![]() |
Saw I - VI - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Saw I - VI (/showthread.php?tid=1115) |
- Gwenhwyfar - 21.02.2005 Ehrlich Barney...die Film hat soviel mit Sieben zu tun, wie Hai-Alarm auf Mallorca mit dem Weißen Hai. Keine Ahnung, warum der überhaupt erfolgreich ist. :aehm PS: Der beste Satz des ganzen Threads Zitat:Und ich hör auf mit dem blöden Spoilerquatsch, wer den Film nicht kennt soll einfach den Thread nicht lesen oder ab hier aufhören.:mrgreen: - jeremy - 21.02.2005 Hey Barney, ich würd trotzdem reingehen und mir meine eigene Meinung bilden, denn im Gegensatz zu Gio und Gwen war ich von dem Film (wie so viele ander vor mir) begeistert. Die Schauspieler waren vielleicht nicht supergut, aber 90% der Plot Holes die hier angesprochen werden sind keine und lassen sich absolut erklären. Ich mein Gios größter Kritikpunkt scheint fast zu sein, dass er den Arzt unsympathisch fand. Die Story WAR meiner Meinung nach gut durchdacht und mal was anderes, die Auflösung am Ende kam komplett unerwartet und hat mich das erste mal seit langer langer Zeit mal wieder richtig überrascht. Im Endeffekt ist das ein FIlm der anscheinend nicht jedem gefällt, an den positiven Rückmeldungen in diesem THread kann man aber erkennen, dass man ihn sich durchaus ankucken und ihn danach gut finden oder sogar BEGEISTERT sein kann. Für mich hat das überraschende Ende ein paar Längen während des Filmes rausgerissen. P.S. Sieben hab ich übrigens nicht gesehen, habs mehrmals probiert aber irgendwie hat der mich nie zum Fertigschauen gereizt. Nachdem so viele davon schwärmen werd ichs wohl nochmal probieren - Gwenhwyfar - 21.02.2005 Also...ich finde, die Handlung war weder intelligent durchdacht noch besonders originell. Das Ende kam mir auch bekannt vor, nur fällt mir der Film nicht ein. Selbstverständlich war es auch für mich überraschend, aber da ich den Film so dermaßen dämlich empfand, verging mir schnell die Lust, in verschiedene Richtungen zu denken. Auch die Auflösung um die Identität des Täters war so lächerlich - einfach mal eine Person nehmen, die bis dato nicht vorkam, toll. :aehm Einziger Überraschungseffakt, den ganz passabel war: daß Spoiler der Kidnapper von der Familie des Doktors ebenfalls an einem Entscheidungsspiel teilnahm. ___________________________________ Mir wurde viel zu viel angerissen und dann nicht ausgebaut. Außerdem habe ich eine Abneigung gegen die neue Masche von Drehbuchautoren, Filmen Enden bzw. Auflösungen zu verpassen, auf die man einfach nicht kommt bei logischen Schlußfolgerungen. Nur weil es genug dumme, faule, übersättigte Zuschauer gibt, die es dann ganz toll finden, am Ende zu sagen "Huch, das hätte ich nicht gedacht!", und nur wegen des Aha-Effekts halten sie gleich den gesamten Film für gut. In einem Punkt gebe ich Dir Recht, Jerry - um sich seine eigene Meinung zu bilden, sollte Barney ihn sich ansehen. - Gio - 21.02.2005 Zitat:Ich mein Gios größter Kritikpunkt scheint fast zu sein, dass er den Arzt unsympathisch fand. Stimmt nicht. Den Darsteller mag ich sogar sehr, aus anderen Filmen. Allerdings ist er als Charakter widersprüchlich und unstimmig dargestellt. Ich wiederhole nochmal: Wer in einem fremden, dunklen Raum auf kalten Fliesen aufwacht, nicht weiß wo, er ist, nicht weiß wie er dorthin kam, fest stellt, dass er angekettet wurde, sich wohl ganz alleine fühlt, bis plötzlich ein Geräusch aus der anderen Ecke erklingt und laut schreiend ein Mensch rausspringt, und DANN, ohne irgendwas zu sehen, ruhig-monoton sein "zappeln bringt nichts, bleib cool" antwortet, ist für mich ein nicht realistisch dargestellter