![]() |
Öffnungszeiten - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Öffnungszeiten (/showthread.php?tid=575) |
- M-O-N-D - 07.12.2007 Also, ich arbeite im Supermarkt und wir haben bis jetzt Sonntags noch nicht offen. Klar würde man einen anderen Tag frei bekommen, wenn man Sonntags arbeiten geht, nur das den anderen Tag der Rest der Familie nicht da ist. Tolles Familienleben ![]() Und denkt ihr Muttis werden nur für den Sonntag eingestellt?? Die Supermärkte wollen Leute die immer arbeiten kommen können. Und neu eingestellt werden sowieso nur Pauschalkräfte, wenn überhaupt. - Martin65 - 07.12.2007 M-O-N-D schrieb:Zuschläge bekommen nur die Festangestellten, und auch das soll sich wohl ändern, zumindestens in Hamburg, hier streiken die angestellten im Einzelhandel weil ihnen die Zuschhläge weggenommen werden sollen. tja, viel arbeiten und wenig verdienen, das motto der Arbeitgeber für uns Re: Öffnungszeiten - Verena91 - 04.01.2008 bei uns hat jetzt rewe bis 22.00 auf..montag bis samstag..so ein scheiß...frag mich was das soll...unser ort hat 3.600 einwohner + 12 dörfer zusammen auch nochma 2000 einwohner... das is doch schwachsinn Re: Öffnungszeiten - PennywiseTheClown - 05.01.2008 Das Grundproblem sind gar nicht die Ladenöffnungszeiten, sondern die zunehmende Einstellung der Arbeitgeber, ihre Arbeitnehmer nicht nur zu vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten zur Verfügung haben zu wollen, sondern rund um die Uhr, 7 Tage die Woche auf Abruf. Wenn längere Ladenöffnungszeiten neue Arbeitsplätze schaffen würden - super! Wenn die Arbeitnehmer bei der Diensteinteilung selbst was mitzureden haben (und niemand zu Sonntagsarbeit gezwungen wird) - toll! Aber so ist es eben nicht. Selbst wenn es im Gesetz stehen würde, dann kommt der Chef und sagt: "Frau Müller, Sie melden sich für Sonntag freiwillig" (mit dem impliziten Zusatz, 10 andere warten schon auf Ihren Job). Ich bin normalerweise eher liberal eingestellt und für möglichst wenig staatliche Einmischung, aber dieser Ausbeutung gehört ein gesetzlicher Riegel vorgeschoben. Mit der Regelung der Ladenöffnungszeiten erreicht man halt nur Handelsangestellte, während sich die Überstundengier der Arbeitgeber durch *alle* Berufsgruppen zieht ... Re: Öffnungszeiten - Karen - 07.01.2008 Die Frage ist auch, ob chronischer Geldmangel nicht auch Einfluss auf die Kinder hat ?? Re: Öffnungszeiten - Karen - 08.01.2008 @ Bangor Der Satz bezieht sich darauf, dass man es sich leider nicht aussuchen kann. Natürlich wäre es toll wenn die Arbeitgeber mehr Leute einstellen würden. Es wäre auch toll wenn jeder Minimum 12,50 Euro /Std. verdienen würde, es wäre auch toll wenn man mit naja sagen wir 50 in Rente gehen könnte usw.usw.............. ![]() Aber, so ist es nicht umd mich nervt einfach dieses dauernde Gemecker ! ![]() ![]() ![]() ![]() Nur ................ lamentieren bringt keinen weiter !!! Re: - Manni Mond - 08.01.2008 Karen schrieb:Das Leben ist kein Wunschkonzert Das sicher nicht. Trotzdem muss man nicht alles, was zufällig gerade gegeben ist, als Notwendigkeit betrachten und sich demütig fügen, ohne zu murren. Seien wir mal ehrlich: die Mittel, die in unseren westlichen Gesellschaften zu Verfügung stehen, würden es mit Sicherheit möglich machen, eine Situation zu schaffen, die erstens weniger Armut und zweitens weniger Stress beinhaltete. Re: Öffnungszeiten - Odetta - 08.01.2008 Karen schrieb:Wobei ich sagen muss ich hätte kein Problem bei einem Supermarkt die Abendschicht zu übernehmen, denn dann wäre mein Mann da um nach den Kindern zu sehen,Sorry aber das finde ich nur noch zynisch. Zu sagen, die Leute sollen endlich aufhören zu meckern, weil schließlich der Vater abends für die Kinder da sein kann. Die Dinge in der realen Welt sind