![]() |
Desperate Housewives - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Desperate Housewives (/showthread.php?tid=1326) |
- Gwenhwyfar - 17.06.2005 susa schrieb:Das klingt jetzt aber glatt so als wäre Gwen die letzte Instanz in Sachen GeschmackQuatsch, aber hat nicht jeder von uns eine Serie, einen Film, eine Sendung, die er als sehr schlecht empfindet und wobei er manche Bewertungen nicht nachvollziehen kann? Das war nur meine Meinung, bei Gott, wie oft wurde mir schon schlechter Geschmack im Forum unterstellt - also bitte achtet nicht auf mich. ![]() Wishmaster schrieb:Außerdem finde ich auch nciht das mangelnde Qualität auf Desperate Housewives zutrifft, sonst hätte die serie nicht so einen Erfolg. Wenn man was durch die Medien pusht dann geht das vielleicht eine oder zwei Folgen gut, dann entscheident man aber ob einem etwas gefällt oder nicht und wenn einen die Serie nicht überzeugt dann schaut man die auch nicht weiter.Dazu kann ich Dir sagen, daß Pro7 Lost mit fast schon aggressiv machender Werbung einführte. Und weil Du zu den Leuten gehörst, die Lost lieben, sage ich Dir noch, daß die Serie sich in Deutschland nicht wirklich durchsetzte. Die Einschaltquoten sind stark hinter den angepeilten, vermuteten. Würde ich Deine Argumentation darauf anwenden, hieße das "Lost ist schlecht, wie man anhand der Zuschauerzahlen sehen kann." Anderes Beispiel Ally McBeal. Als Vox die Serie zum ersten Mal startete, hatte sie einen unmöglichen Sendeplatz und fiel durch beim Publikum. Monate später wurde sie mit besser gelegtem Sendeplatz eine der beliebtesten Serien 1999/2000 in Deutschland. Erfolg hat nur bedingt mit der Qualität zu tun, viel wichtiger sind Zeitnerv, Senderplatz, Werbung usw. - AQ2 - 17.06.2005 Ich finde die Serie nicht übel, denn was die alles anstellen ist schon der Hammer. Denn da kann man richtig mitfiebern. bis bald ![]() - Meat - 17.06.2005 Zitat:Also man kann ja wohl auch keine Drama Serie mit Sitcoms vergleichenDesperate Househühnchen mag zwar ein paar dramatische Elemente habe, aber im großen und ganzen würde ich DH als Sitcom klassifizieren, da die Serie alle Merkmale einer solchen aufweist. Zitat:Was sind denn bitte schön auch große Sitcoms??? ![]() Zitat:Außerdem finde ich auch nciht das mangelnde Qualität auf Desperate Housewives zutrifft, sonst hätte die serie nicht so einen Erfolg. Wenn man was durch die Medien pusht dann geht das vielleicht eine oder zwei Folgen gut, dann entscheident man aber ob einem etwas gefällt oder nicht und wenn einen die Serie nicht überzeugt dann schaut man die auch nicht weiter. Du hast ein viel zu positives Menschenbild. Es geht nur ums verkaufen, und viel zu wenige sind in der Lage Qualität und Schund überhaupt zu unterscheiden. Wenn man Qualität verkauft ("Serienhit aus den USA") dann glauben die Leute auch Qualität vor sich zu haben. Und immer den allseits beliebten Gruppenzwang nicht vergessen! Du kannst Qualität nicht am Erfolg messen oder ableiten, dafür musst du die Serie völlig ohne Kontext betrachten. Zitat:Genau das ist ja beabsichtigt mit dem guten aussehen, es ist unter anderem ein Seitenhieb auf die Gesellschaft der Schönen und Reichen und deren wunderbar idylisch aussehen Vorstadt leben. Darüber kann man streiten, ob das nun ironisch oder einfach nur schlecht ist, ich halte es jedenfalls für schlecht, selbst wenn man damit Ironie beabsichtigt hat, wovon ich keineswegs überzeugt bin. Zitat:Das klingt jetzt aber glatt so als wäre Gwen die letzte Instanz in Sachen Geschmack. Nein, die bin natürlich ich! :!: - susa - 17.06.2005 Meat schrieb:Zitat:Das klingt jetzt aber glatt so als wäre Gwen die letzte Instanz in Sachen Geschmack.Nein, die