Charakter. Gedanke: der Zuschauer ist genauso planlos wie der hysterisch Kreischende, die fremde Stimme aus dem Dunkeln ist ihm genauso suspekt. DASS es allerdings völlig unlogisch ist, dass der Doktor keinmal etwas wirklich Beruhigendes sagt oder Klartext spricht, bis das Licht angeht, ist keine "Unsympathie", sondern ein schlichter Logikfehler...der andauernd vorkam. Und es geht mir hierbei nicht um die Szene an sich, sie ist nur verdeutlichend. Willst du gröbere Fehler? Adam bekommt am Ende des Films gesagt, der Schlüssel wäre die ganze Zeit in der Badewanne gewesen (sogar mit blauem, blinkenden und unsinnigem Licht). Warum? Sollte er nicht ins Abflussrohr geraten, wäre die ganze Entfesselungsgeschichte sinnlos, man hätte einfach den Schlüssel benutzen können. Sollte sie doch ins Rohr geraten, war es sogesehen vorprogrammiert, was sucht dann dieser Satz da? Aber egal, selbst solche Fehler oder ungereimtheiten sind nicht schlimm. Der ganze Storyverlauf in der zweiten Hälfte des Films ist es. Plötzlich kommen Polizisten ins spiel, die alleine auf Jagd nach dem Täter gehen, sogar Standort und feste Spuren haben, sich aber in keinster Weise absichern. Die ganze Szene ist völlig unsinnig und wirr, Zweck des ganzen ist einfach nur Action. Und wieder, und wieder, jede Copszene ist überflüssig, nimmt dem "genial ausgedachten Thriller" Inhalt und transformiert ihn zu Billigaction. Wie auch zum Beispiel die ganzen Rückblenden. Wie wurde nochmal unser Dr. gekidnappt? Von einer sich hin-und herschlängelden Gazelle in rotem Kleid, die erstmal gruselig rumwackelt, obwohls doch nur ein Mensch ist? Logisch, Angst soll man haben... allerdings muss man eher Grinsen bei dem Gedanken, dass ein Täter in einer derart unsinnig-lächerlichen Art und Weise versucht, sein Opfer zu überwältigen. Doch: hauptsache leicht gemacht, denn solche Sachen sind gruselig, und daher ist Sinn und Zweck des ganzen Wurscht. Auf die selbe Art wurde Adam gekidnappt, und beide erinnern sich natürlich nicht mehr daran. Wieso auch immer, beide scheinen generell beim Wiederaufarbeiten eein bisschen beschränkt zu sein. Der Dokter weiß anfangs nichtmal, was das alles bedeuten könne, obwohl er - ziemlich intensiv - in den Fall verwickelt war, nun ebenfalls gefesselt ist und sogar Aufnahmen mit Kassetten hat. Wenn ich mich recht erinnere, sogar anhört. Nun gut... das ganze wird immer abstruser und banaler. Die Rätsel hätte ich selber aufstellen können, die Personen selber so monoton gestalten. Wie wurde nochmal das Mädchen überwältigt? Von einem Mann, der in der Nacht mit ihr redet? Danach wieder verschwindet? Sich anschließend im Schrank versteckt und sie böse anschaut und mit ihr spielt? ...wartmal, wer war das? Ach, ja, der Assistenzarzt, der Arme Sack, der eine Krankheit hat und alles andere als Spiele spielen will. Aber sischa, wieso auch keinen Spaß haben beim Auftrag-erledigen? Aber wurscht... all so grobe Klopper geben noch längst nicht das Unstrukturierte Gesamtwerk wieder. Und das Ende? Ja, das war überraschend. Wirklich. Eins von denen, die man nicht erahnen kann. Auch wenns natürlich Logikfehler gibt, wie unseren Assistenzarzt oben, sichs denken konnte man nicht (zumindest, wenn man anfangs meint, die Stromschläge wären grobe Filmfehler). Aber mir reicht eine sich selbst offen gehaltene Hintertür nicht aus, um die ganzen Mankos während des Films zu verschönigen. Dafür hätte die Geschichte bei weitem runder sein müssen. Edit: Zitat:In einem Punkt gebe ich Dir Recht, Jerry - um sich seine eigene Meinung zu bilden, sollte Barney ihn sich ansehen. - jeremy - 21.02.2005 Zitat:Nur weil es genug