Das deutsche Stephen King Forum
Langoliers - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Langoliers (/showthread.php?tid=624)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Das Foren-Team - 05.12.2006

Hier findet man alles dazu! Confusedweet


- Iris_71 - 05.12.2006

Tiberius schrieb:Kennst du den Schauspieler, der in The Green Mie Brutus „Brutal“ Howell gespielt hat?

David Morse heißt der gute Mann und der hat auch in Langoliers mitgespielt. Und darüber hinaus auch in der Verfilmung von Atlantis Confusedweet

Ohh ja,jetzt wo du`s sagst *mit der Hand an die Stirn klatsch*
Den hatte ich ja ganz vergessen Nuts
Danke Tiberius


- Tiberius - 06.12.2006

seit Heute gibts auch David Morse im KingWiki unter dieser Adresse:

http://wiki.stephen-king.de/index.php/David_Morse

Das Foren-Team schrieb:Hier findet man alles dazu! Confusedweet

und hier:
http://wiki.stephen-king.de/index.php/S ... 8Cameos%29

*werbetrommelrühr* :lol2:


- Wordslinger - 21.03.2007

ich fand den film ganz gelungen!
besonders diese fliegenden frühstücksflocken alias langoliers fand ich drollig gemacht! musste da die ganze zeit lachen als die die welt aufgefressen haben. hat mich n bissl an pac-man erinnert Lookaround

lg Schmied :hammer


- R.F. - 21.03.2007

Ledier haben diese Pac-Mans den Film dann ganz kaputt gemacht, hätt auch zu schön werden können Nonono2


- Wordslinger - 21.03.2007

R.F. schrieb:Ledier haben diese Pac-Mans den Film dann ganz kaputt gemacht, hätt auch zu schön werden können Nonono2

wie meinste das?

lg Schmied :hammer


- R.F. - 21.03.2007

Woerterschmied schrieb:
R.F. schrieb:Ledier haben diese Pac-Mans den Film dann ganz kaputt gemacht, hätt auch zu schön werden können Nonono2

wie meinste das?

lg Schmied :hammer

Nicht nur das es billig aussah, das kommt einem auch irgendwie total idiotisch vor... einfach sinnlos... ok das Buch hab ich bis jetzt noch nicht gelesen und weiß auch nicht wie das da abläuft, aber der Film ist nach der ersten Hälfte einfach nur schlecht... leider


- Hannibal der Kannibale - 21.03.2007

Der Film ist fast 1:1 mit dem Buch. Ich fand die Geschichte auch nicht gut und es stimmt die Effekte wirken heutzutage lächerlich, aber für die "damalige" Zeit geht es noch.


- R.F. - 21.03.2007

Hannibal der Kannibale schrieb:aber für die "damalige" Zeit geht es noch.

Naja.. der Film ist von 95... und was Lucas 77 mit Star Wars an Technikmaßstäbe setzte... ich bitte dich, da wirkt der Film wie ein Schulprojekt.


- Hannibal der Kannibale - 21.03.2007

Wenn man es so betrachtet ok, dann gebe ich dir recht.


- Wordslinger - 21.03.2007

R.F. schrieb:Nicht nur das es billig aussah, das kommt einem auch irgendwie total idiotisch vor... einfach sinnlos... ok das Buch hab ich bis jetzt noch nicht gelesen und weiß auch nicht wie das da abläuft, aber der Film ist nach der ersten Hälfte einfach nur schlecht... leider

achso meinst du das! ja, das empfand ich auch eher lächerlich als gruselig!
das mit diesen bildern, wo immer nur ein entfernten summen zu hören war und dann "sie kommen näher!" das fand ich noch ziemlich dramatisch, aber sobald die cornflakes dann real erschienen, war der ganze zauber weg! Bad

lg Schmied :hammer


- Running Man - 01.04.2007

Kleine Frage am Rande:

ich hab den Film auf VHS und DVD, allerdings ist er auf VHS ab 12 Jahren und DVD ab 16 Jahren.
Haben aber die gleiche Spielzeit.

PS: Ich finde, Tom Holland macht schon colle Verfilmungen auf seine eigene Art. Wie auch Thinner ...


- theMoellermann - 01.04.2007

Das wird wahrscheinlich am Bonusmaterial auf der DVD liegen. Das sind Trailer und Filmausschnitte aus Filmen wie "God's Army" drauf, das kann mehr als nur gut sein, dass einer dieser Trailer ab 16 eingestuft wurde und damit ist dann die ganze DVD ab 16. Marketingtechnisch ist das kein schlechter Handgriff ... .


- Stephen Sobano - 21.08.2007

Langoliers ist, einer meiner lieblings King verfilmungen, hab ihn auf DVD und schaue ihn immer wieder gerne an. Vorallem hat mir der Charakter, Craig Toomy sehr gut gefahlen, und Kings Cameo auftritt fand ich auch genial.


- Wiens No1 - 22.08.2007

Find den Film eigendlich ganz okay