bin natürlich ich! :!: *kicher* Ein hantelschwingender Hampster? Ich bitte dich! :mrgreen: ![]() - tiff´any - 24.06.2005 die ganze aufregung um konsumgeilheit und richness in einer serie ist doch nun wirklich nichts anstößiges!! es ist eben nur ne serie und keine lebenseinstellung!! seis denen gegönnt die ihr geld zum fenster rausschmeißen können und den anderen eine freude sich daran aufzugeilen! ist es nicht beruhigend, dass sich der futterneid nie einstellen wird?? - serena02 - 14.04.2006 Es ist ganz witzig, aber ich bin nicht wirklich enttäuscht, wenn ich ein paar Folgen verpasse. Ich finde fast sämtliche Charaktere total unsympathisch. Das Fieber hat auf jeden Fall nachgelassen, die nächste Staffel muss ich mir nicht unbedingt geben. - Die schwarze 13 - 27.08.2006 demnächst kommt die nächste staffel im free-tv *freu* - LittleMissCabyCane - 04.09.2006 Nachdem ich versucht habe, den Lost-Thread wiederzubeleben, versuch ich's hier jetzt auch mal :lol2: Also, morgen in einer Woche, am 12.9., startet Staffel 2 im Free-TV auf Blöd7 mit einer Doppelfolge (20.15 - 22.15 Uhr). Ebenso wie bei Lost wird es - leider - die zweite Staffel in Deutschland auf DVD nicht wie gewohnt in einer sondern in zwei Boxen geben, wobei jede 31,99 kosten wird!! Die erste Box kommt am 7. 12. und die zweite weiß-Gott-wann. Geldmacherei hoch 10!! - LittleMissCabyCane - 25.09.2006 Schaut denn hier keiner außer mir die 2. Staffel? Leuteeee, kommt schon ![]() Also, ich finde bis jetzt geht es vielversprechend weiter und ich bin schon gespannt wie sich die Sache mit der neuen (farbigen) Familie, ihr wisst schon, Frau und Sohn, entwickeln wird. Ist das im Keller der Ehemann?? - Die schwarze 13 - 25.09.2006 ich schaus auch an, aber samstags - weil dr house vorgeht ![]() denk schon, dass des der ehemann ist (da waren ja schon einige andeutungen, dass er sie früher geschlagen hat und er nun bestraft sei/werde), auf jeden fall liebe ich die staffel wie die letzte auch. fand vor allem die idee mit der ratte von lynette sowas von genial - auch wenns schade um die ratte war (da hätt man nen john coffee gebraucht :lol2: ) - biberrulez - 26.09.2006 Zitat:Schaut denn hier keiner außer mir die 2. Staffel? Leuteeee, kommt schon Hier, ich ![]() Zitat:weil dr house vorgehtStimmt, da kommt mal was Gutes im Fernsehen, und dann überschneidet es sich mit was anderem. Dr. House ist auch echt spitze. Vor allem seitdem man vom Konzept der ersten paar Folgen abgewichen ist. Da war ja immer: Problemfall - 25 Erklärungsversuche - keiner stimmt - genialer Einfall - Patient gerettet. (Vor allem mit den medizinischen Begründungen kam ich dann nicht mit ![]() Was ich toll finde, ist, dass es viele Serien gibt, wie eben Lost, 24 und Desperate Housewives, die auf einen großen Plot hin konzipiert sind und bei denen sich die Spannung von Anfang an aufbaut. Es ist toll, dass Kleinigkeiten aus der ersten Episode am Ende schließlich riesige Auswirkungen haben, aber das geht eben in der Form nur, wenn man einen Master-Plan hat (und der fehlte ja, so schwer es mir fällt, das einzugestehen, bei Akte X ![]() - LittleMissCabyCane - 26.09.2006 Masterplan fehlte bei Akte X ???? Hä ?! Ooooh, in meiner Gegenwart sagt niemand so etwas über Akte X... ![]() Nee, Spaß. ![]() Ich weiß aber was du meinst. Bei Akte X sind alle Folgen in sich geschlossen - ohne Cliffhanger, außer mal bei Doppelfolgen. Bei Lost & Co. muss man ALLES sehen, um noch mitzukommen, kann keine Folge aus dem Zusammenhang reißen - etwas anstrengend, aber das gerade macht diese Serien aus! ![]() - biberrulez - 27.09.2006 Zitat:Masterplan fehlte bei Akte X ???? Hä ?! Ooooh, in meiner Gegenwart sagt niemand so etwas