![]() |
Anatomie - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Anatomie (/showthread.php?tid=757) Seiten:
1
2
|
Anatomie - Friend567 - 24.08.2003 Ich hab mir gestern zum zweiten Mal Anatomie II reingezogen und war mal wieder total begeistert..im ersten Teil war wohl Franka Potente der Höhepunkt und außerdem spielte der Film noch in Heidelberg (da wo Gwen wohnt ![]() ![]() - Coco - 24.08.2003 @Friend Wie Du schon selbst sagtest, wird darüber schon in einem anderen Thread diskutiert. Vielleicht sollte man es auch dabei belassen... ![]() - Friend567 - 24.08.2003 Ähm..naja..ich schrieb bloß das die Filme mit zu meinen Lieblingsfilmen gehören, das ist ja noch keine Diskusion und einen Anatomiespezifischen Thread habe ich noch nicht gefunden.. :roll: Will mich jemand eines besseren belehren? ![]() ![]() - Natti - 24.08.2003 Also ich habe,bis jetzt, nur Teil 1 geguckt und der hat mir sehr gut gefallen. Also Teil 2 ist auch zu empfehlen? - Zuckeronkel - 24.08.2003 ![]() Zuck. ![]() - Annie_! - 24.08.2003 Zuckeronkel schrieb:Demnach gab es dann auch einige merkwürdige und weitaus schlechtere Produktionen wie zum Beispiel "Swimmingpool"Swimmingpool ist ein deutscher Film?? :? Bist du dir da sicher?? Ich hab den vor kurzem gesehen, und war eigentlich davon überzeugt, dass das ein amerikanischer Film ist, oder irgendwas anders ausländisches jedenfalls, aber nicht deutsch ![]() ![]() Anatomie hab ich leider noch nicht gesehen! Würd ich aber seeehr gern, da ich finde, die 2 Filme hören sich sehr "interessant" an.... ![]() ![]() - Natti - 24.08.2003 ach, @Zuckeronkel Du kannst den Film "SwimmingPool" nicht empfehlen? Also ich will da nich rein,aber meine Eltern. ![]() - Gwenhwyfar - 24.08.2003 Übrigens, wie es in Filmen immer so ist, spiegelt "Anatomie" (der in Heidelberg sehr erfolgreich lief ![]() Alle "schönen" Aufnahem sind aus der historischen Altstadt, wo die Geisteswissenschaftler und Gwen studieren dürfen. :mrgreen: Übrigens sehen die Wohnheime auch nicht so verrottet aus, angeblich ist das Film-Wohnheimsgebäude die Neue Uni. Jep, die ist häßlich. Die Aufnahmen in der Anatomie sollen in München gemacht sein. Ansonsten; der Film war okay, mehr aber nicht. Gwenhwyfar - Zuckeronkel - 24.08.2003 @ Anni_! & Natti, ich meinte folgenden Film : Swimming Pool - Der Tod feiert mit Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Regie: Boris von Sychowski Darsteller: Kristen Miller; Elena Uhlig; Thorsten Grasshof; James McAvoy; Cordelia Bugeja; Brian Carney; u. a. Wahrscheinlich kam er dir nicht deutsch vor weil zumindest die Besetzung internationales Nivau hatte, Anni. Der Film ist allerdings nicht zu verwechseln mit dieser Produktion : Originaltitel: Swimming Pool Herstellungsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2003 Regie: François Ozon Darsteller: Charlotte Rampling; Ludivine Sagnier; Charles Dance; Marc Fayolle; Jean-Marie Lamour; Mireille Mossé; Michel Fau u. a. Letztgenannter läuft gerade aktuell in unseren Kinos und ist selbstverständlich von wesentlich höherer Qualität als der Erstgenannte. Allerdings dürfte er, und da liegst du vollkommen richtig Natti, eher die etwas ältere Generation Kinozuschauer ansprechen. Ist halt etwas unspektakuläres, jedoch allerdings gedigenes Schauspielerkino. Zuck: ![]() - tiff´any - 31.08.2003 also um den friend happy zu machen schreibe ich mal was zu seinem anatomie-thread Ich fand beide teile extrem spannend und sie sind sehr zu empfehlen! Auch die Präparate von meinem ehemaligen Lehrmeister Gunther von Hagens sind sehr eindrucksvoll und begründen meiner meinung nach die eigentliche und seltsame atmospäre. In diesem Sinne einen lieben Gruss an den guten alten friend - Hippie - 19.10.2003 Hallo! Also dann werd ich auch mal was zu diesen Filmen schreiben. Ich habe beide Filme gesehen und sie gefallen mir sehr gut. Ich persönlich bin aber mehr von Teil 1 als von Teil 2 begeistert. Ich kann diese beiden Filme nur empfehlen. Also bis dahin dann Hippie ![]() - Mia - 20.10.2003 Hi. Also ich hab auch beide Teile gesehen und fand sie ziemlich gut... Irgentwie erinnert mich der erst Teil total an die Ausstellung Körperwelten... *hihi* Aber in dem Film sind die Menschen da ja nicht wirklich freiwillig ein Austellungobjeckt *lol* - Martin65 - 21.10.2003 habe noch keinen von beiden Filmen gesehen, da aber am Samstag der erste auf Pro 7 gezeigt wird, gegen 22.00 Uhr werde ich ihn mir anschauen. - White Claudia - 22.10.2003 Hm, also der erste hat mir ja recht gut gefallen - aber was sie aus dem zweiten gemacht haben, war ja wohl ein einziger (schlechter) Witz! Selten so flache, unrealistische und klischeehafte Charaktere gesehen, selten soviel verschenktes Potenzial (alleine durch Herbert Knaup) und wirklich selten eine derart hanebüchene, reißerische und vor allem zum Ende hin immer dämlichere und unrealistischere Handlung erlebt. Fing wirklich gut an, der Film (die Eröffnungsszene war klasse), aber nach anderthalb Stunden lag ich nur noch im Kinosessel und gab ein gelangweiltes "Och kommt schon Leute, jetzt lasst es mal gut sein..." von mir. - alacienputa - 22.10.2003 also ich hab vom ersten Teil die ersten 20 Minuten gesehen und die haben mir irgendwie nicht gefallen. *zapp* Aber vielleicht werde ich nochmal einen zweiten anlauf wagen. |