![]() |
Internet und Freundschaften - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Internet und Freundschaften (/showthread.php?tid=1169) |
- stephy - 09.06.2005 ich muß mich dem großteil der meinungen von euch anschließen; man kann gute freunde im internet finden. vor allem durch den mailkontakt kann man sehr persönlich werden und jemanden gut kennenlernen. wenn ich daran denke, was DANN alles draus werden kann... ist schon erheblich. hab ich selbst erlebt. meinen freund hab ich mehr oder weniger auch durchs viele mailen so richtig lieben gelernt... ![]() - Gwenhwyfar - 09.06.2005 Stephy hat einen Freund? :mrgreen: *alleswissenwill* ![]() - stephy - 09.06.2005 ja, auch so eine sache, wieso ich hier nicht mehr so oft bin... :roll: :hammer bzw. war! und gleich muß ich zur uni losstiefeln, mir ne dämliche vorlesung anhören... :roll: und heute abend gehts wieder ins theater mit dem freund ![]() ![]() ![]() - Jenny-Bo - 19.07.2005 Ich finde man kann im Netz Freunde finden , man sollte nur nicht gleich jedem Vertrauen sondern erst ne Zeit sich gegenseitig kennenlernen . Ich habe auch Freunde im Netz mit manchen schreibe ich nur über ICQ oder E-Mail habe aber auch Freunde mit denen ich Briefe scheibe und sogar eine Freundin die ich bald mal Besuchen Fahre . Freu mich schon darauf . ![]() ![]() - Musty - 27.07.2005 Oh man,wird mich dieses Thema nie in ruh lassen? Also fang ich mal an*g.Vor gut 4jahren habe ich eine im icq kennengelernt mit der ich mich 2 jahre lang super verstanden haben.Haben gechattet wie blöd und stunden lang miteinander getelt..Tja und dann hab ich den größten fehler gemacht.Ich hab mich nach 2 jahren mit ihr getroffen und was soll ich sagen?Zack waren wir ein paar:-(. Seit gut 4monaten sind wir mehr zusammen und wollten aber versuchen weiterhin ``freunde``zu bleiben.Dummerweise hat sie seit 3 wochen einen neuen und sie hat den fehler gemacht mir das zu erzählen.Jetzt habe ich garkeinen kontakt mehr zu ihr,weil ich sie komplett gelöscht habe.Tja,das wäre eine Super i-net freundschaft gewesen...aber naja LOVE SUCKZ! ![]() - Nymraif - 16.09.2005 Ich hab auch für Ja gestimmt, da ich einige Personen kennengelernt habe, die ich nicht missen will. Was ich gut daran finde, dass man nach einer Zeit den Charakter des anderen gut kennenlernt. Die meisten haben sich durch verschiedene Foren ergeben *g* Hab meinen Freund auch übers I-net kennengelernt, verstanden uns anfangs super und merkten dann nach ner Zeit, dass da mehr im Spiel war als nur Freundschaft *g* Joa und jetzt sind wir seit 7 Monaten ein Herz und eine Seele. Gibt zwar einige Höhen und Tiefen, aber das ist ja normal. Leider ist die Entfernung ziemlich scheisse, und ich vermisse ihn schrecklich... - Goldjunge - 17.09.2005 Es ist sicherlich eine gute Möglichkeit Menschen kennenzulernen. Sicherlich können sich so auch Freundschaften entwickeln. Ich denke aber, man sollte sich auch von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen. Sowas kann man z. B. durch Forumstreffen realisieren. - Bauglir - 18.09.2005 Ich hab meinen besten Freund übers Internet kennengelernt. Ich wohne in Kiel, er kommt aus Köln, wir haben uns über ein Bandforum kennengelernt, angefangen uns Mails zu schreiben, und uns irgendwann besucht. Und als er dann anfangen wollte zu studieren, ist er tatsächlich nach Kiel gezogen und jetzt wohnen wir seit zwei jahren zusammen und haben schon fast vergessen, dass wir uns eigentlich mal über Internet kennengelernt haben. Witzigerweise ist er mittlerweile mit einer guten Freundin von mir zusammen, die ich auch übers Internet kennengelernt hab (über ein Iron Maiden Forum). In der Hinsicht hatte ich mit Internetbekanntsschaften echt ein gutes Händchen *g* Beziehungsgeschichten musste ich zum Glück noch nie online abwickeln, meinen jetzigen Freund hab ich z.B. ganz "normal" im realen Leben kennengelernt. PS. Sorry, für dumme Formulierungen und Tippfehler, ich bin tierisch verkatert und meine Tatstatur spinnt rum weil da Eistee draufgetropft ist . - Helena - 19.09.2005 Ich denke,dass sich ne richtige Freundschaft nicht allein so entwickeln kann,denn es is doch ein großer unterscheid,ob ich jemanden was sage und ihm dabei in die augen sehe oder ob ich einfach nur was schreibe und vielleicht gar nicht bei der sache bin. Deswegen kann man sich nie sicher sein,ob jemand wirklich