Das deutsche Stephen King Forum
Öffnungszeiten - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Öffnungszeiten (/showthread.php?tid=575)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- stephy - 03.12.2007

Huch, ich glaub, ich leb hinterm Mond: Hab davon noch gar nichts mitbekommen... Lookaround

Na ja, ich weiß nicht, glaub eher nicht, daß die neue Angestellte einstellen deshalb. Da müssen dann die alten einfach mehr arbeiten, denk ich mal. Ist ja selbst jetzt mit den Ladeöffnungszeiten bis 22 Uhr so. Ich weiß das von meiner Schwester, die bis vor kurzem in einer Supermarktkette gearbeitet hat; die mußte dann einfach länger und öfter ran. Von neuen Angestellten keine Spur. Sad


- DJ - 03.12.2007

ich habe auch schon öfters 7Tage woche gearbeitet u. mein geldbeutel hat es mir gedankt. sicher man muss auch danach gehen wie sich das organisieren lässt. aber im prinzip ist die idee nicht schlecht.


- Martin65 - 03.12.2007

was denn ??? klär uns ruhig auf Smile


- DJ - 04.12.2007

Bangor schrieb:Na, ich meine die Tatsache, dass Personal sich eben nicht aussuchen kann ob es das will oder nicht. Dem Kunden ist das Wurst, weil er ja nicht betroffen ist. Aber das ist ein Thema für sich. Da will ich jetzt doch keine Diskussion anfangen, da das der berühmte Kampf gegen Windmühlen wäre. :lol2:

das stimmt allerdings das. da muss ich dir recht geben. leider ist das nun mal so. das keine neuen arbeiter eingestellt werden sondern die vorhanden diese arbeitszeit abarbeiten müssen. u. den arbeitgebern egal ist wer familie hat. um die sich gekümmert werden müsste. . dem chef auch egal ist wer will. also ich kenn das so. so der grund gedanke ist nicht schlecht. wird nur leider falsch aufgeführt.


- Die schwarze 13 - 04.12.2007

Das ist natürlich schade, aber grundsätzlich find ich es nicht schlimm Sonntags zu arbeiten. Ich als Schülerin bin zum Beispiel dankbar, wenn ich Sonntags als Bedienung arbeiten kann, da es unter der Woche einfach alles schwer mit der Schule zu vereinbaren ist.


- Maik - 04.12.2007

Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit habe ich lange gemacht, aber wenn man bemerkt, das sich Freunde abwenden, weil man wegen des Sonntags, keine Zeit mehr hat, dann verzichte ich lieber auf die Sonntagsarbeit! Solange wie es freiwillig ist...ist mir Sonntagsarbeit schnuppe, muss ich nicht haben.


- Odetta - 04.12.2007

Kommenden Samstag ist in Ö ein Feiertag, (in D auch?), jedenfalls hat die Kette BILLA einen Spot im TV geschaltet, dass die Filialen (im Gegensatz zu anderen Kaufhäusern) nicht geöffnet haben werden. Für ihre Mitarbeiter.
Das müssten sie nicht machten. Gerade in der Vorweihnachtszeit, will man sich keinen Tag Umsatz entgehen lassen.

Ich weiß nicht ob man irgendwo mehr ausgebeutet wird als in Handel & Verkauf. Eben weil man keine Wahl hat. Wenn man nicht täglich bis 21:00 arbeiten will - Pech! Ich kann ja gehen, der Nächste der noch länger für noch weniger arbeiten würde, wartet schon auf meinen Job. (Und das für Mindestlohn)
Zitat:grundsätzlich find ich es nicht schlimm Sonntags zu arbeiten.
Dann freu dich, dass du als Schülerin noch nicht von diesem Job abhängig bist. Ich hätte sehr wohl ein Problem damit!
Bin froh, dass ich den Handel noch rechtzeitig verlassen habe, und jetzt humane Arbeitszeiten habe, bei den ich es nicht dem Konsumenten rechtmachen muss, damit der eine stressfreie Adventzeit zum Shoppen hat.
Aus Prinzip gehe ich an solchen Tagen nicht einkaufen. Die Öffnungszeiten sind unter der Woche lang genug.

P.S. Wann geht eigentlich die Kassiererin einkaufen?
Am Besten wir schaffen Geschäfte mit noch längeren Öffnungszeiten, extra für das Verkaufspersonal. Ach was! Am Besten Schichtdienst für alle Verkäufer. Da kann man doch nichts dagegen haben oder?


- stephy - 04.12.2007

Odetta schrieb:Aus Prinzip gehe ich an solchen Tagen nicht einkaufen. Die Öffnungszeiten sind unter der Woche lang genug.

Dito. Ich gehe an solchen Tagen und auch nach 20 Uhr (meistens sogar nach 18 Uhr schon!) nicht mehr einkaufen. Wie gesagt: Ich wußte gar nicht, daß man über die Adventszeit einkaufen gehen kann (hat mir keiner gesagt), es ist mir eigentlich auch wurschd, ich kauf da eh nicht ein.

