre Längen und Schwächen. Aber in jedem Fall ist natürlich (wie eigentlich immer) der Roman dem Film vorzuziehen. Zuck. ![]() - anaad - 24.09.2003 Mir hat der Film auch nicht gefallen, und wie ich woanders schon einmal geposted habe, habe ich mir das Buch durch den Film vers... :oops: . Was sagt das wieder aus, Erst das buch, dann der Film. Das Buch hat mir aber auch nicht so sehr gefallen, weil ich kein grosser Sci Fi fan bin. ![]() anaad ![]() - AQ2 - 24.09.2003 also das Buch war um längen etwas besser als der Film ![]() ![]() - AxlRose - 26.09.2003 buch=gut film=in deutschland gekürzt,trotzdem OK - AQ2 - 26.09.2003 was der Film ist gekürzt ![]() - Schnie - 26.09.2003 Schau mal auf dieser Page unter "Stephen King - Verfilmungen - Tommyknockers" Gruß, Schnie ![]() - Zuckeronkel - 27.09.2003 Auch wenn auf der offiziellen Seite unseres Bosses folgender Eintrag zu finden ist : Tommyknockers Video Deutschland: 1993-07 Laufzeit TV (USA): 241 Minuten Laufzeit Video D: 179 Minuten Anbieter: Warner Home Video Ich kann mir nicht vorstellen, das der TV - Mehrteiler hierzulande gekürzt wurde. Es wird sich bei der angegebenen Kaufzeit um die NTSC - Lauflänge (eventuell sogar incl. Werbepausen) handeln. 1. Die Filmkürzung wird, änlich wie bei "Es", nur ein Gerücht sein. Da Warner ansonsten, wie sie es bei "The Stand", "Sturm des Jahrhunderts" bzw. "Rose Red" gemacht haben, ihre Veröffentlichungs - Politik die Serie auf 2 Kasetten zu herauszubringen, in Anspruch genommen hätte. (Allein schon der Geldeinnahmen wegen !) Unter http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2557 ist ebenfalls nichts von einer Kürzung vermerkt. 2. Die einzig hierzulande gekürzten Fernsehfassungen von King - Geschichten die bisher auf Video erschienen sind lauten "Brennen muß Salem" bzw. "Golden Years". Diese wurden von einigen Fernsehsendern bereits mehrmals unter den Titeln "Schrecken im Marsten Haus" bzw. "Labor des Schreckens" ungekürzt versendet (was im Falle von "Es" und "Tommyknockers" mit Sicherheit, der Einschaltquoten wegen, sollte es längere Fassungen geben, ebenfalls gemacht worden wäre). 3. Dramaturgisch wie szenarisch (Ton- und Bildfluss; Dialoge; etc.) ist es den gekürzten Fassungen oben benannter Filme (auch dem nicht so versierten Zuschauer wird es auffallen !) jederzeit anzumerken, das, bzw. an welchen Stellen diese gekürzt wurden. 4. Wir können uns mit der oben genannten Spielzeit glücklich schätzen, denn laut 'Amazon.com' ( http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/de ... =tech-info ) ist "Tommyknockers" in den USA auf der 'Vidmark/Trimark' - DVD (nicht wie bei uns 'Warner' !) nur in einer nun wirklich verstümmelten 119 Minuten - Fassung erhältlich ! Zuck. ![]() P.S. Bei Fragen zu Filmlängen und Laufzeiten, Unterschiede zwischen Pal (Europa) und NTSC (USA) schaut euch doch mal meinen etwas ausführlicheren Beitrag dazu unter der Rubrik 'Nicht-King_Filme' in diesem Forum an. - Schnie - 27.09.2003 Damit kann man also laut dieser Aussage bei einem 180 Min Film ca 10 - 15 Min herausholen. Aber laut diversen Sachbuchangaben handelt es sich hier doch um einiges mehr? Zitat Zitat:film-dienst: Reizlose, überlange (obwohl schon um 70 Minuten gekürzte) Stephen-King-Adaption fürs US-Fernsehen hergestellt. Schnie :?: ![]() - Zuckeronkel - 27.09.2003 Schnie schrieb:Damit kann man also laut dieser Aussage bei einem 180 Min Film ca 10 - 15 Min herausholen. Aber laut diversen Sachbuchangaben handelt es sich hier doch um einiges mehr? @ Schnie : Wie gesagt, ich denke das die Werbeunterbrechungen in diesem Fall mal wieder ( wie bei "24") in der Spielzeit mit einberechnet wurden. Mann darf auch nicht sämtlichen Fachbüchern glauben schenken. Sie sind teilweise recht schlampig recherchiert. Gerade dann, wenn es sich nicht um filmische Meisterwerke handelt. Und bei den Bewertungen des Katholischen Filmdienstes, naja. Da kommt halt immer noch der moralische Aspekt sowie jegliches Desintresse Genrefilme betreffend zum Vorschein. Glaub' mir, ich hab' als Filmvorführer da einschlägige Erfahrungen. Werde mich jedoch was "Es" und "Tommyknockers" betrifft nun endgültig mal bei Warner kundig machen. Werde dann wieder von mir hören lassen. Zuck. ![]() - Schnie - 27.09.2003 Aber es gibt unzählige King Sachbücher. Tlw. von sehr bekannten Persönlichkeiten wie Willy Loderhose und Joachim Körber. Willst du damit sagen, dass alle schlampig recherchiert sind :?: Zitat:Werde mich jedoch was "Es" und "Tommyknockers" betrifft nun endgültig mal bei Warner kundig machen. Werde dann wieder von mir hören lassen. Viel Erfolg ![]() Gruß, Schnie ![]() |