doch etwas komplexer als in manch einer perfekten Familie. Noch was zum Thema: Ich ziehe meinen Hut vor all den Verkäufern und Verkäuferinnen, die in der Weihnachtszeit bis zur letzten Minute noch im Geschäft standen, und in dem ganzen Stress immernoch freundlich geblieben sind. Das ist mir heuer besonders aufgefallen! Re: Öffnungszeiten - Karen - 08.01.2008 Ich habe nie gesagt, dass ich gegen Arbeitskampf oder gegen Gewrkschaftsarbeit bin, es war auch nicht zynisch gemeint, dass ich gerne die Abendschicht übernehmen würde, weil eben nur dann die Kinderbetreuung gewährleistet ist. Worauf ich hinaus wollte, vielleicht kam das nicht rüber, ist das es sich wohl sehr schwierig gestalten würde einen Arbeitgeber zu zwingen mehr Menschen einzustellen und das man natürlich an allem rummeckern kann, denn wer suchet der findet......... Bein mir ist es aufgrund der geschilderten Situation wirklich so, dass ich gerne die Abendschicht übernehmen würde und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die Einzige bin........, aber da mir eben durch die Zwerge die heute geforderte Flexibilität fehlt (bei Anruf : Mitarbeiter da) kann ich das halt nicht und Fakt ist doch, egal wieviel ich mecker, in diesem Forum oder, oder, es bringt mich keinen Schritt weiter. Ich hab´mich für Kinder entschieden und dann muss ich damit leben, das ich bestimmten Anforderungen nicht entsprechen kann. Natürlich wäre es toll, wenn mein Mann soviel Geld mit nach Hause bringen würde, dass ich mir nur noch Gedanken darüber machen müsste wie ich es ausgebe. Ist aber nicht und ich bin Realist genug um zu wissen, dass es vielleicht in den nächsten Jahren besser wird, aber ich wohl immer dazu verdienen muß. Re: Öffnungszeiten - MercuryX - 08.01.2008 Karen schrieb:Fakt ist doch, egal wieviel ich mecker, in diesem Forum oder, oder, es bringt mich keinen Schritt weiter.Ich glaube meckern ist der falsche Ausdruck. Kritisieren würde es besser beschreiben. Denn wie sollen Mißstände beseitigt werden, wenn darüber nicht diskutiert wird? Ich finde das sehr wichtig. Bei uns ist es übrigens genau so wie bei Euch. Meine Frau würde auch gerne wieder arbeiten gehen. Aber der Stundenplan meines Sohnes und meine Wechselschicht machen das z.Z. unmöglich. Re: Öffnungszeiten - Karen - 08.01.2008 @ Bangor Ich weiß nicht was das mit dem Alter zu tun hat ? Zwangsläufig wachsen junge Menschen, die es nicht anders kennen leichter in die derzeitige Situation hinein. Sie können sich wahrscheinlich garnicht vorstellen dass es Zeiten gab, in denen man eine Vespa bekommen hat wenn man einen Lehrvertrag unterschrieben hat. Aber ich denke, Menschen zwischen 40 und 60 betrifft es genauso wie andere um die 30 ! Re: Öffnungszeiten - Karen - 09.01.2008 @Bangor Von mir ist kein Widerspruchzu erwarten ![]() ![]() Re: Öffnungszeiten - DePfaelzer - 10.01.2008 ich bekenne mich schuldig :oops: zur zeit tätige ich ca. 40% meiner einkäufe nach 20 uhr. der grund hierfür ist, dass ich ja noch keinen wocheneinkauf oder sonstiges tätige, also immer wieder mal einkaufen gehe anstatt einmal in der woche einzukaufen. dann kommt hinzu, das ich oft erst zwsichen 18 und 19 uhr aus der uni bzw zur zeit aus der firma komme. in dieser hinsicht kommen mir die längeren öffnungszeiten echt gelegen. Re: Öffnungszeiten - Die schwarze 13 - 18.01.2008 @Karen Du bist nicht die einzige, meine Mutter hätte diese Schicht auch liebend gern übernommen aus den selben Gründen, hat aber leider kiene Stelle bekommen. jetzt geht sie zwischen 18 und 22 uhr putzen, was auch für mich nicht gerade einfach ist, da ich nun keine Freizeit mehr hab unter der Woche und mich abends noch um meine Brüder und den Hund kümmern muss, da auch bei uns die Oma oder Tante fehlt. Aber mein Gott, wir brauchen das Geld halt. |