so is,wie man sich das vorstellt. Ich bin grundsätzlich schon der meinung,dass sich auf diese Art Freundschaften entwickeln können,doch nicht,wenn man sich nie wirklich getroffen hat . - Maik - 01.06.2006 Mal wieder hochhol.... Also über Freundschaften aus dem Internet ... ein gutes Beispiel ist dieses Forum. Durch lange Chattage und Nächte, lernte ich Leute kennen, mit denen ich sehr gut reden konnte. Ebenso war es gut vorzustellen, diese Leute genauso im realen Leben zu mögen, als wie im Chat. Mein Beweis bekam ich ja am Anfang des Jahres. Ich kann mit Sicherheit sagen, ich traf Menschen die ich nicht Missen möchte. Das man sich dennoch nicht jeden Tag sehen kann, ist klar. Aber Telefonate, SMS...tiefe Gespräche im Messenger werden stärker. Und auch wenn es einem mal schlecht geht, sind sie da. Deswegen möchte ich auch ein großen Dank an die bestimmten Personen richten, die ich damit meine. Allergrößter Dank geht an Heiger. Du weißt warum. ![]() - TheUsed - 01.06.2006 ich denke das geht, aber man muß höllisch aufpassen, ich hab da schon die dollsten Dinger mitbekommen. EIne Bekannte wurde durch eine Internet-Verarscherin sogar psychisch krank (schizophrenie), nachdem diese Betrügerin halt sich für mehrere amerikanische Leute in einem Chat ausgab, meine Bekannte sich mit einem sehr stark anfreundete, und dann hatte die Betrügerin denjenigen durch Krebs "sterben" lassen. Danach hat meien Bekannte mit ihren Freundinnen Seancen durchgeführt die auch geklappt haben. Seitdem hat sie den toten Brandon, den es nie gegeben hat, immer gesehen, und mit der zeit begleitete er sie 24 stunden am tag, gab ihr ratschläge, sprach mit ihr und so weiter. Selbst nachdem schließlich rauskam, daß es ihn nie gab, hat sie ihn weiter gesehen, und irgendwann traute sie sich, mit ihrer Mutter darüber zu sprechen, sie wurde dann in psychatrische behandlung gegeben und es wurde die Schiezophrenie festgestellt, die dann mti Medikamenten behandelt wurde. Bisher hat sie seitdem auch nichts wieder gesehen oder gehört... (obwohl ich, da ich an Schutzengel glaube und weiteres, insgeheim glaube daß es nicht 100%ige schiezo war, sondern daß teilweise wirklich ihr schutzengel in gestalt der fiktiven Person bei ihr war)... desweiteren haben sich manche Leute im Internet, die ich mal als Freunde betrachtete, als Arschlöcher entpuppt, und auch Partnerinnen, die ich durchs internet gefunden hatte, sind letztlich fremdgegangen usw. Aber meine jetzige Freundin hatte ich auch im Internet kennengelernt, und jetzt bin ich mit ihr schon 1 Jahr zusammen und wohne bei ihr, also manchmal kanns auch gutgehn ![]() - Josephine - 01.06.2006 Ich habe vor 4 Jahren ein sehr guten Freund beim Online Spielen kennengelernt. Sehen uns heute noch. Hätte ich diese Bekanntschaft nie gemacht, wäre ich heute nicht, mit meinen Verlobten zusammen. Auch beim Chatten habe ich 4 gute Freundinnen kennengelernt. Wo wir uns auch ein paar mal im Jahr mittlerweile sehen. Die schlechten Erfahrungen im Netz Leute kennenzulernen habe ich nie gemacht. Wahrscheinlich da ich auch nicht so erpicht darauf war, Menschen oder gar gute Freunde zu finden, sonern nur ein bischen Chatten bzw. spielen wollte. So kommt man auch mal in andere Bundesländer. ![]() ![]() - DePfaelzer - 01.06.2006 ein eindeutiges JA!!!! ![]() - Kaliostro - 01.06.2006 Ich denke ebenfalls dass man über's Internet nicht nur Kontakte knüpfen sondern auch Gleichgesinnte finden kann. Beispielsweise ist es bei mir so dass niemand in meinem Bekannten- und Freundeskreis ein DVD-Freak so wie ich bin. Da kenne ich nur welche aus dem Internet ^^ Gruß! - Harold Lauder-Groupie - 01.06.2006 Ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Internetbekanntschaften gemacht ( wie im "wahren Leben" eben auch ). Es gab Menschen, mit denen ich mir ein paar Mails geschrieben habe, der Kontakt jedoch schnell wieder abbrach. Es gab einige, mit denen ich mich auch persönlich getroffen habe. Bei einigen Treffen hat sich dann allerdings herausgestellt, dass man doch nicht so auf einer Wellenlänge lag, wie man sich das gedacht hatte. Zu einigen Personen habe ich heute noch Kontakt. Und es kommen auch immer wieder neue, nette Bekanntschaften hinzu. Auf einen Menschen, den ich damals in einem Musikforum kennengelernt habe, möchte ich nie wieder verzichten. Seit 2001 sind wir sehr gute Freunde ![]() |