Das deutsche Stephen King Forum
ES (TV-Serie 1990) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: ES (TV-Serie 1990) (/showthread.php?tid=194)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


- Stephen Sobano - 10.08.2007

Man kann halt nicht alles was im Buch steht, auch im Film umsätzen da wäre der Film einfach zu lang geworden, meiner meinung nach ist der Film auch so gelungen, vorallem Tim Curry hat das alles noch schöner gemacht.^^


- Marko - 06.09.2007

Wenn man den Film und das Buch getrennt voneinander betrachtet
hat man einen tollen Film und ein tolles Buch, die 2 100%ig genau
zu vergleichen bringt einfach nichts, da das Drehbuch einfach
zu sehr geändert wurde...

marko


- Stephen Sobano - 07.09.2007

Das Drehbuch war ganz anders als das Buch, dazu kann ich nur sagen "Na und". Der Film muss einem Persöhnlich gefahllen,ob jetzt alles im Buch anders ist oder nicht ist egal. Ich kann nur sagen das ES, einer meiner Lieblings verfilmungen ist und immer bleiben wird.


- Walter E. Kurtz - 09.09.2007

Also liebe Freunde, ich habe mir den Film seit Jahren mal wieder angeschaut und war ein bisschen amüsiert über die "Special Effects" die damals zur Verfügung standen. Man ist ja mittlerweile so von realistischen Effekten verwöhnt, das man bei dem Film nur schmunzeln kann.

Trotz alledem ist es ein guter Film. Man muss die Verfilmungen als eigenstädiges Kapitel betrachtn, denn selbst wenn eine "schlechte" Verfilmung auf den Markt kommt, wird es dem Buch nicht schaden.


- TeddyDuchamp - 10.09.2007

Ich musste als ich ES neulich noch mal sah besonders über die "Effekte" in der Duschszene lachen, wo Pennywise aus dem Abfluss kommt. Sieht sehr nach Knetgummi aus!Smile


- *Jo* - 10.09.2007

Big Grin stimmt. Ich sah ihn mir auch vor ein paar Tagen wieder mal an und musste bei derselben Stelle schmunzeln. Dafür find ich die Szene unten in der Kanalisation immer wieder krass, als ES nur als Licht sichtbar durch diese Rohre kommt - das find ich total unheimlich. Allerdings ähnlich "amüsant" wie die Duschszene ist die, in der Pennywise erst nen Salto schlägt und sich dann schnurstracks durch dieses Loch im Boden zwängt. ^^

Ansonsten - immer wieder gerne gesehen.


- DonBarbone - 12.10.2007

Der Schlägt den Salto in der Kanalisation nachdem sie ihn mit dem Silber getroffen haben und zwängt sich dann ins Loch!:-)

Hab mal 'ne Frage:

Kennt ihr die Szene im 2. Teil, als Mike Hanlon(glaub ich) die alten SPielkarten auspackt auf dessen Rückseite plötzlich Pennywise zu sehen ist?
Kann man die Karten irgendwo kaufen??


- Bumbler - 11.11.2007

Gut - allgemein gesagt kann man den Film schon anschauen, so als verregneter Sonntagnachmittag Zeitvertreib beispielsweise! Aber als Horrorfilm - der er ja sein soll - also bitte, da schläft ja sogar mein kleiner Neffe ein (wenn er ihn anschauen dürfte Lookaround )! Das Buch dagegen - ES als das totale Böse - nun ja, das lässt einen schon echt zum Teil mit den Zähnen klappern! Ist einfach wie ich immer sage - ES ist eben auch wieder so ein Buch vom King - man kanns einfach fast net verfilmen und wenn man sich noch so Mühe gibt! Liegt wahrscheinlich daran, dass viel des wirklich grusligen sich in den Köpfen von Kings Charakteren abspielt! Meine Meinung zu dem Ganzen und in diesem Sinne immer wieder - es gibt andere Welten als diese!!!!!!


- andrea - 12.11.2007

Also ich hab die Verfilmung recht gut gefunden. Klar an das Buch kommt es nicht ran, schon klar, aber trotzdem hat mir der Film gut gefallen und war auch halbwegs gut umgesetzt. Ich schau ihn mir jedenfalls nicht nur an verregneten Nachmittage an.


Re: ES - AndreLinoge112 - 29.01.2008

Also ich fande den Film klasse gemacht, den wo sie Erwachsen sind fande ich aber spannender.


Re: ES - Hannibal der Kannibale - 29.01.2008

Du meinst du fandest den Teil des Filmes, wo sie Erwachsen waren am Besten? Ich fand den Teil am besten gemacht der von ihrer Kindheit handelte, der hatte mich am meisten unterhalten.


Re: ES - AndreLinoge112 - 29.01.2008

ja mit den Erwachsenen, fande die Szene mit den Ballons so geil, wo die zerplatzen und das Blut raus kommt herlich :-)


Re: ES - Hannibal der Kannibale - 29.01.2008

Nun gut, das stimmt, die Szene war echt gut gemacht, das muss ich auch sagen.


Re: ES - Cuthbert Allgood - 29.01.2008

um spaddle´s frage aus dem thread "eure lieblings- und hassfilme von stephen king" zu beantworten: Ich fand den Film wie viele andere im vergleich zum buch schlecht, die problematik einer 1:1 umsetzung ist ja aber bekannt. Klar war ich enttäuscht, dass einigen geschehnissen, die ich im buch so toll fand, nicht genug oder überhaupt keine beachtung zu teil wurden. Andererseits war es mist, ne fsk 16er version rauszubringen, da man da ja so gut wie alles wegschneiden musste, und ein gruselfaktor gabs meiner meinung nach ebenso wenig. Die schauspielerische leistung außer die von curry waren auch nicht ernwähnenswert, aber die gezwungenermaßen erfoderliche zusammenstauchung der story ist wohl der ausschlaggebende Grund, für meine erwähnung bei den "flop vermilungen". Ne fsk 18er hätte ihn evtl sehenswerter gemacht.

mfg cuthbert


Re: ES - Chris91 - 30.01.2008

naja es muss nicht immer FSK 18 sein und schöön viel blut, wie in der vorlage. ich fand den film persönlich recht gut gemacht (für damalige verhältnisse und TV-produktion) aber es stimmt schon dass die einige zu wichtige sachen rausgelassen haben. Ich finde es zum beispiel schade dass das ritual gar nicht vorkam (mal abgesehen von den pädophilen-szenen :mrgreen: die fand ich im buch auch etwas dumm) und dass auf die vergangenheit von ES etwas wenig eingegangen wurde. Dass sie die Sachen mit den vielen verwandlungen rausgelassen haben finde ich ehrlich gesagt ganz gut, weil man ja an der spinne erkennt dass sie das damals noch nicht so gut hinbekommen haben... Lol
Naja alles in allem aber trotzdem eine der guten verfilmungen