![]() |
Dark Tower Übersetzung/Übersetzer - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Dark Tower Übersetzung/Übersetzer (/showthread.php?tid=748) |
- TheGunslinger - 02.12.2003 Susa schrieb:Ob "Angesicht" oder "Gesicht" ist mir echt schnuppe. Sorry, da bin ich total anderer Meinung! Solche wichtigen Bezeichnungen und Eigennamen wird man ja wohl beibehalten können, oder muss jeder Übersetzer "sein Verständnis" der englischen Worte rauskehren!? - Der Barney - 02.12.2003 Susa schrieb:Ob "Angesicht" oder "Gesicht" ist mir echt schnuppe. Bin voll und ganz der gleichen Meinung! ![]() - Aenema - 03.12.2003 Ich lass mir ein Buch deswegen auch nicht kaputt machen, aber trotzdem hab ich mir nochmal alle überarbeiteten Bücher geholt. Bin mal gespannt, wie schnell mein geliebtes Amazon.de doch ist... wenn man es alles nochmal von vorne liest und die Sachen gleich übersetzt sind, könnte ich mich evtl. dran gewöhnen. "Gasher" zB klingt nicht sooooo schlecht, auch wenn "Schlitzer" mit Sicherheit die beste Übersetzung war, die man finden konnte. Und wenn ich die "Welt" betrachte, so kann sie sich nur weiterBEWEGEN, denn die WELT dreht sich nunmal nicht... Die neuen Übersetzungen machen also meiner Meinung nach schon Sinn, es ist nur ne Frage der Gewohnheit. Ich könnte mir auch vorstellen, dass durch Wolfsmond viele neue Leser dazukommen, für die die Änderungen wesentlich mehr Sinn ergeben. Na ja, der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier ![]() - Shin Flagg - 03.12.2003 Zu meiner Freude darf ich lesen, dass ich nicht der Einzige bin, den diverse geänderte Übersetzungen sehr stören, manche stören ja schon aleine deshalb, weil man sich permanent die Frage stellt ob bestimmte Wörter wie "Flitzen" und "Flippen" im Original die selben wörter sind. Aber was mich erlichgesagt ein wenig wundert, dass trotz vieler Übersetzungsänderungen wird Crimson (vor allem in Bezug mit Crimson King) immer noch mit Scharlachrot übersetzt, wobei ich Blutrot oder einfach nur Rot deutlich besser gefunden hätte (sofern es natürlich auch in den anderen Büchern so übersetzt worden wäre). Denn wer benutzt denn schon bitte das Wort Scharlachrot im alltäglichen Leben? Ich persönlich habs noch nie benutzt und kenne auch keinen der es je benutzt hat, aber erstaunlicherweise gibt es zwei Übersetzer, die es benutzen. - theklaus - 03.12.2003 scharlachrot ist nach RAL und HKS eine absolut gebräuchliche Farbe. Purpurrot gilt als Farbe des Opfers und der Majestät und Scharlachrot für Sünde und Leidenschaft. In den USA tragen die Theologen Scharlachrot und die Journalisten Karminrot. - Ichabod - 03.12.2003 vor allem HEISST Crimson scharlachrot ... ich glaube nicht, dass ihr es gut finden würdet, wenn aus ästhetischen Gründen Farben vertauscht werden ... - sunny_tini - 03.12.2003 ich komme inzwischen gut voran mitm lesen ![]() - Absinth - 03.12.2003 Shin Flagg schrieb:...manche stören ja schon aleine deshalb, weil man sich permanent die Frage stellt ob bestimmte Wörter wie "Flitzen" und "Flippen" im Original die selben wörter sind. Hab jetzt kein englisches Exemplar vor mir liegen. aber da Das Schwarze Haus UND Wolfsmond von Wulf Bergner übersetzt worden sind, stell ich die unbestätigte Theorie auf, dass es auch im Original zwei verschiedene Begriffe sind, die aber das selbe bezeichnen. Was Sinn ergeben könnte...in unserer Welt ist's als Flippen bekannt, in Rolands Welt dagegen als Flitzen. Der Talismann wurde zwar - glaube ich - von Körber übersetzt, doch da Bergner im Schwarzen Haus (im Gegensatz zu Territorien/Region) keine Änderung vorgenommen hat, halte ich an meiner Theorie fest. Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen ![]() Vielleicht stosst mal jemand auf die englischen Ausgaben der Bücher, würde mich interessieren, obs wirklich so ist. - Shin Flagg - 03.12.2003 Ichabod schrieb:vor allem HEISST Crimson scharlachrot ...Wie so viele englische Worte kann man auch dieses verschieden übesersetzen. Die SK Übersetzer übersetzen es mit Scharlachrot, Google übersetzt es mit Hochrot, mein englisch Wörterbuch übersetzt es mich Karmesinrot, Babylon übersetzt es als Purpurrot, das vBB übersetzt es mit Blutrot und das phpBB übersetzt es mit dunkel Rot. Warum man es also unbedingt als Scharlachrot übersetzt ist nicht unbedingt so eindeutig. Ich persönlich hätte halt Blutroter König besser gefunden. - vreni - 04.12.2003 Zitat:Ich persönlich hätte halt Blutroter König besser gefunden.und immer wieder: hoch lebe das klischee. ich finde scharlachroter könig ist eine gute übersetzung. Zitat:Scharlachrot für Sünde und Leidenschaft.(danke theklaus) das paßt doch auf den könig. - susa - 04.12.2003 Blutroter König? Ich meine doch das der König seit Insomnia schon mit "Scharlachrot" betitelt wird, oder? Wenn man sich über "Die Welt hat sich weitergedreht" und "Die Welt hat sich weiterbewegt" aufregt hab ich ja noch Verständnis dafür. Aber z.B.: "Angesicht" und "Gesicht"? Nö, da hab ich weder Zeit noch Lust mich zu beschweren, ich weiß worums geht, ich kann ja im Notfall im Kopf die Wörter austauschen aber mich darüber beschweren? FInd ich echt unnötig. Erst wenn Roland plötzlich Robert heißt werd ich wütend werden. Bis dahin ignorier ich solche Fehler. ![]() - vreni - 04.12.2003 @susa, ja das stimmt. schon in insomnia machen wir bekanntschaft mit dem SCHARLACHROTEN könig. es ist also kein fehler des übersetzers, der seinem mangelndem wissen von kings restwerk entsringt. ich finde es jedoch trotzdem schade, dass gerade die sprichwörter vom übersetzer verändert wurden. ich habe zum beispiel des häufigeren "du hast das GESICHT deines vaters vergessen" zu jeder passenden (und manchmal unpassenden) gelegenheit an den mann gebracht, und da war ich schon ein wenig böse, dass ein element meines aktiven wortschatzes so verstümmelt wurde. aber auch ich habe es da so wie du gehalten und das wort im geist umgewandelt. - Peter.M - 04.12.2003 vreni schrieb:Zitat:Ich persönlich hätte halt Blutroter König besser gefunden.und immer wieder: hoch lebe das klischee. ich finde scharlachroter könig ist eine gute übersetzung. Der im Englischen als "Crimson" bezeichnete FarbTON kann sicher verschiedene deutsche Übersetzungen haben, da Farbtöne sowieso nicht so eindeutig definiert sind. Der FarbSTOFF "Crimson" heißt auf deutsch aber definitiv "Karmin", das ist der aus Cochenille-Blattläusen gewonnene Farbstoff, der für (teure) rote Lippenstifte und Campari verwendet wird. Da den Crimson King aber bis dato noch niemand leibhaftig gesehen hat, kann man über seinen genaue Farbschattierung wohl nur spekulieren. ![]() - Robbe Frosch - 04.12.2003 So, muss auch mal meinen Senf dazu geben, da ich ich das Buch seit Montag habe und jetzt mitm ersten Kapitel durch bin. Die Übersetzungs"fehler"(Fehler sind's ja nicht wirklich) stören mich eigentlich gar nicht. Klar hab ich mich auch gewundert als ich die ganzen veränderten Begriffe das erste Mal gelesen habe, aber deswegen das Buch abzuwerten ist falsch. Die Abänderung dieser Begriffe ändert nun absolut gar nichts an der Story und der Spannung, die diese vermittelt. (Und ich find das Buch bis jetzt eigentlich ziemlich goil ![]() - Schnie - 04.12.2003 Ich denke es geht den meisten nicht darum dass sie es wirklich aufregt. Eher darum dass bei vielen Dingen der Wiedererkennungswert verlorengeht. Ich habe die DT Bücher unzählige male gelesen und das über einen Zeitraum von nun mehr 17 Jahren. Da gewöhnt man sich an so manche Begriffe, das ist einfach so und es ist einfach störend nach 17 Jahren umzudenken und sich innerhalb einer Woche an neu Begriffe zu gewöhnen. Damit sagt aber doch keiner aus, das ihm das Buch nicht gefällt. |