über Akte X... Oh, noch ein tierischer X-Phile wie ich? Und da dachte ich, wir gehören zu einer vom Aussterben bedrohten Gattung. (Aber hoffentlich doch kein Shipper? :lol2: ) Akte X hätte einen Masterplan haben sollen, aber letztendlich fehlte dieser. Im Laufe der Zeit wurde die ganze Mythologie zu unübersichtlich. Seitdem ich sämtliche Staffeln auf DVD hab und mit meiner Freundin nochmal gucke, achte ich stark auf die logischen Zusammenhänge und da gibt es sehr viele Widersprüche. Fakt ist, dass es bei Akte X keinen Plan im Vorraus gab. Z.B.Der Cigarette Smoking Man sollte eigentlich nur in der Pilotfolge ein bißchen rumstehen. Mulder erzählt in der ersten Staffel was die Entführung seiner Schwester Samantha angeht eine ganz andere Geschichte als später. (Dann tauchen ja auch mehrere außerirdische Klone Samanthas auf, deren Berichte von Mulders Schwester wieder anders sind und dann auch noch das tragische Ende in Closure ![]() Es erweist sich letztlich als unmöglich, alles unter einen Hut zu bringen. Das Schwarze Öl, die Greys, die Kolonisten, der Unsichtbare aus "Gefallener Engel" und die Aliens aus "Gute Patrioten". Deswegen hat man ja schließlich auch die Mythologie schon vor Ende der Serie aufgelöst und dann versucht, im Zusammenhang mit den Supersoldaten eine neue aufzubauen. Letztlich kann man sagen, dass versucht wurde, aus der Serie heraus einen großen Plot zu erstellen und das ging schief. Und das bedaure ich - trotzdem: X-Files FOREVER. The truth is out there. ![]() - Gwenhwyfar - 27.09.2006 Bei Akte X störten mich eher die Folgen über Mulders Vergangenheit, die Entführung seiner Schwester, Scullys Schwangerschaft usw. Was die Seriein den ersten Staffeln überwätigent innovativ und sehenswert machte, verlor sich in eine später aufgedrückte krude Ober-Verschwörungstheorie, die vorn und hinten nicht wirklich paßte. Ab da begann ich, diese Serie aus meinem wöchentlichen Serie-guck-Ritual zu bannen. Doch hier befinden wir uns im Thread über die verzweifelten Hausfrauen. :mrgreen: Eine Serie, der ich nichts abgewinnen kann. Wie ich schon bei ihrem Deutschlandstart anmerkte, wird sie zwar aufwendig produziert, doch mißfallen mir die Charaktere sowie die angeschnittenen Themen - ich kann den genauen Punkt nicht bestimmen, mich überfällt aber stets das Gefühl von "Viel Lärm um nichts" und klischeehafter, gut ausgeleuchteter Oberflächlichkeit. Die Serie gibt mir einfach nichts. - LittleMissCabyCane - 28.09.2006 Gwenhwyfar schrieb:Bei Akte X störten mich eher die Folgen über Mulders Vergangenheit, die Entführung seiner Schwester, Scullys Schwangerschaft usw. Was die Seriein den ersten Staffeln überwätigent innovativ und sehenswert machte, verlor sich in eine später aufgedrückte krude Ober-Verschwörungstheorie, die vorn und hinten nicht wirklich paßte. Ab da begann ich, diese Serie aus meinem wöchentlichen Serie-guck-Ritual zu bannen. Jaja, schon gut :lol2: Wenn wir hier so weiter machen, kommen wir echt vom Thema ab. Ich fand gerade die Folgen über das Privatleben der beiden so interessant, das ist denke ich ja auch das was die Zuschauer sehen wollten (die ewige Frage: Wann kommen die zusammen? Wann gibt's Sex?), immerhin wurde dieses Thema immer in den Doppelfolgen behandelt bzw. wenn es von einer Staffel in die nächste überging. Aber jetzt zurück zum Thema, auch wenn ich darüber ewig weiter diskutieren könnte (dann wohl aber im Akte-X-Thread, gibt ja einen). Gwen, wieviele DH-Folgen hast du denn gesehen?? Ich konnte auch nicht von Anfang an was damit anfangen. Es ist halt Geschmackssache. Ich kann bis heute absolut nix mit Sex and the City anfangen, auch wenn mich dafür alle anderen Frauen schlagen ![]() |