![]() |
Mr. Mercedes - Teil 1 der Mercedes-Trilogie - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Mr. Mercedes - Teil 1 der Mercedes-Trilogie (/showthread.php?tid=2474) |
Re: Mr. Mercedes - bigben - 11.06.2014 Krass. Jetzt bin ich noch mehr gespannt auf Mr.Mercedes. Re: Mr. Mercedes - Kurt Barlow - 13.06.2014 Zitat:Dear Constant Reader, Jetzt kommen die Bücher ja wie aus dem Maschinengewehr geschossen, hab da ein bisschen Angst was Heyne und Tiberius glaubhafter Theorie mit den "Winter-Büchern" angeht. By the way, eine neue Kurzgeschichten-Sammlung! Wuhu! :mrgreen: Re: Mr. Mercedes - Roland of Gilead - 13.06.2014 Mr Mercedes TV Spot: http://stephenking.com/promo/mr_mercedes/tv/ Re: Mr. Mercedes - bigben - 15.06.2014 Zitat:Jetzt kommen die Bücher ja wie aus dem Maschinengewehr geschossen, hab da ein bisschen Angst was Heyne und Tiberius glaubhafter Theorie mit den "Winter-Büchern" angeht. By the way, eine neue Kurzgeschichten-Sammlung! Wuhu! :mrgreen: Heyne macht das schon... Neue Kurzgeschichtensammlung ? Ist da was angekündigt? hab wohl was nicht mitbekommen. Re: Mr. Mercedes - Tiberius - 15.06.2014 das basiert auf Stephen Kings Nachricht auf seiner eigenen Seite: Zitat:Mr. Mercedes is the first volume of a projected trilogy concerning Bill Hodges, his friends…and his enemies. The second volume, Finders Keepers, is finished (in first draft, at least) and will be published in the first half of 2015, perhaps followed by a book of new stories in the fall (or not). Eine Sammlung könnte also Nach 'Finders Keepers' rauskommen ... oder auch nicht. Re: Mr. Mercedes - bigben - 15.06.2014 Achso... garnicht mitbekommen ![]() Ja, das wäre großartig! Re: Mr. Mercedes - DerSebomat - 15.06.2014 Eigentlich bin ich ja kein Hardcover-Buch-Käufer, weil mir die schlicht und einfach zu groß und zu klobig sind. Aber irgendwie habt ihr mich hier jetzt doch alle etwas neugierig gemacht, weswegen ich es mir heute bestellt habe. Ich freu mich schon drauf. ![]() Aber erstmal noch Doctor Sleep zu Ende lesen..... Re: Mr. Mercedes - medizyner85 - 19.06.2014 So hab das Buch heute durch und hier dann auch gleich meine Rezension, aber Vorsicht, Versuch zwar alles wichtige in zu setzen, kann aber für nix garantieren. Also ab hier weiterlesen auf eigene Gefahr. Ich bin so ein wenig hin und her gerissen von Mr. Mercedes. Zum einen ist das relativ selten von King benutzte Genre des Thrillers perfekt für diese Buch und diese Geschichte, zum anderen find ich hätte King das Katz-und-Maus-Spiel noch etwas weiter treiben können. Fest steht, noch großartige Horrorelemente hätten dem Buch in meinen Augen nur geschadet. Zu Anfang dacht ich erst wo bin ich denn hier gelandet. Kam ganz schlecht in den Roman hinein und musste mich durch die ersten Seiten mehr oder weniger quälen. Doch je länger das Buch ging desto mehr war ich gefesselt. So richtig in den Bann wurde ich aber wie schon angedeutet erst relativ spät gezogen. Erst als Hodges sich aufmachte um den Fall des Mr. Mercedes näher zu ergründen und ein wahrer Uncle wurde, fing King mich ein. Klar war der Brief von Brady an Hodges ein erstes Highlight aber wie gesagt, so richtig drin im Buch war ich hier noch nicht. BTW: hier bin ich gespannt wie Heyne das englische Original übersetzt mit der Verwechslung von Brady bezüglich "perk" und "perp". Danach denk ich, dass King die Highlights geschickt verteilt. Zunächst lässt er die Geschichte um Brady und Hodges parallel nebeneinander her laufen und man kann sich gut in beide Hauptpersonen hineindenken. Und dann kommt die erste Konfrontation und auch ein Umdrehen des Machtgefüges. Dann der unschöne Tod von Hiernach wurde es in meinen Augen wieder ein wenig zäh bis King Holly einführte. Ich habe an anderer Stelle hier im Forum geschrieben, dass sie bisher noch nicht wirklich gut in Erscheinung getreten ist aber das ändert sich im letzten Viertel des Buches vollkommen. Aber egal. Nachdem läuft alles recht schnell auf das