![]() |
Unverständnis bei den Turm-Outsidern?! - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Unverständnis bei den Turm-Outsidern?! (/showthread.php?tid=1379) |
- Caropia - 26.07.2006 ich glaube, das Verständnis für die Geschichten von King ist nun mal nicht für jeden vorgesehen. Gerade der DT beginnt so verwirrend - dass sich nur jemand mit einer enormen Fantasie wirklich vorstellen kann, dass sich auf den ersten Satz von Schwarz "Der Mann in schwarz floh durch die Wüste...." wirklich ein Mikrokosmos aufbaut.... Danke-Sai an alle Brüder und Schwestern im Geiste.... Verdammt ! Ich liebe diese Geschichte Angenehme Tage..... - Hasi - 26.07.2006 @shining Jack: Klar seid ihr real! ![]() Nur halt in sofern nicht, dass ich euch sehen könnte, euch sprechen höre usw. Du verstehst? :lol2: - Crom - 27.07.2006 @Hasi ich habe es einer Bekannten (Werbetexterin, selbständig) vorgeschlagen, sie hat mir ein paar Entwürfe gemailt, den besten hab ich akzeptiert und in Auftrag gegeben.......also bedruckte Shirts. Die Schablone ist weiterhin bei ihr, bei Bedarf (Verschleiß usw) kann ich problemlos nachbestellen, zudem für einen sehr guten Preis - Die schwarze 13 - 17.08.2006 in meinem umfeld liest niemand stephen king und ich muss zugeben, obwohl ich schon viele kings gelesen hab ist mein favorit immernoch koontz - auch wenn ich ihn nicht viel besser find als king und man die beiden sowieso net wirklich miteinander vergleichen kann. vor kurzem hab ich aber erfahren dass ne freundin die ersten 3-4 bücher von DT daheim im regal stehn hat und nur noch net gelesen hat (sie wusste noch nicht mal, dass die bücher zusammen gehören :lol2: ) auf jeden fall hat sie jetzt angefangen zu lesen und ist schon genauso vom DT-fieber gepackt wie ich-hoffe dass sie mich bald eingeholt hat, damit wir auch über alle bücher reden können ![]() - käsekuchen - 25.09.2006 habe inzwischen einige bekannte denen ich die reihe "aufschwatzen" konnte und meine bücher sind alle verliehen und/oder vorgemerkt... hab bisher auch nur positive rückmeldungen erhalten - auch von eigentlichen king-nicht-mögern! es besteht also noch hoffnung ![]() gruss - Shadowcoca - 26.09.2006 Ich finde "Der Turm" ist auch nicht vergleichbar mit den restlichen Stephen King-Geschichten. Ich habe die Bücher auch schon ein paar Leuten aufschwatzen können...was aber nicht so einfach war*g* - Odetta - 27.09.2006 Shadowcoca schrieb:Ich finde "Der Turm" ist auch nicht vergleichbar mit den restlichen Stephen King-Geschichten.seh ich auch so. und das macht es so schwierig, andere leute dazu zu bringen ihn zu lesen! die hören nur stephen king und schütteln schon wild die köpfe! nach dem motto: "nein! nein! also king geht ja schonmal garnicht! zuviel horror-zu wenig niveau" ![]() eine einzige freundin konnt ich überreden! und das echo war enorm positiv! sie ist ihm schon ganz verfallen und hätte nie gedacht, dass sie mal king lesen würd! ![]() - biberrulez - 27.09.2006 Ich verstehe den Dunklen Turm doch irgendwie auch als ein Geschenk an die King-Fans. Er ist die Quintessenz seines Schaffens. Ich hab schon oft gehört, dass jemand King liest, aber sich an den Turm nicht ranwagt. Als Nicht-King-Leser sich mit dem Turm zu beschäftigen stelle ich mir schwierig vor, da die ganzen Bezüge ins Nichts verlaufen. Alles was z.B. die Brecher und Ted Brautigam betrifft, wird doch in anderen Büchern eingeführt. Allerdings hat der Vater eines Freundes von King nichts gelesen, den Turm-Zyklus aber verschlungen. Es geht also zweifelsohne auch andersrum, aber ich stelle es mir schwierig vor. Es geht doch viel dadurch verloren. Das beste ist wahrscheinlich, Kings gesamtes Ouvre chronologisch zu lesen. - Shadowcoca - 28.09.2006 ja...aber wer liest schon alles in der richtigen Reihenfolge? Mir fehlen da noch VIELE Stephen King-Bücher*g*, muss ich ehrlich zugeben. Also, den Turm-Zyklus hab ich schon in der richtigen Reihenfolge gelesen, aber den Rest nicht unbedingt.... - Pennywize_666 - 28.09.2006 biberrulez schrieb: Zitat:Das beste ist wahrscheinlich, Kings gesamtes Ouvre chronologisch zu lesen.Ich habe das gemacht und nicht nur die Romane, sondern auch die Kurzgeschichten und Novellen an der richtigen Stelle eingefügt - da erkennt man Zusammenhänge und Seitenhiebe in Kings Gesamtwerk vollkommen neu. Den Turm habe ich sowohl in der chronologischen Abfolge mitgelesen - aber auch mittlerweilen dreimal alle sieben DT-Bücher am Stück nacheinander. MfG Penny - CallaWien - 28.09.2006 Zitat:Den Turm habe ich sowohl in der chronologischen Abfolge mitgelesen - aber auch mittlerweilen dreimal alle sieben DT-Bücher am Stück nacheinander. krank! ![]() - Pennywize_666 - 28.09.2006 @CallaWien: Ich nehme es als Kompliment ![]() ... und somit wäre der Titel dieses Threads zu erweitern: Nicht nur bei Turm-Ousidern :!: MfG Penny - CallaWien - 29.09.2006 Hehe.. doch ich kann dich schon verstehen. Nur, ich hätte nicht die Willenskraft die Serie so oft hintereinander zu lesen. Respekt! lg - Hannibal der Kannibale - 29.09.2006 Ja das hätte ich auch nicht. Das sind soooooooooo viele Seiten! Da brauche ich schon paar Jahre abstand! - netdragon - 29.09.2006 Hannibal der Kannibale schrieb:Ja das hätte ich auch nicht. Das sind soooooooooo viele Seiten! Da brauche ich schon paar Jahre abstand! ..wiso, alle 7 in 3monaten, also gehts sich 4x im jahr aus :lol2: |