dumme, faule, übersättigte Zuschauer gibt, die es dann ganz toll finden, am Ende zu sagen "Huch, das hätte ich nicht gedacht!", und nur wegen des Aha-Effekts halten sie gleich den gesamten Film für gut.Jetzt mal nicht ausfallend werden hier. Ich bin mir sicher das war auf keinen der User hier bezogen (hoffe ich) aber man kann es auch so verstehen. - Gwenhwyfar - 21.02.2005 *lach* Nein, keinesfalls! Ich meinte es allgemein, weil ich bei vielen Filmen der letzten Zeit diesen Eindruck gewann. Die Macher scheinen zu denken, der heutige Zuschauer langweile sich sehr schnell, wenn am Ende kein unverhoffter Handlungsdreher kommt, doch ich finde, das ist ein zu billiger Jahrmarktstrick, und ein Film wird dadurch nicht besser. - jeremy - 21.02.2005 Doch, ein Film wird dadurch besser. Ein gutes Ende macht einen Film besser. Richtig ist: Ein Film wird dadurch nicht GUT. Da gebe ich dir recht, aber da ich auch den Film an sich spannend und gut fand war auch das der Fall. Naja Das der Arzt zu beginn sehr ruhig reagiert ist wahr. Ich dachte halt, dass er seinen Ausraster schon hatte (er war ja wach, anscheinend schon länger. Er sagt ja auch etwas wie :"Ausrasten bringt nichts") und aufgrund seiner Resignation so ruhig bleiben konnte. Trotzdem muss ich dir in diesem Punkt recht geben. Also das mit dem "Der Schlüssel war in der Badewann" sollte meiner Meinung nach eine zusätzliche Grausamkeit des Killers sein. Adam war ganz am Anfang der Freiheit so unglaublich nahe und dann ists buchstäblich den Abfluss runtegegangen. Ich würd mich da beschissen fühlen. Ich gehe davon aus, dass die Polizisten sehr wohl irgendwem bescheid gesagt haben was sie vorhaben, der am Hals verwundete wurde schließlich gerettet. Das Problem war das sie schnell handeln wollten/mussten weil der Killer jederzeit wieder hätte zuschlagen bzw. fliehen können. nicht umsonst fragt Sing: "Und was ist mit dem Durchsuchungsbefehl?". Da hat man merken können, dass sie nicht auf den Durchsuchungsbefehl warten wollten bzw. konnten und deswegen die Sache in die eigene Hand genommen haben (wies auch in hunderten anderen Filmen der Fall ist). Unsinnig ist sie keineswegs, denn sie zeigt den Grund warum der schwarze Polizist (Name?) so besessen ist vom Killer (Sing ist wegen seines Fehlers gestorben) und den Grund warum er das Haus des Arztes beobachtet (einziger Verdächtiger) Der Täter hat bei der Überwältigung die Maske aufgesetzte damit die Opfer Angst bekommen und dadurch vielleicht leichter zu überwältigen sind da sie unbedacht handeln. Das die Gestalt komisch rumwackelt hab ich nicht gesehen, bei der Überwältigungszene wurde wieder diese Vorspultechnik verwendet, meintest du das? Die Opfer wurden, auch wenns nicht explizit gezeigt wurde, betäubt, vielleicht mit demselben Sedativum das auch den Drogensüchtigen der am Boden lag gegeben wurde. Leider musst ich als die Wirkung des Betäubungsmittels besprochen wurde aufs Klo und kann dazu net soviel sagen. Der Sepp hatte übrigens keine Krankheit sonder wurde vergiftet und musste deswegen den Anweisungen des Killers folgen (ich fands z.B. an dieser Stelle ein bisschen seltsam warum er sich nicht ans Krankenhaus gewandt hat, haben die kein Gegengift oder können sies net besorgen? Vielleicht hat er das ja vorher überprüft.). Nachdem Sepp mit dem Kind geredet hat, hat er sich im Schrank versteckt und auf eine günstige Gelegenheit gewartet, er ist nicht verschwunden. Es gab schon Hinweise darauf, dass Sepp nicht der Täter sein konnte. Der Arzt bekommt nachdem Sepp schon auf dem weg zum Keller war einen Stromschlag. Der Killer kam übrigens sehr wohl vorher im Film vor, im Krankenhaus