Daß das wieder an den Angestellten hängenbleibt, hab ich bereits vermutet, weil meine Schwester auch schon als Verkäuferin gearbeitet hat und da hab ich einiges mitgekriegt, vor allem die Umstellung der Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Ohhh

Prinzipiell ist eine Verlängerung der Öffnungszeiten ja eine gute Sache, WENN mehr Mitarbeiter eingestellt werden. Aber nein; die Chefs sind wirklich zu geizig, alles was zählt ist Profit, der Kapitalismus boomt, das passiert einfach nicht. Und wenn man sich beschwert kann man ja - wie Odetta bereits gesagt hat - gehen, es stehen genug Leute vor der Tür, die sich um den Job reißen. Ohhh


- Leila2002 - 06.12.2007

Da ich im Theater arbeite muss ich fast jeden Samstag oder Sonntag ran. Am zweiten Weihnachtstag arbeite ich dieses Jahr auch. Manchmal ist es schon nervig, wenn man mit Freunden am Wochenende weggehen will, aber ich versuch so oft es geht einfach nach Feierabend noch weg zugehen.


- Karen - 06.12.2007

Also ich habe nichts gegen verkaufsoffene Adventssonntage ! Wie schon geschrieben wurde, eine tolle Gelegenheit für Muttis auch noch ein bisschen Geld zu verdienen, denn auch für Familien wird alles teurer und das nicht nur wegen längerer Öffnungszeiten ( Inflation läßt Grüßen) . Vorallem sollte man nicht vergessen, dass es als Ersatz für Sonntagarbeit ja dann auch - wann immer - einen anderen freien Tag gibt. Mir persönlich wäre egal wann ich frei habe. Ausserdem würde ich gerne die Gesichter all der Gegner sehen, wenn sie Sonntags tanken wollen, das Haus abbrennt, sie überfallen werden oder sie nach einer Party ein Taxi brauchen (diese Liste kann man fast endlos weiterführen) und es heisst : sorry heute arbeitet keiner.


- Martin65 - 06.12.2007

Karen schrieb:Ausserdem würde ich gerne die Gesichter all der Gegner sehen, wenn sie Sonntags tanken wollen, das Haus abbrennt, sie überfallen werden oder sie nach einer Party ein Taxi brauchen (diese Liste kann man fast endlos weiterführen) und es heisst : sorry heute arbeitet keiner.


ich auch, das ganz ganz viele an Wochenenden und Feiertagen arbeiten, auch ohne Einzelhandel, scheinen die allermeisten zu vergessen.

wenn wirklich niemand an diesen Tagen arbeiten würde, wäre tote Hose im Land


- Karen - 06.12.2007

Das Leben ist kein Wunschkonzert und solange man das nicht begriffen hat kann man sich über sowas aufregen aber dass es vielleicht auch Menschen gibt, die auf grade solche Jobs angewiesen sind wird verdrängt. Na hoffen wir das alle hier ihren Wunschjob zu ihren Wunschkonditionen haben oder bekommen.


- Wopper - 06.12.2007

Ich denke, es hat niemand etwas dagegen, wenn Sonntags im einzelhandel gearbeitet wird.
Vorrausgesetzt, man bekommt Zuschläge, es passiert auf mehr oder weniger Freiwilliger Basis, man hat dafür einen anderen Tag frei, uswusw.

Klar ist das Leben kein Wunschkonzert, doch es ist auch nicht in Ordnung, wenn man im Einzelhandel als halber Sklave behandelt wird.
Dadurch, das immer Menschen auf solche Arbeiten angewiesen sind, ist es für die Arbeitgeber immer einfach, die Löhne so niedrig wie möglich zu handeln.


- MercuryX - 07.12.2007

Besonders nervend finde ich, dass man im moment überhaupt keinen durchblick hat, welches geschäft wann und wie lange auf hat. Da blickt doch kaum noch einer durch. Wenn es nicht dringend ist, dann gehe ich nach 20 Uhr nicht mehr einkaufen.


- Odetta - 07.12.2007

Karen schrieb:Ausserdem würde ich gerne die Gesichter all der Gegner sehen, wenn sie Sonntags tanken wollen, das Haus abbrennt, sie überfallen werden oder sie nach einer Party ein Taxi brauchen (diese Liste kann man fast endlos weiterführen) und es heisst : sorry heute arbeitet keiner.
Ich dachte in diesem Thread geht es um folgendes:
Zitat:Der Bundestag hat die ersehnte Verlängerung der Ladenöffnungszeiten an Samstagen beschlossen. Danach sollen Geschäfte jetzt generell - auch samstags - von sechs bis 20 Uhr geöffnet haben dürfen. Dies gelte auch für Samstage vor einem verkaufsoffenen Sonntag, teilte die Bundestagspressestelle mit.
Und um:
Zitat:sonntäglichen Öffnungszeiten in der Adventszeit haltet

Es ist schließlich noch keiner am Wochenende verhungert, weil Geschäfte keine Alarmbereitschaft haben. Minieek
Wir hatten immer genug im Kühlschrank und Geschenke zu Weihnachten.
Jetzt haben wir noch mehr Stress, weil wir meinen, ohne längere Öffnungszeiten garnicht mehr leben zu können.

*verquere Welt*