große Finale zu. Das Hodges . Zum Ende hätte ich mir gewünscht, dass Letztlich ist Mr. Mercedes ein solides King-Buch, welches einen guten Auftakt zu einer Trilogie liefert, auch wenn ich nicht wirklich weiß, wie der Aufhänger für den nächsten Teil aussieht. aber das reicht nicht wirklich für nen nächsten Teil denke ich. Wir werden es sehen. Lg med Re: Mr. Mercedes - DerSebomat - 23.06.2014 Schöne Rezi Medyziner85! ![]() Re: Mr. Mercedes - Stockerlone - 25.06.2014 Horror in Literatur und Film In der Hölle von heute sucht der Teufel einen Job http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/k ... 00-p3.html Ein sehr interesanter Artikel über Horror in Literatur und Film, etwas über Mr. Mercedes und über SK im allgemeinen. Re: Mr. Mercedes - Billy1982 - 19.07.2014 So, bin heute mit dem Mercedes Fahrer fertig geworden. ![]() Zunächst ging es mir ähnlich wie med... medizyner85 schrieb:Zu Anfang dacht ich erst wo bin ich denn hier gelandet. Kam ganz schlecht in den Roman hinein und musste mich durch die ersten Seiten mehr oder weniger quälen. Doch je länger das Buch ging desto mehr war ich gefesselt. So richtig in den Bann wurde ich aber wie schon angedeutet erst relativ spät gezogen.Nachdem der Terrorakt vom Beginn des Buches irgendwie relativ schnell in den Hintergrund rückt, kommt man finde ich erstmal recht schwer rein in die Story. Ist zwar alles irgendwie interessant, aber so richtig angefixt ist man irgendwie noch nicht. Zumindest war es bei mir so. Es ging sogar so weit, dass ich noch vor der zweihundert Seiten Marke eine größere Pause eingelegt habe. Als ich wieder eingestiegen bin, war ich allerdings innerhalb weniger Seiten so dermaßen gefesselt, dass ich das Buch eigentlich gar nicht mehr zur Seite legen wollte. Jetzt hatte ich allerdings die Situation, dass ich nicht immer lesen konnte, als ich wollte. :/ medizyner85 schrieb:Und dann kam dieser Knaller... Aber als King-Leser konnte man sich sowas in der Art ja schon fast denken. Was mich persönlich auch total aus dem Off erwischt hat, war der "Höhepunkt" der medizyner85 schrieb:Dann der unschöne Tod vonDas hatte ich auch absolut nicht kommen sehen. Wobei ich hauptsächlich überrascht war, wie meisterlich King zuerst in die eine Richtung geht und dann plötzlich eine ganz andere Richtung einschlägt und so auch die Geschichte unvorhersehbare Wendungen erfährt. Genial. Das Finale: Hammer! Als sich auf den letzten ungefähr 60 Seiten alles immer weiter zuspitzt war ich absolut gefesselt. Extrem spannend wie sich die Sache mit dem Das "Ende" danach war mir allerdings etwas zu zuckerig. Trotz allem Zuckers haben wir dann ja am Ende nach "dem Ende danach" noch Spannend, spannend, spannend! ![]() Naja man merkt schon, dass ich offenbar ziemlich oft Überrascht war und Sachen nicht habe kommen sehen. ![]() Re: Mr. Mercedes - DerSebomat - 24.07.2014 Nachdem mein Lesetempo zur Zeit sehr langsam ist und ich erst ca. die Hälfte des Buchs durch habe, muss ich dennoch mal kurz anmerken, dass ich es extrem hart finde wie Alter Schwede! ![]() ![]() Re: Mr. Mercedes - Tiberius - 08.08.2014 Jetzt machen wir schon die Arbeit für die PR-Abteilung von Heyne ![]() Zitat:Leseprobe. Heyne hat auf der eigenen Seite die ersten 39 Seiten von Mr. Mercedes veröffentlicht. Lest einen Großteil des Prologs hier Der Link: http://www.randomhouse.de/Buch/Mr-Merce ... lse#tabbox Und ganz nebenbei merke ich schon am monströsen ersten Satz, warum ich die Originalausgaben bevorzuge. Dort geht das Ganze zwar auch so lang, liest sich aber viel flüssiger. Zitat:[..] und das City Center stand am anderen Ende [..]komisch, ich hatte das immer als Stadtzentrum im Sinn :| Re: Mr. Mercedes - flo flagg - 08.08.2014 Och,ich fand die Leseprobe gar nicht schlecht.Macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Re: Mr. Mercedes - Tiberius - 08.08.2014 Ich freu mich auch, dass sie endlich da ist und wir sie quasi noch vor dem Heyne-Facebookteam gefunden haben ![]() |