bei der Visite des Arztes. Als die Polizisten ihn stellen sagt er etwas in der ARt: "JA, ich BIN krank. Ich kann es nicht ertragen Menschen zu sehen die jeden Tag ein glückliches Leben führen können und dieses mit Füßen treten" (so oder so ähnlich). Das war auch sein Motiv und auch ein weiterer kleiner HInweis auf die mögliche Identität (zugegeben zu klein um was damit anfangen zu können). Seine Opfer: Ein Mann der Selbstmord verüben wollte, eine Drogensüchtige, ein Familienvater der seine Frau betrügt. Was stimmt, ist das die Schauspieler nicht überragend waren. Ne absolute Katastrophe haben sie aber auch net zusammengespielt. - Gwenhwyfar - 21.02.2005 Ich dachte nie, daß der Frau-und-Kind-Kidnapper der einzige Täter sei. Da der Typ mit dem Umhang, den die beiden Polizisten verfolgen, eine andere Stimme und Statur besaß, ging ich von zweien aus. Na ja, zuviele Worte um einen - in meinen Augen - uninteressanten Film. PS: Jerry, nein ich meine Ein Film wird dadurch nicht besser bezogen auf meine Gesamtaussage. Ich sprach nie von Enden allgemein. Und schon gar nicht von guten. Dein Satz Zitat:Ein gutes Ende macht einen Film besser.stimmt allgemein, betrifft aber hierbei nicht das, was ich meinte. Ich habe mittlerweile eine derartige Abneigung solchen Effekten gegenüber, daß sie für mich Filme sogar verschlechtern. Abgesehen davon, einen schlechten Film können auch die letzten 3 Minuten nicht retten. - Der Barney - 22.02.2005 jeremy schrieb:Hey Barney, ich würd trotzdem reingehen und mir meine eigene Meinung bilden, (...)Trotzdem werde ich nicht reingehen. Weil ich glaube, dazu braucht der Barney keine eigene Meinung. ![]() - Coffinhunter - 25.02.2005 Hab den Film gestern gesehen und fand ihn auch nicht so berauschend! Die Leistung der meisten Schauspieler war grottenschlecht. Obwohl ich den Film mal gern mit Originalton sehen würd, könnt mir nämlich denken, dass das mit der Synchro. zu tun hat. Der Doktor wirkte am Schluss ja schon lächerlich, das halbe Kino hat sich weggelacht, mich eingeschlossen. Besonders als er versucht völlig verzweifelt an das Telefon ranzukommen, das er mit der Säge die er dann gleich darauf zum .... benutzt locker hätte erreichen können. Das grosse Finale(in seinen Grundzügen) kennen wir ja schon von diversen andern Filmen und ist auch nichts Weltbewegendes. Fazit:Wenn ich mich nicht so über einige Szenen amüsiert hätte, würde ich mein Geld als rausgeschmissen betrachten! - Gwenhwyfar - 25.02.2005 Dito. ![]() - susa - 15.03.2005 Na wow, hier ist ja ne Diskussion zu dem FIlm zugange. Ich hab eigentlich gar nichts dazu zu sagen, ausser das mir die Mama einer Freundin den FIlm aus CHina mitbringt (eine DVD a 60 Cent :mrgreen ![]() ![]() - Der Barney - 15.03.2005 susa schrieb:... den FIlm aus CHina mitbringt (eine DVD a 60 Cent :mrgreenNa, dann üb' schon mal fleißig chinesisch ![]() ![]() - MPretender - 16.03.2005 susa schrieb:...den FIlm aus CHina mitbringt (eine DVD a 60 Cent :mrgreen Immer diese illegalen Bootlegs, tststs :mrgreen: ![]() - Milos - 19.03.2005 Für das gehe ich ja wieder nach Hause inden Ferien nach Serbien :roll: ![]() Hab den jetzt auch gesehen, bin gerade von Kino zurück. Also bei uns ist er im Kino ab 16, genau die gleiche Fassung wie in Deutschland aber obwol ich schon 16 war wollten die mich am Anfang nicht rein lassen. Sie sagten der Film ist nichts für Leute mit schwachen nerven. Naja und als ich ihn dann gesehen hatte fand ich den auch voll krank. Sowas finde ich einfach genial, mich hat auch seit langen kein Film mehr geschockt und SAW hat es auch nicht, aber der Film ist echt genial. Einfach super 10/10 |